Solang Providence das Kind Ironman mit der PE-Flasche groß zieht darf nix und wird nix passieren!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sollte CW nicht gestartet sein, weil bei ihr etwas in der Anwendung schiefgelaufen ist, dann bedeutet es für mich aber zumindest, dass sie Angst hatte zu starten und dadurch positiv getestet zu werden.
Alleine schon das würde mich zufrieden stellen.
Denn selbst wenn die WTC den Fall wie die UCI unter den Tisch kehren würde, besteht noch immer die Gefahr, dass so etwas, wie bei Contador geschehen, früher oder später raußkommt.
Denn dann hätte es wenigstens eine abschreckende Wirkung
Ich kann mir schon vorstellen, dass sie eine Erkältung hat und dadurch nicht starten konnte, aber da ich bei ihrer Leistung nicht an eine natürliche Leistung denke, unterstelle ich es einfach mal.
Sowas ist zwar schade für den Sport und den Sportler, aber aufgrund der vielen postiven Dopingfälle kann ich einfach nicht anders über solche Leistungen denken.
Es genau hier NICHT zu tun, heisst sich den Dopern hinzugeben. Wer hier in Kona Augen und Ohren offen haelt, laesst sich so leicht nichts vormachen.
Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es Leute, die mich verarschen wollen.
Lieber Herr Dude...
man sieht halt immer was man sehen will.
Ich mache ja schon länger Triathlon als du und war auch schon 8 mal in Hawaii (7x am Start). Ich habe aber noch nie was von Doping imTriathlon gesehen. Wahrscheinlich will ICH es nicht sehen, damit meine kleine heile Triathlonwelt in Ordnung bleibt. Ich sammle innerlich für mich immer Indizien, die es mir erlauben bei meiner Meinung zu bleiben.
Natürlich kann man sagen ich verschliesse die Augen vor der Wahrheit um weiter träumen zu können.
Bei dir habe ich andersherum immer den Eindruck, das du mit einem inneren Ärger durch die Welt läufst und nach Indizien suchst um deinen Ärger zu stützen. Dann kannst du wieder sagen: Seht her, ich lasse mich nicht verarschen, ist doch sonnenklar. Alles Betrüger.
Woran das liegen mag kann ich nicht sagen. Deine Leistungen sind sehr gut, vielleicht hast du tief drin den Verdacht: Wenn die anderen nicht betrogen hätten, wäre ich ganz weit vorne gewesen.
Das ist halt auch eine Frage des Betrachtwinkles. Meine Zeiten (schon was her ) liegen ja ziemlich deckungsgleich bei deinen (IM, 5k tick besser - M tick schlechter). Ich habe über 100 Triathlons gemacht und war ca. 20mal 2... ich hätte ja auch die Möglichkeit innerlich zu denken: Da wären jede Menge Siege dabei gewesen, aber es gibt ja so viele Betrüger. Tu ich aber nicht. Wahrscheinlich auch aus Selbstschutz.
Und warum auch? Ich bin Amateur. Letztendlich ich es doch völlig wurscht ob noch nen tick besser oder schlechter. Freue mich also, wenn ich für mich ansprechende Leistung bringe und beim Rest glaube ich an das Gute im Triathleten. Der Sport macht mir mehr Spass so.
Ich finde es erstaunlich, dass es hier nur um Doping geht.
Ich finde es auch schade, dass im Rennanalyse Thread fast nur um Doping Verdächtigungen geht.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Um noch mal auf den Anfang einzugehen:
das thema doping in jedem thread durchzukauen finde ich nervtoetend
Genau.
Und etwas mehr zum Thema: ich freue mich sehr, das gleich zwei Schweizerinnen in den ersten sechs sind und bin gespannt wie sich Caroline Steffen weiter entwickelt.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Axel
Epo haette mir vll ne 8:30 in Roth gebracht, mehr aber sicker nicht. Von "ganz vorne" kann da keiner reden. Ich kenn mein Limit.
Es ist kein Frust, sondern nuechterne Betrachtung aus einer zufriedenen Position, da ich meine Ziele erreicht habe.
Deiner Meinung nach sind doch alle Top-Leute voll. Und ausgerechnet nur Chrissie, die wohl in den letzten Jahren am meisten Geld verdient hat und damit theoretisch am geschicktesten dopen könnte, war so blöd, sich erwischen zu lassen?
Warum war nicht das halbe Profi-Feld "krank"?
Ja das denke ich auch!
Weil manche es halt einfach riskieren oder riskieren müssen!
Zitat:
Zitat von Axel
Der Logik folgend: Wenn Chrissie am Donnerstag getested wurde (das war glaube ich der Tag) und innerlich wusste "Au Backe, ich bin ja randvoll"... warum soll sie bitte dann noch am Freitag in bester Laune das Rad abgeben? Soll die WTC sie in der Nacht angerufen haben und über einen positiven Test informiert haben? Ich wette, das die Ergebnisse immer noch nicht vorliegen.
Bei mir wie immer: Nur gute (sehr gute) Leistungen zu bringen reicht mir nicht als Verdachtsfall.
Und ich sehe schon einen Unterschied zwischen den Radfahrern und den Triathleten.
Axel
Vielleicht hat sie sich ja selbst getestet, das geht auch!
Dann schiebt sie ihr Rad in die WZ um nicht aufzufallen und startet dann doch nicht!!!
Aber wie gesagt: Alles Hypothese!
Zitat:
Zitat von Axel
Wie gesagt: Um Jemanden verdächtig zu finden, reicht es MIR nicht nur zu sehen, das er erfolgreich ist.
Welche anderen Verdachtsmomente gibt es denn gegen Wellington?
Axel
Na das sie Ergebnisse erzielt die vor ihr noch niemand nur ansatzweise geschafft hat und das mit einer unglaublichen Lockerheit!
Zitat:
Zitat von bort
Sollte CW nicht gestartet sein, weil bei ihr etwas in der Anwendung schiefgelaufen ist, dann bedeutet es für mich aber zumindest, dass sie Angst hatte zu starten und dadurch positiv getestet zu werden.
Alleine schon das würde mich zufrieden stellen.
Denn selbst wenn die WTC den Fall wie die UCI unter den Tisch kehren würde, besteht noch immer die Gefahr, dass so etwas, wie bei Contador geschehen, früher oder später raußkommt.
Vielleicht hat das ganze System von den Fehlern Anderer gelernt!