Als vierten Preis gab es dann eine abgelaufene Tüte Milch?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
(Zum Glück hat sich alles etwas verzögert;- sonst wären wir zu spät gekommen, weil ich mich auf der Karte etwas vertan hatte, hüstel...)
Die letzten Meter:
SiegerInnen-Ehrung
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich kopiere hier direkt mal den "offiziellen" Bericht rein:
Zitat:
Neuburg an der Donau, 14.11.2010
Sonntag, 10Uhr. Die Sonne strahlt an diesem späten Herbsttag. Nur wenige Läufer haben den Weg zum Start gefunden. Haben die schnellen Läufer angst auf die Konkurrenz? Egal wie groß das Starterfeld, die Distanz bleibt für jede Läuferin/ jeden Läufer dieselbe: 1 MILE!
Als Organisator habe ich mich noch kurzfristig entschieden mitzulaufen. Laufen ist für mich mehr als nur Sport, es macht mir einfach Spaß. Umso mehr wenn andere mit der gleichen Begeisterung dabei sind.
Die Startlinie war mit Sägemehl markiert, die Füße der Teilnehmer standen dahinter. Es konnte losgehen! Beim Start lief Robert wie ein Sprinter los. Auf Position 2 konnte ich nur sein Rücken sehen und darauf achten nicht zu überpacen. Auf der sehr langen Startgerade (700m) waren noch Andreas, Pamela und Marina. Bei der ersten Kurve ist die Hälfte der Strecke schon hinter uns. Hier steht auch Dirk, unser Fotograf. Es geht vom Asphalt auf einem befestigten Waldweg. Die Beine werden schwerer, die Lungen brennen…bald ist das Ziel in Sicht. Endspurt, 20m Steigung und man ist endlich fertig mit den 1,609km! Die Belohnung dafür: eine tolle Sicht auf die Donau. Alle freuen sich auf das gemeinsame Laufen bei herrlichem Wetter.
Einige Bekannte und Freunde hatten sich bereit erklärt mit zu helfen. Also wurde am Ziel noch über dies und jenes gesprochen. Michael, Trainer des TSV Neuburgs, hatte die Zeiten gestoppt. Cili, meine Freundin, konnte diese gleich im Rechner eingeben.
Langsam kommen die Pulse nach unten, und wir laufen uns Richtung Startbereich aus. Dort erwarten uns noch Apfelkuchen und Pogácsa (ungarische Spezialität aus Hefeteig).
Zum Ausklang gibt es eine kleine Siegerehrung zur Überreichung der Preise. An dieser Stelle einen großen Lob an allen die mich unterstützt haben!!!
Vielen Dank für das mitmachen und bis bald bei anderen Wettkämpfen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!