gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nachhilfe beim Schwimmen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2010, 22:05   #33
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
da über Schwimmtechnik zu reden ist ja eh "witzig"
Nein, ganz im Gegenteil. Man darf bei der Diskussion nur nicht vergessen dass wir andere Voraussetzungen und Zielsetzungen haben als ein Profischwimmer der nur schwimmt und i.d.R. deutlich kürzere WK-Distanzen absolviert.

Ein (Hobby)-Tria muss mit begrenztem Trainingsaufwand eine relativ lange Strecke zwar zügig aber dennoch entspannt absolvieren damit er noch schnell radfahren und laufen kann.

Mit langer Gleitphase kann man es natürlich übertreiben. Aber Sportwissenschaftler erzählen dir auch dass angeblich x/min beim Radfahren ideal sein sollen. Komischerweise treten aber zig richtig gute Zeitfahrer langsamer/schneller. Theoretisch ist die Ungleichförmigkeit langsamer, aber was ist mit der längeren Erholungszeit der Muskulatur? Wir jeden ja nicht davon nach jedem Zug ein oder mehr Sekunden Pause zu machen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:08   #34
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.649
Frag sie einfach.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:10   #35
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Wie auf der Hawaiinacht in D bekanntgegeben, ist vom 11. - 14.11. die Kurzbahn-DM in Wuppertal.
Dort könnt Ihr ein paar Smoothies sehen.
Ich werde am 14.11. wieder (letztes Jahr waren wir zum selben Anlass in E) gemeinsam mit Neonhelm zuschauen.
Wer ist von den Overglidern, etc. mit dabei?
Diver, Pippi, Meik ?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:22   #36
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
danke für die qualifizierten Antworten (natürlich mit Ausnahme der Leute aus meinem Verein Hoppel und DaFri ;
Frank
Ich als Superschwimmer wäre sicher nicht die Richtige um dir Tips zu geben
Aber Fehler zu erkennen ist leichter als sie abzustellen.

bis morgen

Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:23   #37
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Frag sie einfach.
Deren Meinung kenne ich, es gibt aber auch andere Meinungen zu dem Thema. Guck dir nur 10 Top-Schwimmer an, dann weißt du dass es DEN Schwimmstil nicht gibt.

http://www.svl.ch/FreestyleStrokeTiming/

Das was da als Overglider in den Filmen gezeigt wurde hat wenig mit FQ zu tun sondern mit (unsinnig) extrem langer Gleitphase. Würde mich trotz eher FQ-Timing beim Kraulzug nicht als Overglider bezeichnen.

Wobei das auch wieder das Thema Wasserlage ist. Eine lange Gleitphase geht nur mit guter Wasserlage, ansonsten verliert man dabei zu viel Geschwindigkeit. Das ist also alles andere als eine Pauschalempfehlung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:25   #38
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wie auf der Hawaiinacht in D bekanntgegeben, ist vom 11. - 14.11. die Kurzbahn-DM in Wuppertal.
Sind da auch Langstrecken dabei? Ein Marathonläufer guckt sich ja auch keinen Laufstil beim 100m-Sprinter ab.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:28   #39
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.649
@Meik: Passt. Mach es so. Find ich gut.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:34   #40
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sind da auch Langstrecken dabei? Ein Marathonläufer guckt sich ja auch keinen Laufstil beim 100m-Sprinter ab.
Ja. 800 m auf jeden Fall. Ob 1500 m weiß ich nicht.
Eine meiner "Schwimmnachbarinnen" in Dormagen (Thiimm oder so ähnlich) ist dort aktuell DMeisterin.

Allerdings macht es nicht nur Spaß, den schnellen auf den kürzeren Distanzen zuzuschauen, sondern man kann dennoch was lernen.
Deswegen schwimmen wir ja auch alle (na, zumindest die Schlauen...) im Training die 50er- und 100er- Intervalle.
Würde mich freuen, wenn Du kommst.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.