Lass dir zu jedem Bauteil explizit erklären, warum es gewechselt werden soll.
Bei den Felgen: Wie groß ist der Verschleiß der Bremsflächen, ist das schon sicherheitsrelevant?
Gesamter Antrieb: Kurbellager, Kette, Kettenblatt, Kassette, Naben. Das soll alles hin sein oder über der Verschleißgrenze? Wie viel hat sich die Kette gelängt, wie stark sind die Zähne abgenutzt, lassen sich die Gänge ohne Probleme schalten? Drehen die Räder frei?
Wenn dir keine stichhaltige Begründung zu nem Bauteiltausch gegeben werden kann und du selbst keine Probleme beim Fahren feststellen kannst, dann würd ich auf darauf verzichten. Nur das tauschen, was notwendig ist.
Meinst du mit Rad das komplette Laufrad oder nur den Mantel?
Wie alt ist/war das Zeug denn?
Hört sich irgendwie nach Geldmacherei an... Schonmal überlegt selbst Hand anzulegen? Ist gar nicht so schwer, hab mir das die letzten Monate auch selbst beigebracht und das spart nen Haufen Kohle wenn man nicht wegen jedem Pieps zum Radwerkstatt muss
Er hat mir ein gebrauchtes Vorderrad angeboten, das Alter dieses Rades konnte er mir aber nicht sagen, da hab ich abgelehnt. Das Bike hab ich vor ca. 5 Jahren gebraucht gekauft (nachdem meins gestohlen wurde), seitdem sind die Räder drauf.
Selber schrauben ist so eine Sache - grad in den Wintermonaten bin ich kaum bei Licht zuhause, ausser am Weekend, und dort haben wir andere auf dem Programm. Mir fehlt schlicht die Zeit und auch die Freude, zudem auch der Platz um etwas zu tun. Unser Velokeller ist voller Velos und Kartoffeln
Zitat:
Zitat von tomerswayler
Lass dir zu jedem Bauteil explizit erklären, warum es gewechselt werden soll.
Bei den Felgen: Wie groß ist der Verschleiß der Bremsflächen, ist das schon sicherheitsrelevant?
Gesamter Antrieb: Kurbellager, Kette, Kettenblatt, Kassette, Naben. Das soll alles hin sein oder über der Verschleißgrenze? Wie viel hat sich die Kette gelängt, wie stark sind die Zähne abgenutzt, lassen sich die Gänge ohne Probleme schalten? Drehen die Räder frei?
Wenn dir keine stichhaltige Begründung zu nem Bauteiltausch gegeben werden kann und du selbst keine Probleme beim Fahren feststellen kannst, dann würd ich auf darauf verzichten. Nur das tauschen, was notwendig ist.
Schau doch einfach zusammen mit deinem Mann hin.
Gemäss dem Mech müsse das Vorderrad sofort gewechselt werden - sei sehr gefährlich so zu fahren. Hinterrad könne man noch etwas warten. Er wollte mir schon im Herbst eine neue Kette verkaufen - damals hab ich zuhause zuest die Kilometer zusammengezählt und es waren noch keine 1000... da liess ich das natürlich bleiben. Kette verstehe ich ja auch, aber 2 x im Jahr neue Kassette und neue Ritzel? Dass "etwas nicht stimmt" merkt man aber schon beim Fahren. Ich hatte auch mal eine Rohloff-Lehre um die Kette zu messen, die ist aber irgendwie einer Aufräumaktion zum Opfer gefallen
danke Euch jedenfalls schon mal!!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Das Bike hab ich vor ca. 5 Jahren gebraucht gekauft (nachdem meins gestohlen wurde), seitdem sind die Räder drauf.
Naja, rechne mal hoch. Wenn Du seit August 2.500km drauf hast und das jetzt schon 5 Jahre so geht, bist Du schon bei >20.000km.
Ich nehm an Felgenbremsen? Dann ist's völlig in Ordnung, wenn die z.B. die Wandstärke der Bremsflanke durch ist. v.a. bei Winterbetrieb. Ich hab stabile heavy-duty-Trekkingfelgen mit Gepäck schon in 5TSD km durchgebracht früher.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Er wollte mir schon im Herbst eine neue Kette verkaufen - damals hab ich zuhause zuest die Kilometer zusammengezählt und es waren noch keine 1000... da liess ich das natürlich bleiben. Kette verstehe ich ja auch, aber 2 x im Jahr neue Kassette und neue Ritzel? Dass "etwas nicht stimmt" merkt man aber schon beim Fahren. Ich hatte auch mal eine Rohloff-Lehre um die Kette zu messen, die ist aber irgendwie einer Aufräumaktion zum Opfer gefallen
Kommt mir alles ziemlich übertrieben vor.
Für das Geld würde ich wohl eher ein komplettes Gebrauchtrad kaufen, wenn es denn wirklich nötig sein sollte.
Haste mal Bilder von Felgen, Kettenblättern oder was sonst noch verschlissen sein soll?
Naja, rechne mal hoch. Wenn Du seit August 2.500km drauf hast und das jetzt schon 5 Jahre so geht, bist Du schon bei >20.000km.
Ich nehm an Felgenbremsen? Dann ist's völlig in Ordnung, wenn die z.B. die Wandstärke der Bremsflanke durch ist. v.a. bei Winterbetrieb. Ich hab stabile heavy-duty-Trekkingfelgen mit Gepäck schon in 5TSD km durchgebracht früher.
das mit den Rädern ist für mich auch kein Problem - die müssen mal gewechselt werden. Dass aber die Kassette mehrmals jährlich gewechselt werden muss geht mir nicht in den Kopf - andere müssen das anscheinend nicht? Ich fahre mit dem Rad weder viele Berge noch Downhills oder andere belastende Sachen. Ausser eben.. das ganze Jahr über bei jedem Wetter, ca. 90 % auf Asphalt, 10 % auf Kieswegen.
Kommt mir alles ziemlich übertrieben vor.
Für das Geld würde ich wohl eher ein komplettes Gebrauchtrad kaufen, wenn es denn wirklich nötig sein sollte.
Haste mal Bilder von Felgen, Kettenblättern oder was sonst noch verschlissen sein soll?
Bilder hab ich keine müsste ich am Weekend machen. Komplettes Gebrauchtrad würde wohl auch nicht viel nützen, wenn ich dann einfach am "neuen" Rad diesen Verschleiss habe. Ich frag mich einfach.. woher kommt dieser Verschleiss
danke Euch!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Komplettes Gebrauchtrad würde wohl auch nicht viel nützen, wenn ich dann einfach am "neuen" Rad diesen Verschleiss habe. Ich frag mich einfach.. woher kommt dieser Verschleiss
Ich neige stark zu der Vermutung, dass der Typ Dich verarscht.
Ich hab im Leben noch keine Felge durchgebremst und erst ein einziges Kettenblatt verschlissen. Das aber nur, weil ich die Kette ungefähr 5 mal so lange gefahren bin, wie sinnvoll gewesen wäre.
Ich neige stark zu der Vermutung, dass der Typ Dich verarscht.
Ich hab im Leben noch keine Felge durchgebremst und erst ein einziges Kettenblatt verschlissen. Das aber nur, weil ich die Kette ungefähr 5 mal so lange gefahren bin, wie sinnvoll gewesen wäre.
ich denke eigentlich nicht, dass er mich verarschen will - ist eine kleine Bude hier im Quartier mit gutem Ruf, ein netter anständiger Typ. Aber gestern war der Chef nicht dort und sein Angestellter hat angerufen. Bin gespannt was ich höre heute abend. Das mittlerre Blatt plus die Kette wird bei mir eigentlich bei jedem Service gewechselt, fahre halt meistens im mittleren Blatt wenns ebenaus geht. Ging bisher davon aus, das sei normal
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .