auf der Seite des bayrischen Triathlonverbands steht geschrieben, dass der Mönchshof-Triathlon (2,2 / 80 / 20) im kommenden Jahr nicht im August, sondern bereits am 10. Juni stattfindet - also genau 3 Wochen vor dem IM FFM.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben - vielleicht war's sogar in den Trainingsplänen unseres derzeit etwas schwerfälligen Jumbos - dass eine Mitteldistanz 3 Wochen vor der Langdistanz die ideale Vorbereitung sein soll. Ist die Veranstaltung in Kulmbach zu diesem Zweck zu empfehlen?
Soll ich an den beiden Wochenenden unmittelbar vor Frankfurt noch ein oder zwei Olympische Distanzen einwerfen, oder wird das zu viel? Und wenn nur eine, an welchem Wochenende?
Bei mir stimmen übrigens Wochentrainingsstunden und angepeilte Endzeit etwa überein - und ich trainiere ziemlich viel
Soll ich an den beiden Wochenenden unmittelbar vor Frankfurt noch ein oder zwei Olympische Distanzen einwerfen, oder wird das zu viel? Und wenn nur eine, an welchem Wochenende?
Ich würde ODs nur machen wenn du dich an viel WKs gewöhnt bist und dich gut erholst. Zwei Wochen vorher finde ich idealer.
Ich habe dieses Jahr in den drei Wochen vor Frankurt 2 OD's, ein Sprint und 160km RR beim Gigathlon gemacht. Die letzte OD ein Woche vor Frankfurt habe ich mich zurück gehalten (vor allem weil es schon beim Schwimmen nicht gut ging). Frankfurt ging dann sehr gut. Doch ich bin mich viele WKs gewöhnt.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
27.05.2007 ist eine MD in Linz (A) mit 49 Euronen Startgeld (bis 31.12.). Danach glaube ich 55 Euronen. Von München aus ca. 280 km und das auch noch 4 Wochen vor Roth.....
Und Pfingsten ist wirklich am 27./28. Mai 2007
Zitat:
Zitat von Fastforward
Starte am Pfingstsontag, 29. Mai, in München noch auf dem Sprint und dann gehts gleich nach Lienz. Dort bleib ich dann zwei Wochen, werde wohl oder übel am WE 2./3.06. nach Passau fahren. Ist zwar fast genauso weit wie St. Pölten, aber wohl wesentlich billiger.
na dann braucht man ja keinen Wettkampf mitmachen, wenn man sich zurück halten will
na ja, der wk liegt halt im peak. da liegt eine od von der belastungsDAUER schon ganz gut im trainingsplan, vom tempo sollte es aber nur leicht schneller als das angestrebte tempo der ld sein. das ist imho im wk ziemlich schwer hinzukriegen. mit mir gehen regelmässig die pferde durch.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
vom tempo sollte es aber nur leicht schneller als das angestrebte tempo der ld sein. das ist imho im wk ziemlich schwer hinzukriegen. mit mir gehen regelmässig die pferde durch.
Ist auch richtig so. Diese ODs sollten schon voll gehen. Evtl., je nach Regeneration, geht da noch nicht wirklich viel (bzw. das Gefühl ist nicht der Hit, aber das Tempo schon ganz ok). Wer kurz vor einer LD steht, der muss einfach genügend Ausdauer haben, um sich von so einer schnuckeligen OD in Nullkommanix zu erholen.
(Gordo schreibt über das Tempo wohl anderes. Tja, sein Pech )