gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weltrekord in Boston - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2011, 16:19   #33
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Es ging mir nicht ums Schätzen, das kann ich auch, sondern um eine einigermaßen fundierte physikalische basierte Abschätzung....

guck mal hier: http://www.sportsscientists.com/2011...-did-wind.html

Ist ein bisschen halbherzig, aber besser als Spekulation..
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 16:25   #34
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Das glaube ich ohne Nachweis nicht, Luftlinie sind das keine 21 km von Greenwich Park zum Ziel...
Haste recht! Sind nur knapp 11k und damit ist die Strecke ok, auch die 31m Gefälle sind im (42m) Rahmen. Hatte ich bei Steffny gelesen und ungeprüft geglaubt
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 16:48   #35
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
guck mal hier: http://www.sportsscientists.com/2011...-did-wind.html

Ist ein bisschen halbherzig, aber besser als Spekulation..
Danke, interessanter Artikel!
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 21:06   #36
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
guck mal hier: http://www.sportsscientists.com/2011...-did-wind.html

Ist ein bisschen halbherzig, aber besser als Spekulation..
Er hat inzwischen seine Schätzung für den Wind-Vorteil nach unten korrigiert:
"... I'd probably revise my impact of the wind to about 2%, which would place it around 2:20 to 3 minutes."
http://www.sportsscientists.com/2011...g-to-fall.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:09   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
http://mzungofire.blogspot.com/2011/...on-boston.html
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:35   #38
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Lesenswert!
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 11:08   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Der Mann der den Text geschrieben hat, hat ja sicher Ahnung von der Lauferei, aber man kann doch nicht ernsthaft die Durchschnittsabweichung von der PB bei den Top 10 oder 15 als Maßstab nehmen. Die laufen doch nicht alle am gleichen Tag ihren optimalen Lauf. Gerade die, die irgendwann abgehängt werden verfälschen die Statistik ungemein. Sinnvoll ist nur die Betrachtung derjenigen die um den Sieg gekämpft haben.

Und natürlich merkt man den Rückenwind kaum - die Relativgeschwindigkeit ist nahe 0, das ist ja das Prinzip von Rückenwind.

Bei der Abweichung zu den Vorjahren zu behaupten der Rückenwind habe kaum Einfluss gehabt ist geradezu lächerlich und völlig unplausibel. Wo soll denn der Hall die 4 Minuten in einem Jahr gefunden haben?

Wenn die Hälfte der Topathleten ihre PB verbessert, ist das auch eher ein Hinweis darauf, dass das Rennen außergewöhnlich schnell war und nicht wie der Autor behauptet für das Gegenteil.

Besonders witzig ist sein Hinweis auf die Häusergassen. Die lenken den Wind um - da kam er dann erst recht von hinten.

Ob es nun 2, 3 oder 4min waren ist in der Tat schwer zu sagen, aber das es nicht nur 20s Sekunden waren lässt sich schon mit ziemlicher Sicherheit feststellen. Und wenn es doch so sein sollte, dann müssten die Jungs in Berlin ne tiefe 2:02 auf die Straße brennen. Ich wette nen Hunderter dagegen - vll kann Dude ja vermitteln und der Autor hält dagegen. Wenn er sich so sicher ist, dann kann er das ja riskieren. Das ist ja sogar noch vorsichtig, da Boston ohne Wind wohl eher 2min langsamer ist als Berlin ohne Wind, also müssten nach seiner Rechnung in Berlin bei Windstille etwa 2:01:20 gehen. Ist klar...

FuXX

PS: Der Schlussabsatz erinnert mich an Macca: "Aber stell dir vor wir wären 2:30 gelaufen!" Selbstvertrauen und positives denken ist ja schön und gut, aber man sollte die Realität nicht aus den Augen verlieren, nur um sich selbst zu erzählen, dass alles möglich ist.
PPS: Noch was, Gebrselassie lief 2008 noch 26:51 - also auch noch deutlich unter 27. Es gab also auch in der Vergangenheit schon jemanden der sub 27 auf 10 lief, während er schon beim Mara unterwegs war.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (22.04.2011 um 11:17 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:09   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
So ist es.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.