gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub10 - tell me what it takes... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2010, 21:50   #33
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Danke

Vielen Dank,
allerdings muss ich zugeben, dass ich bis vor einem Jahr Soldat war, mit vergleichswise wenig bis keiner Arbeitsbelastung Wer beim Bund war weis wovon ich rede. So konnte ich vor allem immer gut regenerieren!
Auch Schwimmen war dank Bad in der Kaserne nie ein Problem.

Nun bin ich Student mit Nebenjob da ist die Organisation schon schwieriger.

An meiner hart arbeitenden Freundin sehe ich wie schwehr es ist neben einem fordernden Job selbst ein struckturiertes Halbmarathontraining durchzuführen!! Ich habe höchsten Respekt vor ihr! Allerdings ist sie wahrlich eine Workaholikerin!!!


MfG Ben
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:16   #34
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Für einen Ex-Wehrpflichtigen und nun-Student ist jeder Arbeitende ein Workaholic

***Duck-und-Weg***
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:34   #35
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
OK der war gut

Ob sich meine Sichtweise ändert wenn ich mein LEHRAMTSTUDIUM beendet habe und richtig arbeiten muss ???
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:56   #36
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Du liebst die Kontinuität, oder .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 23:07   #37
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
OK der war gut

Ob sich meine Sichtweise ändert wenn ich mein LEHRAMTSTUDIUM beendet habe und richtig arbeiten muss ???
Kommt drauf an... Wir hatten mal eine im Verein, die unterrichtete Sekundarstufe 1, halbe Stelle. Die wollte uns immer weis machen, daß das ein 60 Stunden-Job ist...

, geht's noch..?
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 23:56   #38
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Ich habe im Schulpraktikum einen Lehrer kennen gelernt der sagte: Intelligenz fängt bei der Berufswahl an.
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 08:38   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Eigentlich habe ich nach einem 16h-Plan trainiert, bei Zeitproblemen oder anderen Hindernissen habe ich dann zumindest immer die Schlüsseleinheiten gemacht - alles andere konnte auch mal ausfallen.
Das ist eh die richtige herangehensweise. Die wichtigsten Einheiten sind fuer mich:
1* schnell laufen, 1* lang laufen
1*lang Rad mit extensiven Intervallen (lang WK aehnliches Tempo) (~140-170km), 1* lang Rad locker (~4 - 4,5h), evtl. mit Intervallen

Der Rest ist Feinschliff.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 08:58   #40
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das ist eh die richtige herangehensweise. Die wichtigsten Einheiten sind fuer mich:
1* schnell laufen, 1* lang laufen
1*lang Rad mit extensiven Intervallen (lang WK aehnliches Tempo) (~140-170km), 1* lang Rad locker (~4 - 4,5h), evtl. mit Intervallen

Der Rest ist Feinschliff.

FuXX
Kein Schwimmen?
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.