gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thunfisch aus der Dose - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Thunfisch aus der Dose! Eine Frage des Geschmacks oder ist sogar der eine gesünder?
In Sonnenblumenöl 19 20,21%
Im eigenen Saft 70 74,47%
Thunfisch gibts bei mir nur frisch von der Theke 5 5,32%
Teilnehmer: 94. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2011, 21:48   #33
3-rad
 
Beiträge: n/a
Paleos essen roh?
Das glaub ich nicht.
Das wär ja widerlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:48   #34
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi zusammen,
ich esse ganz gerne Tunfisch aus der Dose. Am liebsten im Salat, auf der Pizza oder mit Frischkäse und Kräutern vermischt.
Ob der jetzt gesund ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Aber was ist heutzutage überhaupt noch gesund.
Ich glaub da dürfte man fast gar nichts mehr essen.
Gruß
triduma
Das mit den ungesunden Schwermetallen kommt schon hin - je nach dem wie Belastet der Bereich des Meeres war, wo der Fisch gelebt hat. Leider akkumulieren die groesseren (aelteren) Fisch(arten) leider mehr. Das duerfte dann also zum Beispiel auch auf Lachs zutreffen.

Aber wie Triduma schon schreibt, findet man eben bei fast allen Nahrungsmitteln etwas, das einem den Appetit verderben koennte...

Ich gebe zu Tunfisch aus der Dose gerne und oft zu verzehren. Davon abgesehen ist er in der Tat noch relativ preiswert (auch die teureren Produkte) - auch ein Argument fuer mich, muss ich zugeben. Irgendwie muss man die Ausgaben fuer Nahrungsmittel hier in einem machbaren Rahmen halten...
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:58   #35
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Paleos essen roh?
Hatten Steinzeitmenschen schon einen Herd?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 08:00   #36
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Morgen zusammen....

Ich habe die dritte Option geklickt: Thunfisch nur frisch vor der Theke und bevorzugt roh, oder allenfalls für jeweils ca. 10-20 Sekunden von jeder Seite angebraten.

Der Fisch in der Dose ist durch die Konservierung denaturiert , d.h. nahezu alle Vitamine und essentiellen Fettsäuren sind hinüber und sämtliche Enzyme, die die Proteinverdauung unterstützen sind zerstört. Je nach Hitzeeinwirkung beim Konservieren denaturieren auch bestimte Aminosäuren wie zb Lysin. Außerdem ist Fisch aus der Dose eine kulinarische Beleidigung. Wer jemals richtig zubereiteten frischen Thunfisch gegessen hat, wird das bestätigen können.

Selbstverständlich darf man frischen Fisch, vor allem wenn man ihn roh essen will, nur in tiptop Qualität und aus nachhaltigem Fang beim Fischhändler des Vertrauens kaufen, um gesundheitliche Risiken durch Parasiten, Salmonellen etc. zu minimieren.

Die Sonnenblumenöl-Variante ist auf jeden Fall die Übelste von den Dreien, da Sonneblumenöl reich an entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren ist. Alternativ nach Produkten in einfach ungesättigten Ölsorten wie Raps- oder Olivenöl Ausschau halten. Auch sollte man drauf achten, dass die Dosen innen nicht mit weißem Kunststoff beschichtet sind. Gilt für alle Fischsorten in der Dose.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 08:59   #37
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was machst du den besonderes? Ich mein packst du Gewürze rein, etc?
na angedrückte Knobizehen und frischen Thymian, der wächst bei mir überall einfach so rum und zur Not noch einen Pack frischen Rosmarin!

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hatten Steinzeitmenschen schon einen Herd?
na klar, denn sonst gäbs kein Mammut am Spieß!

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Morgen zusammen....

Ich habe die dritte Option geklickt: Thunfisch nur frisch vor der Theke und bevorzugt roh, oder allenfalls für jeweils ca. 10-20 Sekunden von jeder Seite angebraten.

Der Fisch in der Dose ist durch die Konservierung denaturiert , d.h. nahezu alle Vitamine und essentiellen Fettsäuren sind hinüber und sämtliche Enzyme, die die Proteinverdauung unterstützen sind zerstört. Je nach Hitzeeinwirkung beim Konservieren denaturieren auch bestimte Aminosäuren wie zb Lysin. Außerdem ist Fisch aus der Dose eine kulinarische Beleidigung. Wer jemals richtig zubereiteten frischen Thunfisch gegessen hat, wird das bestätigen können.

Selbstverständlich darf man frischen Fisch, vor allem wenn man ihn roh essen will, nur in tiptop Qualität und aus nachhaltigem Fang beim Fischhändler des Vertrauens kaufen, um gesundheitliche Risiken durch Parasiten, Salmonellen etc. zu minimieren.

Die Sonnenblumenöl-Variante ist auf jeden Fall die Übelste von den Dreien, da Sonneblumenöl reich an entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren ist. Alternativ nach Produkten in einfach ungesättigten Ölsorten wie Raps- oder Olivenöl Ausschau halten. Auch sollte man drauf achten, dass die Dosen innen nicht mit weißem Kunststoff beschichtet sind. Gilt für alle Fischsorten in der Dose.

Gruß Robert
er schon wieder, danke Onkel Robby, gehts vielleicht noch ausführlicher!!!

Hast du eigentlich Spaß am essen???
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 09:41   #38
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen


er schon wieder, danke Onkel Robby, gehts vielleicht noch ausführlicher!!!

Hast du eigentlich Spaß am essen???

Manche Leute haben den Vorteil, dass sie mangels Wissen jeden Dreck in sich reinfressen und dabei trotzdem noch Spaß haben können - auf solche Leute zählt unsere Industrie! Drum mach ruhig weiter so.

Geändert von pinkpoison (28.02.2011 um 09:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:19   #39
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Manche Leute haben den Vorteil, dass sie mangels Wissen jeden Dreck in sich reinfressen und dabei trotzdem noch Spaß haben können - auf solche Leute zählt unsere Industrie! Drum mach ruhig weiter so.
klar ist frisch (vermutlich) immer besser...viele Leute haben halt das Probelm, dass sie nicht immer und überall alles frisch bekommen können....da muss auch mal ein Fisch aus der Dose dabei sein dürfen...ohne dass man gleich ein schlechtes Gewissen bekommen muss dafür.
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:26   #40
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
na angedrückte Knobizehen und frischen Thymian, der wächst bei mir überall einfach so rum und zur Not noch einen Pack frischen Rosmarin!



na klar, denn sonst gäbs kein Mammut am Spieß!



er schon wieder, danke Onkel Robby, gehts vielleicht noch ausführlicher!!!

Hast du eigentlich Spaß am essen???

Jaa lecker! Wenn ich wieder im Süden bin wird der Thym und der Rosmarin etwas abseites geholt...so gleich neben der Straße ist zwar lustig: "Hey, wir brauch noch Gewürze" -"Pas de Problem *Brems*" aber es sollte doch schon ein paar Meter von der Straße weg sein :-)

Und ich muss auch mal Pro Robert sein, denn wie man sieht hauen sich einige Thunfischdosen häufiger rein und da ist Aufklärung zurecht wichtig. Einerseits wegen des Fangs ansich und zweitens ist das was man in der Dose findet eben nicht das gleiche wie frisch aus der Theke.
Das Robert nun ja recht ausführlich ist, wissen wir...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.