Und kann man von einer 100er Zeit auch auf die 3,8 schließen, und umgekehrt?
Ich denke, da gibt es extrem wenig Zusammenhang.
Auf 50/100 m bin ich der allerletzte Loser, auf 3800 immerhin Mittelfeld.
Zitat:
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Du meinst, man müsste im Sprint noch schneller sein?
HM lauf ich auch unter 1:30. Sprints mach ich nie, würde aber ca. 18 und 1:20 schätzen.
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Das ist nur dann totaler Blödsinn, wenn man es so wie Du falsch versteht. Die Calculatoren haben noch nie ausgerechnet was Du laufen kannst, sondern immer nur, was Du laufen könntest, wenn die jeweiligen Anforderungen der verschiedenen Distanzen gleich gut (auf gleichem Niveau) ausgeprägt wären.
Trainieren muss man dann schon noch distanzspezifisch.
Da wirst Du recht haben. Genau deshalb stelle ich diese Rechnerei aber in Frage. Weil eigentlich ist das dann wie, wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche und der SCHLUß von einem 100er zu Wasser auf 3,8k nur unter optimalen Bedingungen zulässig.
Ich laufe den HM in ca. 1:30 mal drunter mal drüber. Bestzeit 1:26. Auf den Hunderter hab ich in den LM gemessene 12,0 sek. Und jetzt erklärt mir bitte, wie ich jemals in meinem Leben, und ich mach seit 12 Jahren Ausdauersport, davor etwas LA, den HM in 1:05 (lt. McMillan) laufen soll ???????? Das ist ja bei uns in Ö ein Stockerlplatz bei den Staatsmeisterschaften ;-)
Aber ich würde auch da nur von Sprint auf Sprint oder von Lang auf Lang schließen wollen.
Und ich rate davon ab, hier mehrere Ergebnisse gleichzeitig einzugeben. Das kann absurde Effekte haben ...
Hey
Bei mir schauts so aus. Ich kann den 100er mit Startsprung in 1:03 schwimmen, und Serein mit 1:10, 1:15 komm aber bei der Halbdistanz nicht unter 29 min.
Mir ist klar woher die Gründe dafür kommen. Aber genau deshalb kann man, in meinem Fall zumindest, die Zeit nicht so einfach hochrechnen. Wie gerade gesagt kann man von sprint auf sprint oder von lang auf lang schon eher was damit anfangen
lg