Ohne Wehmut kann ich sehr viel Geld für ein Fahrrad ausgeben, aber 750Euro für einen Neo, niemals.
Da geht's mir ganz genau so.
Und für die 5 x im Jahr wo ich die Gummihaut brauche, reicht mir persönlich ein Mittelklassemodell (das übrigens noch vor Jahren als eierlegende Wollmilchsau angepriesen wurde).
Klar wird überall weiterentwickelt bzw. das Marketing an die Zielgruppe angepasst, aber das geht mir ein bisschen zu weit.
Nächstes jhr stehe ich wohl auch vor dem Problem mit was ich meinen Orca Pflex ersetzten soll.
Da spürte ich übrigens bezüglich Bewegungsfreiheit auch einen riesigen Unterschied als ich vom Predator zum Plfex wechselte.
Zitat:
Zitat von maifelder
Ohne Wehmut kann ich sehr viel Geld für ein Fahrrad ausgeben, aber 750Euro für einen Neo, niemals.
Ein sehr gutes Rad bekomme ich für 3-4 mal soviel. Das tönt jetzt nach viel. Ich brauche es aber auch viel mehr. Beim Ironman brauche ich es ca 5x so lange wie den Neo (wenn dieser erlaubt ist). Und im Training wir ds noch viel extremer. Insgesamt fahre ich wohl deutlich über 200h auf dem Tri-Rad, schwimme mit dem Neo aber mit dem Neo maximal 10-15 Stunden pro Jahr.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ein sehr gutes Rad bekomme ich für 3-4 mal soviel. Das tönt jetzt nach viel. Ich brauche es aber auch viel mehr. Beim Ironman brauche ich es ca 5x so lange wie den Neo (wenn dieser erlaubt ist). Und im Training wir ds noch viel extremer. Insgesamt fahre ich wohl deutlich über 200h auf dem Tri-Rad, schwimme mit dem Neo aber mit dem Neo maximal 10-15 Stunden pro Jahr.
Und vor allem wird das Rad vom bloßen rumstehen nicht schlechter.
Nächstes jhr stehe ich wohl auch vor dem Problem mit was ich meinen Orca Pflex ersetzten soll.
Da spürte ich übrigens bezüglich Bewegungsfreiheit auch einen riesigen Unterschied als ich vom Predator zum Plfex wechselte.
Ein sehr gutes Rad bekomme ich für 3-4 mal soviel. Das tönt jetzt nach viel. Ich brauche es aber auch viel mehr. Beim Ironman brauche ich es ca 5x so lange wie den Neo (wenn dieser erlaubt ist). Und im Training wir ds noch viel extremer. Insgesamt fahre ich wohl deutlich über 200h auf dem Tri-Rad, schwimme mit dem Neo aber mit dem Neo maximal 10-15 Stunden pro Jahr.
Felix
Im Verhältnis ist der Neo dann noch günstig, wenn man es auf die WK-Zeit runterrechnet, rechnet man das Training noch hinzu, sieht es schon schlechter aus.
Fahrradfahren macht mir Spaß, Schwimmen ist ein notwendiges Übel.
riesigen Unterschied als ich vom Predator zum Plfex wechselte.
Hm, da hinke ich ja nun schon mindesten zwei Generationen hinterher mit meinem Uralt-Predator.
Auf der anderen Seite hatte ich den dieses Jahr ein- oder zweimal an - bei der Nutzungsintensität hält der hoffentlich noch weitere 10 Jahre...
Hm, da hinke ich ja nun schon mindesten zwei Generationen hinterher mit meinem Uralt-Predator.
Auf der anderen Seite hatte ich den dieses Jahr ein- oder zweimal an - bei der Nutzungsintensität hält der hoffentlich noch weitere 10 Jahre...
Ich frage mich ja wie lange das noch gut geht mit dieser Preistreiberei. Mein jetziger Neo ist 6 Jahre alt und hat damals ca. 250 Euro gekostet. (Was 2004 für einen Neo viel Geld war)
Aber scheinbar ist der Markt noch vorhanden für Neos zum Preis von 500 Euro aufwärts....
Ich hoffe ja immer noch, dass bald mal ein Hersteller gute Neos (muss nicht Hightech sein) mit weit weniger Gewinnspanne auf den Markt bringt. Aquasphere hat ja hier mal einen Anfang gemacht, allerdings kann ich über die Qualität der Anzüge nichts sagen, weil ich noch nie einen anhatte.
Generell sehe ich den nutzen auch nicht ganz, da ich meinen Neo bei vier bis fünf Wettkämpfen im Jahr und ein paar mal im Training nutze. Ich danke dass ich in der Summe auf max. 20 Std. schwimmen mit Neo im Jahr komme. Und dafür ein Teil für 750 Euro?!
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon
Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
2007 als Einsteiger einen Sailfish vibrant gekauft, und war ok.
2010 den Sailfish one weil die Ambitionen (IM-Premiere) stiegen
und sich das Ding beim Probeanziehen im Laden super
anfühlte
Der Unterschied zwischen den beiden ist deutlich. Die Elastizität des One ist v.a. im Schulterbereich um einiges besser. Aber auch der Wasserwiderstand schien mir beim Abstoßen vom Beckenrand reduzierter zu sein. Ich kam beim IM Regensburg nach gut 56min mit vergleichsweise entspannten Armen aus dem Guggi. Meine Zeit bei einer MD war um 3min schneller (bei ähnlichen Bedingungen und Trainingspensum).
Allerdings ist das auch Material um einiges empfindlicher, und ich musste schon einige kleine Risse kleben.
Ob sich die 200-300€ mehr für einen Top-Neo rentieren, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich würd aber keinem Einsteiger mehr empfehlen sich das günstigste Modell (es sei denn einen gebrauchten) zu kaufen, weil mit den Ambitionen steigen später auch die Ansprüche an´s Material...
Gruß Roque
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?