meine freundin fährt das B2R - also das selbe wie das B2 nur mit SRAM RED. das ist ein prima rad!
Na das ist schon mal eine Aussage!
Zitat:
Zitat von cruelty
gegenüber dem S22 ist es vor allem leichter! da bei vielen Trias einige höhenmeter überwunden werden müssen, spielt das imo durchaus eine rolle.
Über das Gewicht ist bei Felt nicht viel zu finden - scheinbar legen sie nicht so großen Wert daraf, aber du hast schon Recht - manche Strecken verlangen schon gewisse Bergfahrqualitäten und hier kann ein leichtes Rad schon ein wenig helfen.
Zitat:
Zitat von cruelty
die aerodynamik ist auf jeden fall besser. aber die differenz wird auf einer LD keine 30 min oder sowas ausmachen
das erwarte ich auch nicht - aber auch wenn es 5 Min. sind ist es OK ;-)
Zitat:
Zitat von cruelty
auf jeden fall machst du mit dem B2 in der wechselzone schon eine ganz gute figur.
Genau das will ich nicht unbedingt. Ich finde es viel angenehme mit "schlechtem" Material gute Zeit zu fahren als mit Super-Zeitfahrmaschine hintendran hängen … aber das wollen wir ja so wie so nicht. Allerdings angeben ist nicht mein Ding.
Das Rad fährt ja nicht von alleine - ein wenig Einfluss auf das Endergebnis hat es schon, auch wenn es nur das Wohlfüllgefühl hervorruft …
Zitat:
Zitat von cruelty
schönere laufräder kannst du dir noch nächstes jahr dazu kaufen
2000,- eur sind ein gutes angebot. wenn du es dir leisten kannst, und es passt, schlag zu!
Ob man sich etwas leisten kann oder nicht muss man ja selber wissen – ich stelle mir allerdings immer noch die Frage ob das sein muss? – spricht: ob das was effektiv bringt ….
Die 200 Euro kriege ich schon zusammen, aber ob ich mit dem B2 viel mehr erreiche als mit dem S22 das weiß ich nicht. Im Vergleich mit meinem jetzigen no name Alu-RR (9,5kg) auf dem ich keine vernünftige Aeroposition finden kann, wäre der S22 schon eine Super-Steigerung.
Das eine ist ein Vorderrad. in der Bucht bezahlst Du für nen Satz über 300€
Autsch!
Guter Punkt!
Mein Kollege hat vor anderthalb Wochen in den Wirren des Umbaus die Mavic-Unterlagen nicht gefunden und daher nem Kunden und dessen Frau zwo identische Renner mit genau diesen Rädern zu dem Preis verkauft, den er im Internet fand.
Zum Glück kommt das Zeug erst im März zum Aufbau;- bis dahin kann er sich dann noch n paar gepflegte Worte für seine Beichte einfallen lassen, wenn die jetzt quasi unterm EK weggehen...;-((
Danke fürs wachsame Auge.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
.... sorry aber Deutsch ist nicht meine Muttersprache, wie soll ich das verstehen ...???
Ungefähr so:
Zitat:
Zitat von cruelty
...aber die differenz wird auf einer LD keine 30 min oder sowas ausmachen.
Zitat:
Zitat von moser
Genau das will ich nicht unbedingt. Ich finde es viel angenehme mit "schlechtem" Material gute Zeit zu fahren als mit Super-Zeitfahrmaschine hintendran hängen … aber das wollen wir ja so wie so nicht. Allerdings angeben ist nicht mein Ding.
Dann nimm das S22 und gönne dir, wenn dich die Investitionswut packt, ein Trainingslager oder nen Aerohelm.
Das bringt auf jeden Fall mehr als n Rad mit nem Kilo weniger.
Sooo gebirgig sind die meisten Triathlons nu denn auch nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Was die einzelne Punkte bringen steht für mich in den Sternen …
Was ist Eure Meinung dazu?
Das war jetzt kein Statement gegen das B2. Wenn du gut auf dem Rad sitzt, sind die Unterschiede die gleicher Bereifung marginal. Die Aerodynamik zwischen den Rahmen liegt im vernachlässigbaren Bereich, und Steifigkeit spielt im Zusammenhang Triathlon eine untergeordnete Rolle. Den Komfort des Rahmens kann ich nicht beurteilen, vermute aber, dass alleine andere Armpads das Gefühl deutlich verändern.
Ich selber erfahre den Unterschied zwischen den Schaltungen ab 105er aufwärts nicht mehr wirklich. Die funktionieren alle tadellos.
Bleibt das Gewicht. Bei den meisten Veranstaltungen halten sich die Höhenmeter derart in Grenzen, dass das Gewicht im Vergleich zur Aerodynamik keine Rolle spielt.
Sachlich spricht kaum etwas für höherpreisige Räder. Aber wen interessieren schon Sachargumente, wenn das Teil geil aussieht und ich es mir leisten kann, oder?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Sachlich geb' ich Sybenwurz recht: für einen Anfänger ist das B2 Overkill. Andererseits werden sicherlich 90% der Cervelo P3 in Frankfurt und bei anderen Ironmanbewerben von middle-of-the-pack-Startern mit vierstelligen Startnummern gefahren. So what? Wenn einem der Mehrpreis keinerlei Schmerzen bereitet?
Die Einstellmöglichkeiten sind beim B2 von vornherein begrenzt wegen der verbauten Baionettgabel. Man sollte also schon in der Lage sein, eine Sattel-Lenker-Überhöhung von ca. 10cm fahren zu können, da man nicht die Möglichkeit hat, wie bei herkömmlichen Gabeln, die Lenkerhöhe über Spacer zu regulieren.
Andererseits spricht für das B2, dass dem Rad serienmäßig ein kurzer, mittlerer und langer Vorbau beiliegt (herkömmliche ahead-sets sind mit der Bajonettgabel nicht kompatibel), die zudem jeweils flach oder ein paar Grad nach oben montiert werden können: die Feinjustierung der Position ist somit (innerhalb der vom Hersteller gesetzten Grenzen) sehr gut und ohne zusätzliche Investitionen möglich.
Was man noch wissen sollte: die Einstellung des Steuersatzes bei der Bajonettgabel ist selbst für viele Radmechaniker offenbar ein Riesenproblem. Auf Slowtwitch gab's schon ein paar threads mit diesbezüglichen Problemen.
Und auch die genaue Einstellung einer unter dem Tretlager montierten Bremse, dass nichts schleift und die Bremse trotzdem gut mit dem Kurzen Weg von Aerobremshebeln funktioniert ist auch nicht so ganz ohne.
Was man noch wissen sollte: die Einstellung des Steuersatzes bei der Bajonettgabel ist selbst für viele Radmechaniker offenbar ein Riesenproblem. Auf Slowtwitch gab's schon ein paar threads mit diesbezüglichen Problemen.
Und auch die genaue Einstellung einer unter dem Tretlager montierten Bremse, dass nichts schleift und die Bremse trotzdem gut mit dem Kurzen Weg von Aerobremshebeln funktioniert ist auch nicht so ganz ohne.