So, 24 Grad und ich also los um halb 7, ohne trinken.
Fazit: Es lief super. Besser als gedacht. Gleiche Strecke wie vor 2 Wochen, dabei aber um die 8 Grad wärmer. Puls war fast identisch (1-2 Schläge niedriger heute), zeit fast genau identisch, auf den ersten 4km war ich heute sogar 18sek schneller =D. Das seh ich mal als guten Trainingseffekt in den 2 Wochen Achja, 4:49/km. Meine 10er Bestzeit bin ich mit 4:44/km gelaufen.
So, 24 Grad und ich also los um halb 7, ohne trinken.
Fazit: Es lief super. Besser als gedacht. Gleiche Strecke wie vor 2 Wochen, dabei aber um die 8 Grad wärmer. Puls war fast identisch (1-2 Schläge niedriger heute), zeit fast genau identisch, auf den ersten 4km war ich heute sogar 18sek schneller =D. Das seh ich mal als guten Trainingseffekt in den 2 Wochen Achja, 4:49/km. Meine 10er Bestzeit bin ich mit 4:44/km gelaufen.
Cool!
Manchmal ist die barriere im Kopf. Habe heute auch kurzum entschlossen, ohne Neo zum Training ins Freibad zu gehen. Letztes Jahr hilt ich es ohne kaum länger als 15min aus. Fazit: hab 80min Trianiert und Pausen nicht wesentlich länger als 30s gehalten und möglichst wenig im GA1 rumeiern. Ging super.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Wie sieht das eigentlich allgemein aus, wieviel Tempo sollte man als Triathlet beim laufen machen? Ich mach derzeit einmal die woche, dabei dann sowas wie 3X2000,5-6X1000 oder 6-8km Tempolauf. Ich lese bei anderen auch mal so Dinge wie 10X1000. Weiß nie so genau wieviel ich machen soll, die Grenze zwischen genau richtig und zu viel ist ja schnell erreicht...
Achja, mir wurde heute bei einer Leistungsdiagnostik vom Arzt eine Ausdauerleistung von 130% des Normwerts bescheinigt =D Da musste ich mit Maske,EKG und so aufs Rad und ausm Ohrläppchen haben die Blut abgenommen. Und das alles als Kassenpatientin :D
Für Sprint und OD würd ich viel Multiwechsel trainieren, ansonsten in dieser heißen Phase eher kurz und hart, wenn Du schon gut trainiert hast bisher. 10x1000 brauchst Du da nicht unbedingt.
Sonst Läufe bis 10km progressiv gestalten, in jedem Fall Endbeschleunigung. Nach dem Rad so oft es geht koppeln. Nach ruhigen Läufen hinten raus 3-5 Steigerungsläufe, Berganläufe, Tabata-Intervalle.
Da Du noch sehr jung bist, denke ich, solltest Du so oft ies geht an der Schnelligkeit feilen.
Viel Spaß
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Für Sprint und OD würd ich viel Multiwechsel trainieren, ansonsten in dieser heißen Phase eher kurz und hart, wenn Du schon gut trainiert hast bisher. 10x1000 brauchst Du da nicht unbedingt.
Sonst Läufe bis 10km progressiv gestalten, in jedem Fall Endbeschleunigung. Nach dem Rad so oft es geht koppeln. Nach ruhigen Läufen hinten raus 3-5 Steigerungsläufe, Berganläufe, Tabata-Intervalle.
Da Du noch sehr jung bist, denke ich, solltest Du so oft ies geht an der Schnelligkeit feilen.
Viel Spaß
Was sind Tabata-Intervalle? Das Wort Intervall kenn ich , aber "Tabata" kann ich nicht so ganz einordnen
__________________ "Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
Für Sprint und OD würd ich viel Multiwechsel trainieren, ansonsten in dieser heißen Phase eher kurz und hart, wenn Du schon gut trainiert hast bisher. 10x1000 brauchst Du da nicht unbedingt.
Sonst Läufe bis 10km progressiv gestalten, in jedem Fall Endbeschleunigung. Nach dem Rad so oft es geht koppeln. Nach ruhigen Läufen hinten raus 3-5 Steigerungsläufe, Berganläufe, Tabata-Intervalle.
Da Du noch sehr jung bist, denke ich, solltest Du so oft ies geht an der Schnelligkeit feilen.
Viel Spaß
Zum Triathlon kann ich nichts allzu viel beitragen, weil ich eher den Fokus auf das Laufen lege. Vieles was Dieda schreibt klingt aber nachvollziehbar und der gesunde Menschenverstand sagt, dass das weitgehend passen sollte. Du solltest dabei nur aufpassen, dass die Regenerationszeiten nicht fehlen. Das ist nicht nur ein muskuläres Problem. Wenn am Tag eins hart gelaufen, Tag zwei hart gefahren, Tag drei hart gekoppelt, etc. wird, kannst Du Dich auch abschiessen.
Dieda schreibt, dass Du die 10x1000 nicht unbedingt brauchst. Da stimme ich voll zu. Lieber 5-6x1000 hart, als 10x gegurkt. Ich kenne übrigens nur wenige Läufer, die 10x1000 hart langfristig überleben. Wenn Du sachter laufen willst, dann lieber 4x2k oder 3x3k. Die 1000er eher im 5k WK Tempo mit anfänglich 3min Pause und die anderen eher im 10k WK Tempo mit ebenfalls anfänglich 3min Pause. Aber egal was davon, ich empfehle Dir max eine Intervalleinheit die Woche! Du kannst das ja noch um einen TDL ergänzen. Das hängt aber von Deinen sonstigen Aufwänden ab. Die kenne ich nicht. Vor allem weiss ich nicht, wie Du auf Intensität reagierst. Es ist nicht die Kunst diese zu laufen, sondern zu verarbeiten.
Tabata finde ich sau stark, würde ich aber lfr. nicht als Ersatz für die oben beschriebenen Intervalle sehen. Ich kenne übrigens niemand, der Tabata lfr. und regelmässig in sein Programm aufgenommen hat und schnell ist. Das heisst nicht, dass es nicht funktioniert. Ich sage nur, dass ich niemanden kenne. Du wirst damit auf jeden Fall Kraft entwickeln und die kann nicht schaden. Ich persönlich würde dass aber eher in mein Grundlagentraining im Winter integrieren. Da gibt es viel zu experimentieren :-))
Danke für eure Antworten 2 mal Tempo laufen will ich nur ungern. Zumindest nicht während der Saison, weil ich leider extrem verletzungsanfällig bin. Also geht nur eine Einheit, Intervalle und Tempolauf im Wechsel. 4X2000 stell ich mir schon hart vor...bin meine 2000er das letzte mal allerdings im 5k-Wk-Tempo gelaufen...und da waren 3 dann echt genug Im 10er Tempo sollte das aber gehen...probier ich mal aus. Hatte allerdings immer eher 5min Pause...bzw. bin in den 5min locker weitergelaufen. mal sehen wie das mit 3min ist.
Koppeltraining versuch ich immer einmal die Woche zu machen. Aber so Tabatas oder Steigerungsläufe am Ende von lockeren Einheiten würden mich glaub ich abschießen...