Zitat:
Zitat von Meik
...Drittens ist es auch ein rechtliches Problem. Es gibt halt diese Luftreinhalterichtlinie in Europa....Die Plakettenlösung ist IMHO sicher nicht ausgereift, aber sie ist kurzfristig die mit vergleichsweise geringen negativen Auswirkungen und Kosten.
|
Du hast es erfasst. Umweltschutz kostet Geld / Arbeitsplätze / Bequemlichkeit. Das will keiner in Deutschland, von ein paar wenigen Ausnahmen abgesehen. Sobald Umweltschutz aber jemanden persönlich betrifft ist alles ganz übel. Also sucht die Politik eben die Nebelkerze mit der sich am besten vortäuschen lässt man würde etwas tun und mit der man die wenigsten Wähler verärgert. Ich schätze daß unsere verantwortlichen Herren ganz genau wissen was für einen Unsinn sie da verzapft haben, aber das ist eben die beste Lösung die Vorgaben im Rahmen der gegebenen Regularien zu erfüllen ohne wirklich was zu ändern. Das ist wie im Motorsport, hier lernt man gut von den Autoherstellern.
Man muss sich auch nur mal ansehen was für Kisten die grüne Plakette so bekommen ...