gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über den Mt. Everest zum Knappenman - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2010, 22:34   #33
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
sehr interessant.

ich werde den treppenlauf nicht mitmachen, aber im august will ich ebenfalls meine erste MD am knappensee absolvieren. jedoch habe ich mir um eine zielzeit noch keine gedanken gemacht.

ich werde hier weiterhin die ereignisse verfolgen.
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 17:07   #34
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
So, erste Blogwoche ist nun fast um, viel ist nicht geschehen, trotzdem denke ich das ich vorran gekommen bin.

Geplant war nur die Einheit am Freitag, das andere frei nach dem Motto: alles kann, nix muss ! Im Januar soll es dann mir Plan durchziehen losgehen.

Montag war nix los,
Dienstag ein kurzes Läufchen,
Mittwoch zwei Kurze Läufchen (ja bei Tiefschnee hab ich halt keine Lust so lang zu rennen ).
Donnerstag auch nur ein kurzes Läufchen, ging aber mal seit langen wieder super und war nicht so frustrierend wie die anderen, denn endlich gab es mal kein Gerutsche oder gestapse im Tiefschnee sondern eine schön festgetretene Schneedecke ;-), da wär ich gern länger gelaufen, nur war es schon viel zu spät und ich zuvor viel zu lange Beleg bearbeitet hatte...
Freitag war die effektivste Einheit: der Treppenlauf, da ja die Wettkampftreppe eingeschneit ist, lauf ich zurzeit in einem 17 Stocker in Dresden. Gestern also 30 mal, macht 510 Stockwerke und ein bissl über 8100 Stufen treppauf (und wieder runter). Nicht ganz 3h hat es am Ende gedauert. Langsam habe ich nen Drehwurm.
Danach war ich ordentich geschafft, das hab ich
heute auch bei der spontanen knapp über 3h langen Skilanglauftour in Altenberg gemerkt.
Morgen möcht ich nochmal ein Stündchen laufen gehen, vielleicht auch ein bisschen kürzer, hauptsache raus, aber mein Tag ist morgen schon ein bisschen stressig...., mal schuen wie lang es wird.

Das zu dieser Woche –
für nächste Woche ist nix geplant, alles Spontan 5-6 Läufchen, vlt. 1-2 mal Schwimmen, ne Runde MTB oder Skilanglauf mal schauen.
Bis Januar gibts vlt. Leider keine Treppeneinheit, da ich über Weihnachten und Neujahr keinen zugang zum einem StudentenWohnheim habe . Ich bin noch am suchen, einen 10 Stöcker hätt ich als alternative--- aber das sind ja nichteinmal 180 Stufen pro Aufstieg.
Von daher gilt bis Januar: alles kann nix muss
Vielleicht löst bzw. Schmilzt das Probem ja von allein weg.


Grüße Josi
__________________
Gruß Josi

Geändert von de..josi (18.12.2010 um 17:19 Uhr).
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 10:47   #35
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
hallo josi,
ich lese mal mit.
bin auch beim knappenman md
und mach im juni 100 km biel.


dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 18:22   #36
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Hallo,

ich habe lange nichts geschrieben, das sollte so.
Ab morgen gehts los: das Training nach Plan .

Die letzten beiden Planlosen Wochen habe ich nochmal richtig "entspannt", war ein wenig schwimmen und ein paar Läufchen hab ich gemacht. Das ganze habe ich aber garnicht dokmentiert.

Treppentraining ist immer noch nicht möglich an der Spitzhaustreppe.
Da ja kurze Semesterferien waren hatte ich auch keinen Zugang zu meiner Indoor Treppe --- ganz ehrlich --- die habe ich auch nicht vermisst
am freitag oder Samstag ist das olle Treppenhaus aber wieder fällig ..., da ist meine Kommilitonin wieder aus dem Heimaturlaub da.
Oder es passiert das Beste, was ich mir sonst in keinem Winter wünsche: es taut ....
meine Spitzhaustreppe vermiss ich aber schon arg doll, der Winter hat sie noch immer fest im Griff .... kein Training da möglich.

So langsam bekomm ich echt bammel davor, wenn der Schnee nich langsam weggeht, dann kann ich ja garnicht vom Heimvorteil profitieren :D
gutes Training für den MET kann doch nur an der Spitzhaustreppe stattfinden (andere Stufenhöhe, Absätze und der Lauf zu den Wendepunkten)

Meine Wettkampfplanung hab ich in den letzen Tagen fast fertig gestellt.
nach dem MET werde ich Radrennen im Rahmen des Lausitzcups bestreiten (mindestens 6 ), einen Triathlon OD möchte ich noch machen, welche und wann ist aber fraglich, da ich aufgrund der Prüfungszeit ab Anfang Juli bis Mitte August für Wettkämpfe keinen Nerv habe, wenn sich nix findet spring ich dann halt zur MD ins kalte Wasser....
Eine Sprintdistanz ist auch im Rahmen der SHM geplant -- 22.6.2011 (ja die ist wirklich mitten in der Woche...).

Soweit sogut.
Ab morgen blogge ich hier dann fast täglich (ok ich Übertreibe ) über mein Training, mindestens aber wöchentlich.

Viele Grüße
und den Lesern wünsche ich noch ein frohes neues Jahr.
__________________
Gruß Josi
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:26   #37
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
na dann mal viel Erfolg und eine gute Saison
Ich bin gespannt, besonders auf den Knappenman
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 23:11   #38
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
na dann mal viel Erfolg und eine gute Saison
Ich bin gespannt, besonders auf den Knappenman

ich hab dich heute auf der Mitgliederliste erspät
schon aufgefallen?
__________________
Gruß Josi
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 09:05   #39
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
nee, noch nicht gesehen. jetzt aber
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:58   #40
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Heute war ich ne Runde schwimmen: Kekos Plan 4, leider war heut so sehr Slalom schwimmen angesagt, das ich den Kraul-gleiten Teil wegelassen hab.
Da ich dieses Slalomschwimmen überhaupt nicht mehr gewohnt war hab ich dann Ausgeschwommen, so waren es nur 1,3 km am Ende -- aber besser als garnix.
Heute Abend hab ich mich nochmal auf die freie Rolle gesetzt.
1h fürs erste,
Einfahren -- TF Treppe (2*je 1 min (80,85,90,95,100,105))
bis 95 hab ich das gut hinbekommen, aber die 100 oder 105 dann konstant zu halten war ziemlich schwer. (FREIE Rolle, auf einer festen schaff ich auch mehr Trittfrequenz
Tittfrequenz war schon immer Baustelle....
Der Zweite Teil der Einheit bzorg sich auf max Frequenz.
3*5*15 Sekunden Steigerung zur max TF (ohne zu Hüpfen), je 45 sec Pause, 5min Serienpause

Fühlte sich gut an die Einheit, nur länger hätte sie nicht sein sollen. (nicht weil ich nichtmehr konnte, sondern weil es irgendwie langweilig wird ;-)

Da ich von Trainingsplanung im Blog geredet habe, hier das restliche Program für die Woche:

Dienstag: 1h Lauf, steile Berge mit einbauen, vorher 30min maxxf
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: schwimmen im Hains (ca. 1:15), Hin und zurück Laufen (1:30 insgesamt)
Freitag: 2h Treppenlauf im Studentenwohnheim (min 2o Aufstiege, max 25), je 30 min ein-/auskurbeln mit dem MTB
Samstag: (1h Rolle), 45 min Lauf (oder 2-3h Skilanglauf) , 30min maxxf
Sonntag: Ruhetag
__________________
Gruß Josi

Geändert von de..josi (03.01.2011 um 23:03 Uhr).
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.