gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Energieriegel besser als "normale" Getreideriegel? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2011, 11:42   #33
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Also ich hab' noch keinen Leistungssportler kennen gelernt, der im Zustand der Ketoazidose wirklich körperlich leistungsfähig geblieben ist.

Deshalb spreche ich auch nicht von Ketoazidose sondern von Ketose. An die Stelle von Glycogen treten Ketonkörper, an die Stelle von Insulin Glucagon. Der Organismus funktioniert weiter.
Ja, auch das Gehirn.

Man stirbt nicht ohne KH (ob´s langfristig Gesund ist, ist wieder eine andere Frage). Wenn das anders wäre, wäre die Menschheit wohl schon lange ausgestorben.

Darüber findet sich bestimmt auch etwas in ärztlichen Nachschlagewerken ;-)
Für den Einstieg reicht auch Wiki -> KETOSE

Sollten wir jetzt hier aber lassen, ist wohl OT.

Geändert von cyberpunk (21.01.2011 um 11:58 Uhr).
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:02   #34
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
...Man stirbt nicht ohne KH ...
Habe ich auch nicht behauptet. Man stirbt auch nicht bei einem Hungerast, aber man kann damit auch keine nennenswerte körperliche Leistung bringen.

Die Ketose ist genau der Stoffwechselweg, den der Körper (notgedrungen) bei extremer Kohlenhydratverarmung wählt, um wenigstens Gehirn und peripheres Nervensystem am Laufen zu halten. Es ist eine Art Notprogramm. Keinesfalls ist es ein Zustand, den man im Training oder Wettkampf durch die Wahl der Ernährungsstrategie (und darum geht es ja hier in diesem Thread) anstreben oder auch nur billigend in Kauf nehmen sollte.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:17   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
... An die Stelle von Glycogen treten Ketonkörper, an die Stelle von Insulin Glucagon...


Glucagon ist der Gegenspieler von Insulin. Es wird sowohl für den Abbau von Glykogen als auch für den Abbau von Fettsäuren zu Ketonsäuren benötigt, tritt also nicht "an die Stelle von Insulin", das während intensivem Sports ohnehin supprimiert ist, sondern verändert sich nur in seiner Plasmakonzentration in Korrelation zum Blutzuckerspiegel.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 14:30   #36
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Ich bin mir sehr sicher, Du weißt, wie ich es gemeint habe.
Wir machen hier aber tatsächlich ein OT auf. Das ist meine Schuld.

Das kam aber so:
Ich selbst habe in Ketose (über mehrere Monate) schon erhebliche körperliche Leistung erbracht (keine Höchstleistung).
Seit dem mucke ich auf, wenn ich wieder höre "Fett verbrennt nunmal nur im Feuer der Kohlenhydrate".

Und jetzt ärgere ich mich schon wieder über mich selbst, dass ich diese Diskussion hier anfange. Sorry, wenn ich Dich angegriffen habe. Ich schlage vor, wir lassen es einfach, einverstanden?


Geändert von cyberpunk (21.01.2011 um 14:48 Uhr).
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 15:55   #37
djikidjik
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich mach immer DIESE:

Müsliriegel (für 2 Backbleche)
�� 500g verschiedene Nüsse und Mandeln (beliebig klein gehackt)
�� 800g Trockenobst verschiedener Sorten (beliebig klein gehackt)
�� 200g Haferflocken
�� 150g Weizen Vollkornmehl
�� 120g Cornflakes
�� 2 Esslöffel Kokosflocken
�� 1 Teelöffel Zimt
�� 2 Prisen Muskat
�� 2 Prisen Salz
�� 230g Maltodextrin
�� 16 Eier
�� 6 Esslöffel Honig
�� 3 Päckchen Vanillezucker
Müslimasse etwa 1cm dick auf ein mit rechteckigen Backoblaten ausgelegtes Backblech verteilen. Die glatt gestrichene Masse mit weiteren Oblaten (diese vorher nass machen, sonst rollen sie sich beim Backen hoch) bedecken. Bei 180°C 20-25 min backen, abkühlen lassen und in Riegel oder Dreiecke schneiden.
Aufbewahrung:
Ich habe eine dieser teuren, großen Tupperdosen, bei welchen man die „Lüftung“ über einen Knopf in zwei Stufen einstellen kann. Da kommen die Riegel rein und dann ab in den Kühlschrank. Halten problemlos 3-4 Wochen. Aber vorher
komplett auskühlen lassen !!!

Klasse ist bei dem Zeugs, dass man den Geschmack über verschiedene Trockenobstsorten variieren kann. Schmecken wie extrem saftige Lebkuchen, nur viel fruchtiger und halt auch gesünder. Energie dürfte genug drin sein.
Dauern tut bei mir die Backerei mit dem richtigen "Werkzeug" ungefähr ne Stunde.

Viel Spass damit!
sechszehn Eier !??
djikidjik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:54   #38
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Zitat:
Zitat von djikidjik Beitrag anzeigen
sechszehn Eier !??
passt doch - rund 3kg Zutaten für 2 Bleche... dürfte für 60 Riegel reichen ,
Das macht 1/4 Ei pro Riegel *jammi* ... das beste und ausgewogenste Eiweiss, daß Du bekommen kannst
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:38   #39
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Deshalb spreche ich auch nicht von Ketoazidose sondern von Ketose. An die Stelle von Glycogen treten Ketonkörper, an die Stelle von Insulin Glucagon. Der Organismus funktioniert weiter.
Ja, auch das Gehirn.

Man stirbt nicht ohne KH (ob´s langfristig Gesund ist, ist wieder eine andere Frage). Wenn das anders wäre, wäre die Menschheit wohl schon lange ausgestorben.

Darüber findet sich bestimmt auch etwas in ärztlichen Nachschlagewerken ;-)
Für den Einstieg reicht auch Wiki -> KETOSE

Sollten wir jetzt hier aber lassen, ist wohl OT.
Richtig: Es gibt essentielle Amino- und Fettsäuren - aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate. Ergo: Man kann grundsätzlich ohne KH auskommen (ob das aber so gesund ist, ist aber wegen des Fehlens von Vitaminen, Mineralstoffen, etc in Pflanzennahrung aber ne andere Frage... aber grundsätzlich geht das ) . So was lernt ein Mediziner leider in seinem Studium heute wohl nicht mehr. Was ihn aber nicht daran hindert den Eindruck vermitteln zu wollen, er hätte Expertise...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 23:02   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
passt doch - rund 3kg Zutaten für 2 Bleche... dürfte für 60 Riegel reichen ,
Das macht 1/4 Ei pro Riegel *jammi* ... das beste und ausgewogenste Eiweiss, daß Du bekommen kannst
Genau. Einfach ausprobieren. Bei DIESEN Riegeln weiss ich, was ich esse und was da drin ist, ist hochwertig. Kein Industriefrass. Ausserdem macht die Sauerei mit all den Eiern beim Backen nen Riesen Spass.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.