Zitat:
Zitat von FuXX
Ist doch klar wie die Motivation aussieht. Seb ist Profi und verhaelt sich so. Zudem ist das Rad ja sicher nicht langsam.
Natuerlich ist die Entscheidung nachvollziehbar. Zudem ist es ein schlauer Schachzug von Scott. Es muesste schon mit dem Teufel zugehen, wenn der nicht weiter allen um die Ohren faehrt. Und was das bringt konnte man bei Kuota erleben. Fuer die interessiert sich keine Sau mehr. (zu Recht, das Kueen K war ja schon ein Rueckschritt)
Fennec
|
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieses Rad noch schlechter als ein Walser sein soll (bei gleicher Bestückung), denke in Summe gleichen sich die Vor- und Nachteile beider Systeme aus. Scott hat wie die anderen, sei es Specialized oder Cervelo in den letzen Jahren wahrscheinlich mehr Geld in den Windkanal gesteckt als Walser. -Das hat den schmalen Tretlagerbereich und einen schmalen Hinterbau und einiges, was du bestimmt besser weißt. Dafür steht noch immer ein Steuerohr im Wind.
Alles in allem gibt es noch immer nicht das perfekte TT oder Tria Bike. Das neue Felt DA ist IMHO bisher am nächsten dran, leider durch das Bajonett recht lang gebaut, dann kommt aber schon das Scott.
Bei beiden ist das Problem, dass die Räder zu kleine Steuerrohre haben, um den Vorteil des waagerechten Übergangs von Vorbau zu Oberrohr wirklich zu nutzen. Anstatt also die Steuerrohrlänge anzuheben (was wahrscheinlich auch den meisten Straßenfahrern entgegen käme wenn ich mir die Konstruktionen dort anschaue -OK, Evans zählt nicht), setzen sie auf Vorbauten, die eine semioptimale Erhöhung bieten.
Bestes Beispiel: Faris auf Storck: Das Design ist smooth aber er braucht nun mal einen Turm. Das gleiche bei Normann und dem Scott. Daraus wurde wahrscheinlich dann eine Tugend gemacht und das Premium aus der Taufe gehoben.
Letztlich ist die Aerodynamic des Rahmens eher von geringer Bedeutung.
Für mich ist das Sponsoring voll in Ordnung und die richtige Entwicklung. Natürlich konnte man sich in der Wechselzone am besten mit Sebastian identifizieren, wenn er mit seinen Vereinsanzug und dem selbst zusammengebauten Rad daherkam aber er muss einfach diesen Schritt gehen, wer hätte das Angebot schon abgelehnt?