Absolut. Ich ernte momentan so langsam aber sicher die Früchte dafür, dass ich mir seit geraumer Zeit meist 4 Einheiten pro Woche (insgesamt 10 - 11km) antue.
@Lucy
Klar wirst Du am Anfang mit 2x pro Woche besser werden, wenn auch in aller Regel in relativ kleinen Sprüngen. Aber ab einem gewissen Level kommste damit nicht mehr weiter.
Unter die 20min auf 1000m wirst Du es früher oder später mit 2x pro Woche garantiert schaffen. Aber ich schätze grob, dass man als Anfänger ab 18 - 17min auf 1000m dann mehr als 2 Einheiten machen muss.
Ist natürlch die Frage, was letztlich Dein Anspruch ist. 20min/1000 (50er Becken) reichen recht gut, um z.B. bei den allermeisten ODs irgendwo am Ende des ersten Drittels des Gesamtfelds aus dem Wasser zu kommen. Viele sind damit zufrieden.
Absolut. Ich ernte momentan so langsam aber sicher die Früchte dafür, dass ich mir seit geraumer Zeit meist 4 Einheiten pro Woche (insgesamt 10 - 11km) antue.
Das steigt natürlich mit der Leistungsfähigkeit. Hier um die Ecke wohnt eine Schwimmerin, die bei Olympia 2012 starten will. Sie ist in einer normalen Woche 10x im Wasser und 5x an Land (Kraft/Athletik) zum Training.
Bei welchem Wettkampf kommst du mit 8:30min auf 500m mit den Letzten aus dem Wasser? Finden diese auf unserem Planeten statt?
Z.B. mit 17 min auf 1000mm im 50m-Becken als 50. von 72 aus dem Wasser gekommen!
Ich gebe aber zu, dass ich etwas übertrieben habe und es Ligawettkämpfe waren, bei denen ich erst hinten aus dem Wasser komme. Obwohl das auch nur die mittlere von 5 Ligen in NRW ist.
Bei Volks- und Jedermannwettkämpfe komme ich schon was früher aus dem Wasser.
Ich gebe aber zu, dass ich etwas übertrieben habe und es Ligawettkämpfe waren, bei denen ich erst hinten aus dem Wasser komme.
Das habe ich mir schon gedacht
Bei den Jedemann-Rennen sieht es leicht anders aus:
Mit einer reinen Schwimmzeit von 8:45 (an der Zeitnahme dann 9:17) bin in ich in Gladbeck (50 m-Becken) bei den Frauen im vorderen Sechstel und im Gesamt-Feld noch im vorderen Viertel aus dem Wasser gewesen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Laß all das Spielzeug, vor allen Dingen die Paddles, weg!
Pullbuoy, Flossen brauchst du auch nicht und auch nicht immer ein langes Stück
Aber eine 3. Einheit solltest du einbauen.
just my 2 cents
Ich denk mal wenn du bis mehr schwimmst muss du auch iergendwann mit Material arbeiten, sonst wird es zu einseitig! Wenn du die technik aber noch nicht so gut beherrscht musst du erst mal daran feilen, da sin paddles und pullboy nur fehl am platz weil sie dir das Schwimmen erleichtern (auch wenns mit paddles anstrengender ist aber man kommt doch schneller durchs Wasser). Flossen eignen sich meiner Meinung nach für spezielle Übungen oder auch fürs Delphinschwimmen, ist dann nicht so anstrengend. Jedoch nicht fürs normale Kraultraining!!
Das habe ich mir schon gedacht
Bei den Jedemann-Rennen sieht es leicht anders aus:
Mit einer reinen Schwimmzeit von 8:45 (an der Zeitnahme dann 9:17) bin in ich in Gladbeck (50 m-Becken) bei den Frauen im vorderen Sechstel und im Gesamt-Feld noch im vorderen Viertel aus dem Wasser gewesen
Boah, hast du dich verbessert, oder? Ich meine, dass ich mal andere Zeiten bei dir gelesen habe. So schnell will ich auch mal werden. Machst du Rollwenden?
Ich schwimm jetzt immer 2,5-2,7km anstatt 2km. Aber momentan bin ich viel schlechter als vorher -.- Ist das beim schwimmen wie beim laufen? Hoch und Tiefs? Schwimme momentan nur ne 22 auf 1000m. Und manchmal schaff ich nur mit riesen Anstrengung noch 3:55 auf 200m.