Schade, als triathlon- szene Autor hätte ich mehr von Dir erwartet als dumme Kommentare über mich bei einer sachlichen Diskussion.
Loretta
ICh habe das nicht auf deinen Kommentar bezogen, sondern eher auf das "Sie weiss alles" von dude...
Sorry, wenn das so rübergekommen ist...
Ich habe ja gesagt, dass er mit sowas rechnen muss und sein Frust vermutlich eher von was anderem kommt... ich habe also in keinem Wort deine Aussage kommentiert, sondern lediglich die Bemerkung von Dude.
Leider ist der Thread wieder in Verdächtigung gegen Athleten und gegenseitige 'Beschuldigungen' abgedriftet und darum möchte ich gar nicht mehr zu viel schreiben.
Zitat:
Zitat von Flow
Wenn mich am Abend vor Roth jemand - ohne Not - um diese Zeit nervt, kriegt er ordentlich Ärger !
Auch wenn es bei mir um nichts geht ...
Genau das stellte ich vor. Was würde ich machen wenn ich am Abend vor einer LD zwei Stunden lang 'gestört' würde.
Zitat:
Zitat von ironlollo
Vielleicht machen aber die Kenianer darum nicht so ein Aufsehen und leiten die Empörung gleich an die Presse weiter, sondern konzentrieren sich aufs Wesentliche und versuchen, am Sonntag schnell zu rennen?!
Er hat nicht gejammert sondern nur gesagt, dass er in der Vorbereitung gestört worden sei. Er hat auch nie gesagt, er sei wegen der Kontrolle langsam gewesen.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Genau das stellte ich vor. Was würde ich machen wenn ich am Abend vor einer LD zwei Stunden lang 'gestört' würde.
und das ist ja bereits das problem! Die Einstellung - eine Dopingkontrolle sollte für den Sportler in der öffentlichen Darstellung keine Störung sein, sondern eine Unterstützung für einen sauberen Sport!
@felix
gut, röthlin ist sauber, das österreichische biathlon team aus turin ist sauber, und auch jan ullrich ist sauber. Haben wir jetzt alle was davon, dass wir uns anlügen?
und das ist ja bereits das problem! Die Einstellung - eine Dopingkontrolle sollte für den Sportler in der öffentlichen Darstellung keine Störung sein, sondern eine Unterstützung für einen sauberen Sport!
Wie schon von dude geschrieben... Mikrodoping vor dem Einschlafen... allerdings wird auch hier wieder die Dauer der Kontrolle bemängelt...
Von daher haben alle irgendwie recht. Es gibt Dinge die man nur so finden kann... aber wieso man für etwas das 20min dauert 2 Stunden braucht, bleibt der Lady überlassen
Er hat nicht gejammert sondern nur gesagt, dass er in der Vorbereitung gestört worden sei. Er hat auch nie gesagt, er sei wegen der Kontrolle langsam gewesen.
Eine "Störung" sehe ich hier auch in jedem Fall !
Die Frage ist, ob diese Störung so gerechtfertig ist. Und wenn ja, durch was.
Möglicherweise ist sie es, möglicherweise ist sie "unverhältnismäßig" ...
Einen hitziger Hinweis "ein Profi muß immer mit Störungen rechnen" finde ich informativ etwas lau ...
Klar könnte ich nun selbst recherchieren und dann eventuell den Beweis erbringen, daß dude recht hat, wenn er sagt, daß Loretta "Bescheid weiß" ...
und das ist ja bereits das problem! Die Einstellung - eine Dopingkontrolle sollte für den Sportler in der öffentlichen Darstellung keine Störung sein, sondern eine Unterstützung für einen sauberen Sport!
Nein, eine Störung ist es. Egal was es ist. Um 21Uhr (und vor allem bis 23Uhr) am Vorabend vor meinem Saisonhöhepunkt ist sehr vieles ein Störung. Auch wenn ich z.B. merken würde, dass mein Neo/Schwimbrille/... kaputt ist und ich irgendwie Ersatz suchen muss. Das hilft mir am Wettkampf auch aber es ist eben doch ein grosse Störung.
Es kann auch etwas an und für sich Positives zu diesem Zeitpunkt eine Störung sein.
Und mit was ich gar nichts anfangen kann ist, wenn jeder Sportler/gute Leistung zuerst einaml auf Doping zurück geführt wird und der Athlet fast beweisen müsste dass alles ok ist. Leider gibt es hier einige Leute die nach meinem Empfinden genau in diese Richtung gehen.
Aber zu dem Thema will ich hier keine Diskussion und werde auch nicht antworten.