gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Leistungsmesser: Power2max - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 17:35   #33
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
In dem Post von denen steht was von Lochkreis usw...

Bedeutet das, dass ich den sensor dann zwischen die Kettenblätter schraube oder wie wird das gemacht? hat da jemand eine Vermutung?
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:38   #34
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Du schraubst den orig kurbelstern der kompatiblen kurbel runter und deren mess-stern drauf
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:43   #35
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Du schraubst den orig kurbelstern der kompatiblen kurbel runter und deren mess-stern drauf
Danke!
Finde das System jetzt noch interessanter seitdem die +-2% gefallen sind...
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 19:24   #36
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Kann man damit auch ovale Kettenblätter fahren? Bei SRM habe ich gehört das es wohl zu hohe Werte anzeigen soll.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 20:24   #37
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann halt 'ne Abdeckung aufs Powertap-Laufrad, wie ich beim IM Regensburg. Dem Wind ist es doch sowas von egal, ob er an 'nem Wheelcover aus Kunststoff mit einigen Speichen drunter oder an 'ner selbsttragenden Scheibe entlang gleitet.
Hab ich auch, sieht aber leider scheisse aus und ich fahre das deswegen ungern. Werde mir für mein WK-Rad sicherlich noch was anderes zulegen, für's Training ist mein Powertap einwandfrei und ich habe für die eingespeichte CXP33 insgesamt nur 600 Euro gezahlt, den Garmin hatte ich schon.
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 10:00   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
unverschämt teuer würde ich nicht sagen. Eher preis-wert im wahrsten Sinn des Wortes. Es gab und gibt Billigeres, aber nix, was in puncto Usability, Zuverlässigkeit und Service ebenbürtig wäre. Mit dem Power-Depp bist du ans Laufrad gebunden, Ergomo hat nicht funktioniert, Polar detto,...
Was ich bei SRM nicht verstehe ist die Preisgestaltung. Die wireless Pro Version mit SRM Kurbel kostet unter 1700. Die wireless DA7800 kostet 1000EUR mehr - versteh ich nicht.

Einige hundert Euro mehr als bei dem hier diskutierten Ding ist man in jedem Fall los. Das schlaegt sich aber vermutlich auch in der Qualitaet nieder.

FuXX

PS: Eindeutig Burger King!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (24.08.2010 um 10:07 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 10:08   #39
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Mehrere gründe vermutlich

Die dura ace muss zugekauft werden und nachträglich bearbeitet werden.
Die dura ace is leichter u sieht besser aus. Die Kunden nehmen den mehrpreis scheinbar gerne in kauf, schließlich findet man zig DA SRM gebraucht. Und wenn sie sich gut verkaufen, warum weniger verlangen?
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 12:02   #40
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Wenn Power2max funktioniert, kann SRM den Laden zumachen, oder die passen sich preismässig an.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.