gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tim Stutzer: Radtraining für schnelle Amateure - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2011, 17:26   #33
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
In 2011
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 17:39   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Du kennst Triathleten,die duschen?
Ich dachte,da reicht ein Deo.
Wer zwischendurch duschen muss, macht eindeutig zu wenig Wettkämpfe .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:45   #35
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
7-8000 ja, 10.000 nein!

Ich glaub Arne hat meine Radumfänge 2001-2010 auch vorgelesen. Das fing mit ~7.000 in 2001 an und war bei max ~14.000 in 2007.

Und ich muss mehr schwimmen & laufen! Also keine Sorge!
14k ist eine echte Hausnummer. Ich kenne nur 2 Triathleten persönlich, die in dem Bereich waren. Da sitzt man ständig auf dem Rad. Alles über Trainingsaufbau, Trainingsinhalte usw. muß man dann auch immer vor dem Hintergrund der großen Trainings-KM sehen. Letztendlich machen sie das Kraut fett.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:10   #36
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Fährste "Schmitze Bud" mit Triathlonaufsatz mit?

Die Jungs machen sich doch immer so nen schönen Spaß draus, die Triathleten erst mal ordentlich aus den Schuhen zu fahren...jaja...

Viel Spaß da und beißen

Back to topic:
Ich fand´ die Sendung auch wirklich klasse; auch wenn ich nicht so ganz in die Liga passe.

Anyway,

Daumen hoch!
nee, nee. Ich fahre dort brav mit dem Rennrad. Nur wenige dort wissen das ich ein Tria bin. Somit hält sich das auch in Grenzen.
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:51   #37
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Es gibt leider auch solche Talente, die mit 2000km in einem Jahr auf Hawaii immer noch ne 4:43 fahren - nein ich war es nicht.
Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer.
Nopogobiker
Lebenskilometer, eben! Und wahnsinnig isser sowieso, genau wir wir!

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
14k ist eine echte Hausnummer. Ich kenne nur 2 Triathleten persönlich, die in dem Bereich waren. Da sitzt man ständig auf dem Rad. Alles über Trainingsaufbau, Trainingsinhalte usw. muß man dann auch immer vor dem Hintergrund der großen Trainings-KM sehen. Letztendlich machen sie das Kraut fett.
Und ich muss ehrlich sagen, es fühlt sich gar nicht so an. Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme. Zugegeben ich hab's gut, denn die Wahlt ist 20min Auto oder 30min Rad. Da fällt die Wahl bei akzeptablen Wetter sehr leicht.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:02   #38
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Wie schon hier geschrieben, ist es ein gewaltiger Unterschied, ob man die 14.000km mit durchschnittlich 25, 30 oder 35km/h fährt. Vermutlich wird derjenige mit 25km/h keine 14.000km fahren. Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim?

Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest.

Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:05   #39
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim?

Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest.

Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist.
Na, es sind übers Jahr sicher ist der Schnitt sicher so bei ~ 31-32km/h ich fahr auch viel "flach".

Und ja, ich mach Ausdauersport seit ich 15 bin.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:14   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme.
Ist halt immer die Frage, ob man sowas mitzählt als Training oder nicht. Bei mir kommen da im Jahr auch zwischen 2000 und 3000 Km zusammen, gezählt habe ich aber auch immer nur die "echten" Trainingskilometer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.