Zitat:
Zitat von drullse
Erstens das und zweitens hatte Snowsill ein Problem, in ihre Radschuhe zu kommen und daher die erste Gruppe verpasst.
Was war denn an dem Rennen dynamisch?
|
Dittmer hat auch nicht sonderlich gut gewechselt und da war die 20 Sek zu Fernandes mal schnell 30 sek und schon sieht man die Gruppe nie wieder. Wenn dann natürlich 2 Deutsche in der ersten Gruppe fahren, dann hat man halt Pech. Dennoch ist die Taktik durch die Einzelkampfstrategie natürlich vollkommen bescheuert. In der Tat hätte man Anja nach vorn fahren können und müssen, dann wäre es sicher der 3. oder sogar der 2. Platz geworden.
Ich habe auch gerade mal die Strecke mit dem MTB abgefahren und ich muss sagen, die ist härter als ich dachte. Da war an einigen Stellen richtig Wind drauf und dazu ist es anders als der ein oder andere denkt nicht flach. Es gibt auch ein paar Höhenmeter in Verbindung mit Wind und richtig harten Kurven, ist es kein einfacher Kurs.
Wenngleich es nicht für eine Podestplatz gereicht hat, dann ist die Leistung der Deutschen Frauen doch zumindest als Mannschaft ausgezeichnet, obwohl es ja eine Einzelsportart ist und der Bundestrainer es so als Renntaktik ausgibt.
Meiner Meinung gehört der "Vogel" entlassen und bei 4-5 so starken Frauen müssten die als Team alles gewinnen können. Mal sehen was die Männer morgen machen.
btw. Es hat viel Spass gemacht als Zuschauer die Mädels zu sehen und es ist um einiges interessanter als einen ewig langen Ironman zu sehen, da kann man sich eigentlich auf die letzte Std beschränken und drauf warten ob noch bei irgendjemand der Stecker gezogen wird. Bei der Kurzdistanz ist es eben anders und ich finde vorallem im Profibereich haben die Lutscherrennen mit richtigen Teams und einer guten Taktik noch viel Potential.
Für die Altersklassen wünsche ich mir aber den klassichen Triathlon, da ich wohl, wie viele andere auch als Bleiente eh immer allein fahren würde :D