gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie holt man ne Schraube raus oder war's das für den Rahmen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2011, 23:44   #33
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Ich latsch jetzt mal morgen zur Radwerkstatt.
Wenn der ne Lösung hat: gut
wenn der nix machen kann, hab ich nen wagen Plan B im Kopf, den ich aber erst präsentiere, wenn's nötig ist. Ihr lacht Euch sonst vermutlich scheckig...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:45   #34
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich kann dir ein neues Unterrohr einlaminieren wenn du es zerstörst.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:47   #35
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
@Nordexpress

Noch mal investigativ nachgefragt:
- saß die Schraube überhaupt fest und ist dann beim Drehversuch abgebrochen, oder wodurch sonst?

- aus welchem Material ist die Schraube? An einem Rahmen hab ich welche aus Alu. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die z.B. beim Transport durch einen Schlag recht leicht abbrechen. Und da hätte ich dann auch keine größeren Sorgen, die relativ leicht mit Billigwerkzeug rausfriemeln zu können.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:47   #36
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Einlaminieren bei nem Alu-Rahmen?
Aber schrei net so laut, ich bin ab und an in Nürnberg bei der bucklerden Verwandtschaft, dann klingelt's mal bei Dir an der Tür...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:52   #37
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@Nordexpress

Noch mal investigativ nachgefragt:
- saß die Schraube überhaupt fest und ist dann beim Drehversuch abgebrochen, oder wodurch sonst?
Die Schraube ist im Gewinde sauber festkorrodiert, weil ich Depp zwar brav nach jeder Winterfahrt das Rad geputzt hab bzw. es auch regelmäßig zerlege und sauber mach, aber halt genau diese Schrauben nicht. Ich hab die auch noch nie zum Nachjustieren benutzen müssen.

Als ich es jetzt mal gut meinte und wirklich alles sauber machen wollte, hab ich sie mit der Zange rausgedreht. Nach ein paar Umdrehungen ist mir der obere Teil durch die Feder darunter durch die Garage gefolgen.
sprich: ich hab wohl die festsitzende Schraube mit der Zange abgedreht. was weiß ich... sie ist halt ab.


Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
- aus welchem Material ist die Schraube?
Keine Ahnung. Die sitzt da seit 2006 ab Werk drin.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:53   #38
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ach so, Alu. Wozu dann das geziere? Mit Linksausdreher drauf, wenn das nicht geht und kein anderes Hilfsmittel der körperlichen Gewalt zur Verfügung steht oder ausbohren nicht geht dann die Nieten ausgebohrt und ein neues Anlötteil angenietet. Habe ich hier. Nieten und Zange müsste ich organisieren. Ist aber kein Problem.

Den Tipp mit Salzsäure lass ich mal. Sonst ist das Aufgeschrei wieder groß.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:56   #39
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Ja sach mal, jetzt doof gefragt:
Kann ich nicht einfach so nen Schaltzuggegenhalter an das Rahmenrohr schrauben? Hätte ich noch einen rumliegen...komm ich jetzt erst drauf
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 00:01   #40
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Brauchst du Anlötsockel am Rahmen, welche man aber auch nachträglich einbauen könnte. Mit Maschinenbauergelaber wie Lochleibung fange ich jetzt nicht an sonst bin ich wieder der Böse.

Übrigens hier ein Alurahmen mit nachträglich eingefügten Carbonunterrohr. Ist nicht von mir aber von einem Bekannten.

__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.