gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Todesopfer durch Castor - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 12:21   #33
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von joo Beitrag anzeigen
Selbst die Bundesregierung rechnet mit einer Verdopplung der reg Energien bis 2020 (zur Zeit ca 15%).
Ich persönlich (und viele andere) halte deutlich mehr für möglich, da der momentane Einsatz nicht ausreicht bzw. sogar Kontraproduktiv ist (AKW Laufzeitverlängerung).
Z. B. so:
Europäisches Stromnetz mit
- Solarstrom aus der Sahara,
- Wasserkraft aus Skandinavien
- Wind vom Meer
- Ausbau von Gleichstromnetzen in Europa
...

Diese Technologien existieren! Sie müssen gebaut und weitererforscht werden. Im Moment wird die Forschung in Deutschland allerdings leider gebremst dank Schwarz-Gelber Energiepolitik.
ISt schon war, aber wer bezahlt das alles?
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:24   #34
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von de..josi Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich es auch, wenn Dtl. die AKW´s abschaltet kauft es den Strom auf den Weltmarkt--- tja und wo kommt der dann her? aus AKW`s.
Nein
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:26   #35
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von joo Beitrag anzeigen
Selbst die Bundesregierung rechnet mit einer Verdopplung der reg Energien bis 2020 (zur Zeit ca 15%).
Ich persönlich (und viele andere) halte deutlich mehr für möglich, da der momentane Einsatz nicht ausreicht bzw. sogar Kontraproduktiv ist (AKW Laufzeitverlängerung).
Z. B. so:
Europäisches Stromnetz mit
- Solarstrom aus der Sahara,
- Wasserkraft aus Skandinavien
- Wind vom Meer
- Ausbau von Gleichstromnetzen in Europa
...

Diese Technologien existieren! Sie müssen gebaut und weitererforscht werden. Im Moment wird die Forschung in Deutschland allerdings leider gebremst dank Schwarz-Gelber Energiepolitik.

edit meint: Jetzt hab ich gleich meine Posts in diesem Forum hier verdoppelt... ich geh mal lieber Situps und Liegestütz machen
In meiner Hocheifelzeit waren Dauerproteste der Ostbelgier an der Tagesordnung gegen den Windpark Ormont. Ausser die lokale Presse hat das aber kein mediales Interesse gefunden.
Die Forschung wird nicht von schwarz-gelb ausgebremst. Energiewirtschaft ist reiner Lobbyismus und solange Du den hier in der Politik hast, wirst Du in allen Bereichen (Verkehr, Bauindustrie, Pharma etc) nach der Nase der Industrie tanzen und vorgegaukelte Demokratie erleben.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:27   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von joo Beitrag anzeigen
.....die Bundesregierung rechnet.......
Ich persönlich (und viele andere) halte deutlich mehr für möglich.....
das ist zz das problem (wie du ja auch selber sagst). im moment wird gerechnet, geglaubt......aber die realitäten sehen halt "im moment" anders aus. ich wäre auch dafür, das aller strom aus windkrafträdern und solarenergie gewonnen wird......aber das ist noch weite zukunft. im moment geht es nicht ohne kohle und kernkraft.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:30   #37
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Ach ja, woher denn dann?

Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Nein
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:32   #38
joo
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.12.2009
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von de..josi Beitrag anzeigen
ISt schon war, aber wer bezahlt das alles?
Du, Ich, die Energiekonzerne, der Staat, was dachtest du denn?
1. Habe ich zweifel das das ganze so viel teurer wird als im Moment (vor allem wenn man solche Kosten wie die welche jetzt durch Asse auf uns zukommen werden mit in die Rechnung aufnimmt)
2. Würde ich auch mehr Geld bezahlen wenn es notwendig WÄRE und das Geld dann auch richtig angelegt ist. Viele Leute zahlen auch heute schon freiwillig mehr Geld für Strom.

PROBLEM bei der Sache: Kaum ein Politiker ist bereit mal langfristiger als 4 Jahre zu denken, da zunächst natürlich erstmal Kosten auf uns zu kommen.
Die Atommüllkosten fallen ja erst in 10,20,30 Jahren an also wen scherts?
joo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:41   #39
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Politische Diskussionen in Sportlerkreisen bringen im allgemeinen nicht viel.
Trotzdem noch ein paar Anmerkungen:
1. Nur weil andere etwas machen, ist es nicht richtig oder berechtigt einen selbst es auch zu tun. Der Dieb kann sich nicht darauf berufen, daß andere auch klaun.
Somit können "wir" vielleicht nix dagegen tun, daß andere Länder Atomstrom produzieren, aber "wir" müssen uns nicht daran beteiligen. Oder gar noch die Technologie liefern. Alles andere ist Waffenhändlermentalität.
2. Ich beziehe "grünen" Strom, der deutlich billiger ist, als der bisherige mit Atomanteil. Da gibts nix dran zu diskutieren. Hätt ich zwar auch nicht gedacht, ist aber so.
3. Nahezu alle Berichte in den "Medien" sind zensiert, wer sich auf sowas beruft, hat keinen Plan von dem, was läuft. Die Leute, die in Zeitungen arbeiten z.b. wissen, wovon ich rede.
4. Daß einer vollmundig erklärt, ihn würde das vor seiner Haustür nicht stören heißt ja nicht, daß es unschädlich ist. Und Atommeiler auf die Stufe von Kinderspielplätzen zu stellen ist .....(bitte zutreffendes einsetzen).
Diese Dinge sind eben nicht gleichwertige Standortfragen.

So und jetzt geht wieder trainieren.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:46   #40
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.520
Die produzierte Menge an Solarstrom stieg im letzten Jahr drmatisch, daher bin ich mal extrem gespannt auf die statistik von 2010. Zudem gibt es noch eine Menge Potenzial beim Energiesparen. DAher wird durch diese beiden entwicklungen hoffentlich der anteil sauberer energien deutlich steigen.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.