Den Gegenwert eine Sportveranstaltung daran zu messen, wie lange die eigene Teilnahme dauert, finde ich mehr als seltsam. Ich empfehle in einem solchen Fall die Karenzzeit vollumfaenglich auszuschoepfen und an den Verpflegungsstationen die Taschen fuer daheim zu fuellen.
Man weiss ja nie.
naja, es wird in diesem und anderen Foren viel darueber diskutiert, wie die Preisgestaltung der Veranstaltungen aussieht und welchen Gegenwert man bekommt. Schoen zu sehen, wie HIER die 170,- USD fuer ein OD-Rennen (5150) durch den Kakao gezogen werden. Insofern ist es nur fair, einen Seitenblick zu auf manch andere "familiaere" Veranstaltung zu werfen. Das muss nicht unbedingt mit Gel-Taschenfuellen einhergehen.
Nun ist es offiziell: Der Bürgerpark-Triathlon ist Geschichte. Mit der Kurzdistanz-Serie gehen die World Triathlon Corporation (WTC) und der DSW ab diesem Jahr neue gemeinsame Wege. Statt ein Rennen über die Sprintdistanz wird in diesem Jahr am Sonntag, 5. Juni 2011, die doppelte Renndistanz angeboten. 1500m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen heißt die neue Herausforderung.
Geschwommen wird in diesem Jahr noch im Darmstädter Woog. Für 2012 soll dann die "große Lösung" angetrebt werden. Ein mobiles Schwimmstadion im Herzen von Darmstadt. Die Radstrecke wird ein Rundkurs, vorbei an nahezu allen Sehenswürdigkeiten in Darmstadt. Die Laufstrecke durch den Herrngarten ist gleichsam attraktiv wie zuschauerfreundlich.
Eingebunden in die Veranstaltung soll auch ein Kinder- und Jugendtriathlon sowie die Hessische Triathlon Liga. Weitere Informationen unter "Darmstadt 5140". Anmeldung unter 5150darmstadt.com.Wir würden uns freuen. wenn auch Ihr dabei seit!
Schade um diese sympathische, ehrliche, traditionelle Veranstaltung, die für mich, der dort einst seinen ersten Triathlon bestritt, einen ganz besonderen Charm hatte.
Aber mit dem Ende einer Ära, beginnt ja auch immer eine neue. Ich hoffe, dass es den Veranstaltern gelingt einen tollen Wettkampf zu etablieren. Die angedeuteten Pläne sind ja sehr vielversprechend.
Ich jedenfalls bin gespannt.
Gruß A.
edit: das einzige was nach Heinerman klingt, ist die Schwimmstrecke! Aber was bleibt auch anderes übrig. Verschwimmen kann man sich im Woog ja nicht. ;-)