gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstes Schwimmvideo - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2010, 10:28   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Und kann man von einer 100er Zeit auch auf die 3,8 schließen, und umgekehrt?
Ich denke, da gibt es extrem wenig Zusammenhang.
Auf 50/100 m bin ich der allerletzte Loser, auf 3800 immerhin Mittelfeld.

Zitat:
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Du meinst, man müsste im Sprint noch schneller sein?
HM lauf ich auch unter 1:30. Sprints mach ich nie, würde aber ca. 18 und 1:20 schätzen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:22   #34
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Das ist nur dann totaler Blödsinn, wenn man es so wie Du falsch versteht. Die Calculatoren haben noch nie ausgerechnet was Du laufen kannst, sondern immer nur, was Du laufen könntest, wenn die jeweiligen Anforderungen der verschiedenen Distanzen gleich gut (auf gleichem Niveau) ausgeprägt wären.

Trainieren muss man dann schon noch distanzspezifisch.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:00   #35
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Da wirst Du recht haben. Genau deshalb stelle ich diese Rechnerei aber in Frage. Weil eigentlich ist das dann wie, wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche und der SCHLUß von einem 100er zu Wasser auf 3,8k nur unter optimalen Bedingungen zulässig.

Ich laufe den HM in ca. 1:30 mal drunter mal drüber. Bestzeit 1:26. Auf den Hunderter hab ich in den LM gemessene 12,0 sek. Und jetzt erklärt mir bitte, wie ich jemals in meinem Leben, und ich mach seit 12 Jahren Ausdauersport, davor etwas LA, den HM in 1:05 (lt. McMillan) laufen soll ???????? Das ist ja bei uns in Ö ein Stockerlplatz bei den Staatsmeisterschaften ;-)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:26   #36
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zumindest in diesem Fall ist wohl dieser Rechner realistischer:
http://cppn.glasstetter.net/cppn.phtml

1:22h

Aber ich würde auch da nur von Sprint auf Sprint oder von Lang auf Lang schließen wollen.
Und ich rate davon ab, hier mehrere Ergebnisse gleichzeitig einzugeben. Das kann absurde Effekte haben ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:53   #37
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Hey
Bei mir schauts so aus. Ich kann den 100er mit Startsprung in 1:03 schwimmen, und Serein mit 1:10, 1:15 komm aber bei der Halbdistanz nicht unter 29 min.
Mir ist klar woher die Gründe dafür kommen. Aber genau deshalb kann man, in meinem Fall zumindest, die Zeit nicht so einfach hochrechnen. Wie gerade gesagt kann man von sprint auf sprint oder von lang auf lang schon eher was damit anfangen
lg
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.