gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Top-Neos: Nutzen oder Nepp? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 10:54   #33
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ohne Wehmut kann ich sehr viel Geld für ein Fahrrad ausgeben, aber 750Euro für einen Neo, niemals.
Da geht's mir ganz genau so.

Und für die 5 x im Jahr wo ich die Gummihaut brauche, reicht mir persönlich ein Mittelklassemodell (das übrigens noch vor Jahren als eierlegende Wollmilchsau angepriesen wurde).

Klar wird überall weiterentwickelt bzw. das Marketing an die Zielgruppe angepasst, aber das geht mir ein bisschen zu weit.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:04   #34
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Nächstes jhr stehe ich wohl auch vor dem Problem mit was ich meinen Orca Pflex ersetzten soll.
Da spürte ich übrigens bezüglich Bewegungsfreiheit auch einen riesigen Unterschied als ich vom Predator zum Plfex wechselte.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ohne Wehmut kann ich sehr viel Geld für ein Fahrrad ausgeben, aber 750Euro für einen Neo, niemals.
Ein sehr gutes Rad bekomme ich für 3-4 mal soviel. Das tönt jetzt nach viel. Ich brauche es aber auch viel mehr. Beim Ironman brauche ich es ca 5x so lange wie den Neo (wenn dieser erlaubt ist). Und im Training wir ds noch viel extremer. Insgesamt fahre ich wohl deutlich über 200h auf dem Tri-Rad, schwimme mit dem Neo aber mit dem Neo maximal 10-15 Stunden pro Jahr.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:08   #35
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ein sehr gutes Rad bekomme ich für 3-4 mal soviel. Das tönt jetzt nach viel. Ich brauche es aber auch viel mehr. Beim Ironman brauche ich es ca 5x so lange wie den Neo (wenn dieser erlaubt ist). Und im Training wir ds noch viel extremer. Insgesamt fahre ich wohl deutlich über 200h auf dem Tri-Rad, schwimme mit dem Neo aber mit dem Neo maximal 10-15 Stunden pro Jahr.
Und vor allem wird das Rad vom bloßen rumstehen nicht schlechter.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:13   #36
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nächstes jhr stehe ich wohl auch vor dem Problem mit was ich meinen Orca Pflex ersetzten soll.
Da spürte ich übrigens bezüglich Bewegungsfreiheit auch einen riesigen Unterschied als ich vom Predator zum Plfex wechselte.

Ein sehr gutes Rad bekomme ich für 3-4 mal soviel. Das tönt jetzt nach viel. Ich brauche es aber auch viel mehr. Beim Ironman brauche ich es ca 5x so lange wie den Neo (wenn dieser erlaubt ist). Und im Training wir ds noch viel extremer. Insgesamt fahre ich wohl deutlich über 200h auf dem Tri-Rad, schwimme mit dem Neo aber mit dem Neo maximal 10-15 Stunden pro Jahr.

Felix


Im Verhältnis ist der Neo dann noch günstig, wenn man es auf die WK-Zeit runterrechnet, rechnet man das Training noch hinzu, sieht es schon schlechter aus.

Fahrradfahren macht mir Spaß, Schwimmen ist ein notwendiges Übel.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:16   #37
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
riesigen Unterschied als ich vom Predator zum Plfex wechselte.
Hm, da hinke ich ja nun schon mindesten zwei Generationen hinterher mit meinem Uralt-Predator.
Auf der anderen Seite hatte ich den dieses Jahr ein- oder zweimal an - bei der Nutzungsintensität hält der hoffentlich noch weitere 10 Jahre...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:34   #38
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Hm, da hinke ich ja nun schon mindesten zwei Generationen hinterher mit meinem Uralt-Predator.
Auf der anderen Seite hatte ich den dieses Jahr ein- oder zweimal an - bei der Nutzungsintensität hält der hoffentlich noch weitere 10 Jahre...

Nopogobiker
wenn man halt nur im warmen wasser schwimmt!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:39   #39
Heiko21
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko21
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 68
Ich frage mich ja wie lange das noch gut geht mit dieser Preistreiberei. Mein jetziger Neo ist 6 Jahre alt und hat damals ca. 250 Euro gekostet. (Was 2004 für einen Neo viel Geld war)

Aber scheinbar ist der Markt noch vorhanden für Neos zum Preis von 500 Euro aufwärts....

Ich hoffe ja immer noch, dass bald mal ein Hersteller gute Neos (muss nicht Hightech sein) mit weit weniger Gewinnspanne auf den Markt bringt. Aquasphere hat ja hier mal einen Anfang gemacht, allerdings kann ich über die Qualität der Anzüge nichts sagen, weil ich noch nie einen anhatte.

Generell sehe ich den nutzen auch nicht ganz, da ich meinen Neo bei vier bis fünf Wettkämpfen im Jahr und ein paar mal im Training nutze. Ich danke dass ich in der Summe auf max. 20 Std. schwimmen mit Neo im Jahr komme. Und dafür ein Teil für 750 Euro?!
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon

Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
Heiko21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 11:48   #40
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Hier mein Senf zum Thema:

2007 als Einsteiger einen Sailfish vibrant gekauft, und war ok.
2010 den Sailfish one weil die Ambitionen (IM-Premiere) stiegen
und sich das Ding beim Probeanziehen im Laden super
anfühlte

Der Unterschied zwischen den beiden ist deutlich. Die Elastizität des One ist v.a. im Schulterbereich um einiges besser. Aber auch der Wasserwiderstand schien mir beim Abstoßen vom Beckenrand reduzierter zu sein. Ich kam beim IM Regensburg nach gut 56min mit vergleichsweise entspannten Armen aus dem Guggi. Meine Zeit bei einer MD war um 3min schneller (bei ähnlichen Bedingungen und Trainingspensum).
Allerdings ist das auch Material um einiges empfindlicher, und ich musste schon einige kleine Risse kleben.
Ob sich die 200-300€ mehr für einen Top-Neo rentieren, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich würd aber keinem Einsteiger mehr empfehlen sich das günstigste Modell (es sei denn einen gebrauchten) zu kaufen, weil mit den Ambitionen steigen später auch die Ansprüche an´s Material...

Gruß Roque
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.