Für mich persönlich bleibt Hawaii das ultimative Ziel in diesem Sport, der Grund warum ich damit angefangen habe, und warum ich immer noch/oder wieder dabei bin.
Allerdings habe ich die dritte Option angeklickt, weil ich die Quali nur noch so "mitnehme", wenn sie klappt und mich nicht mehr dafür verrückt mache.
Und hier mal was ev. Kritisches: Die Bilder von den Radpulks in diesem Jahr haben mir überhaupt nicht gefallen. Genauso wenig wie der separate Profi-Start (den es allerdings schon seit 15 Jahren gibt) und die Vergrößerung des Teilnehmer-Feldes.
Die Liste lässt sich wahrscheinlich noch fortsetzen. Aber noch gilt der 1. Satz oben.
Für mich persönlich bleibt Hawaii das ultimative Ziel in diesem Sport, der Grund warum ich damit angefangen habe, und warum ich immer noch/oder wieder dabei bin.
...
Die Liste lässt sich wahrscheinlich noch fortsetzen. Aber noch gilt der 1. Satz oben.
Und hier mal was ev. Kritisches: Die Bilder von den Radpulks in diesem Jahr haben mir überhaupt nicht gefallen. Genauso wenig wie der separate Profi-Start (den es allerdings schon seit 15 Jahren gibt)
Das ist jetzt aber etwas widersprüchlich.
Der separate Profi-Start ist doch gerade für ein faireres Rennen gut, insbesondere damit die Profi-Frauen nicht in Amateur-Pulks geraten.
Die Hawaii-Inseln sind überbewertet. Für die Amis, die nicht über ihre eigenen Landesgrenzen hinauskommen, ist es natürlich das Paradies, zudem wissen die Amis sich marketing-technisch gut zu verkaufen.
Allein zum Urlaub wäre/ist mir der Aufwand zu teuer. In Europa hast Du schönere Ecken, die Du günstiger bereisen kannst.
Deiner Meinung stimme ich vollkommen zu, aber darum ging es ja nicht.
Triathleten würden in den tiefsten und unattraktivsten Ecken der Welt reisen, wenn's den Mythos zu besuchen gilt. Oder ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Die Hawaii-Inseln sind überbewertet. Für die Amis, die nicht über ihre eigenen Landesgrenzen hinauskommen, ist es natürlich das Paradies, zudem wissen die Amis sich marketing-technisch gut zu verkaufen.
Allein zum Urlaub wäre/ist mir der Aufwand zu teuer. In Europa hast Du schönere Ecken, die Du günstiger bereisen kannst.
Zitat:
Zitat von the grip
Deiner Meinung stimme ich vollkommen zu, aber darum ging es ja nicht.
Triathleten würden in den tiefsten und unattraktivsten Ecken der Welt reisen, wenn's den Mythos zu besuchen gilt. Oder ?
Klar. Aber ist das tief und unattraktiv? Lebendige Vulkane, tropische Fische, Schildkröten, tropische Wälder, wilde Schluchten (Kauai) mit herrlichen Singletrails? - Ich seh schon, ich hätte doch noch mehr von Big Island und Kauai posten sollen.
Das Rennen auf Hawaii ist ganz besonders - egal, ob als Teilnehmer oder als Zuschauer.
In der Woche vorm IM steht die Stadt Kopf und überall wimmelt es nur von Triathleten. Natürlich wird das Rennen entsprechend vermarktet, ein gutes Recht der WTC. Die Atmosphäre während der Rennwoche und während des Rennens ist toll und ich finde es fast als Zuschauer noch viel toller, es mir von außen anzuschauen als dabei zu sein. Und der Einlauf auf dem Alii Drive ist einfach grandios!
Und langweilig wurde es mir auf Kauai auch beim dritten Mal nicht. Immer noch fanden wir Dinge, die wir erkunden konnten, endlich hatten wir auch die Ruhe, im Canyon zu wandern.
Ich will auf jeden Fall wieder hin!
Ich seh schon, ich hätte doch noch mehr von Big Island und Kauai posten sollen.
Redet Euch Euren Urlaub in Europa ruhig schön.
Grüße
Jan
Brauchste nicht posten-habs mir vorm Monat doch selber angesehen Gerade deswegen komme ich zu meiner Meinung.
Hawaii ist schön - ohne Frage, aber der AUFWAND dahin zu fliegen ist meines Erachtens nicht wert. Meiner Meinung gehören zu nem schönen Reiseziel neben der Natur auch noch kulinarische Genüsse, Kultur etc. - deswegen brauche ich nicht 30h um die halbe Welt zu fliegen.
Nach Hawaii nur wenn man surft oder den IM macht...
gruß
__________________
" You're slower than the person in front of you, but you're certainly faster than the person who never tried" - Commander John Collins