gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufempfehlung Trainingsrolle? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2010, 14:44   #33
dirkdrifter
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirkdrifter
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Echt? MAcht die sonst nix? Ich dachte die hat nen Motor, der auch antreibt wenn's bergab geht? Bei Tacx steht:
Die braucht das Trittfrequenzsignal, ich kann also locker mittreten, wenns bergab geht...vielleicht gibt's auch irgendwo 'ne Option, dass es nicht so schnell in Pause geht?!
dirkdrifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 17:40   #34
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Ich überlege mir zusammen mit ein paar Freunden eine neue Rolle zu kaufen. Ich habe dazu noch ein paar Fragen zu der Tacx Fortius. Vielleicht kann sie mir jemand beantworten.
  • Kann ich bei Bergabpassagen das Mitdrehen des Rades durch den Motor auch abstellen?
  • Wie laut ist die Rolle im Vergleich zu meiner alten Rolle (Tacx Swing)?
  • Kann ich mir eine beliebige Strecke programmieren und sie danach mit meinen Freunden via Internet gemeinsam abfahren?
  • Wird dabei der Windschatten berücksichtigt und wie sieht es mit lenken aus?
  • Kann ich mit 400Watt auch noch eine Trittfrequenz von 40 treten oder ist die Bremsleistung des Motors nicht hoch genug?

Danke,
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 20:07   #35
Biker76
Szenekenner
 
Benutzerbild von Biker76
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 86
Hallo Leute,

klink mich hier jetzt auch einfach mal mit rein, da mich persönlich auch so eine Rolle für den Winter interessiert.

Habe allerdings bereits mit der Blackburn Trak Stand Ultra geliebäugelt. Da bei dieser Rolle keine Kabel verlegt werden müssen und ein linearer Anstieg zu hohen Wiederständen möglich ist. Und das ganze preislich auch noch einigermassen im Rahmen liegt.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Rolle??

Oder was haltet ihr von den "freien Rollentrainern" wie z. B. Tacx Antares o. ä.

Für eure Hilfe im voraus schon mal vielen Dank.

Marc
__________________
Schmerz ist Schwäche die den Körper verläßt!!!!
Biker76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 13:51   #36
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Fährt jemand die Bushido Rolle? Lohnt sich der Mehrpreis z.B. zu der Flow mit Upgrade? Ich überlege mir für den Winter eine neue Rolle zukaufen (trainiere momentan auf einer älteren Elite). Gerade das imagic Schnickschnack fände ich ganz interessant ... wäre eine echte Alternative zu iPod & Co
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:05   #37
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Tacx Flow

Ich hab die Tacx Flow, mit der bin ich zufrieden. Vorteil: Kostet nur 270 Euro. Nachteil: Tacho und Trittfrequenzsensor sind verkabelt. Am Computer fahren ist nicht, kann man aber nachrüsten (?).

Zum Training: Man kann damit schon mal ne Stunde fahren. Ganz lange Sachen werden mir zu langweilig. Interessant find ich auch die Rolle- / Lauf-Koppeleinheiten von hier, werde ich diesen Winter probieren. Zusätzlich draußen fahren wenn es geht schadet sicher auch nicht, aber im Dunkeln ist das nicht so meins.

Eine Rolle hat auch noch einen Nebennutzen, man kann damit prima die Position auf dem Rad einstellen / rumprobieren.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:24   #38
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
da ich mir ebenfalls eine rolle kaufen möchte und damit in der IBL rennen fahren möchte, sind für mich eigentlich nur die flow, die i-magic und die fortius interessant (sind das alle, mit denen IBL geht?)

mal kurz zusammengefasst:

FLOW:
- kostet rund 250
- für IBL wird UpgradeKit benötigt, ca. 170, damit Gesamtpreis gut 400
- ich kann sowohl mit als auch ohne pc fahren

I-MAGIC:
- kostet 400
- kann nur mit pc gefahren werden

FORTIUS:
- kostet ab 550
- kann nur mit pc gefahren werden
- bessere bremsleistung als die andern


erstens:
kann man grob sagen, dass flow und imagic von der leistung der rolle an sich gleich sind, nur dass flow+upgrade halt den vorteil hat, ohne pc zu fahren ? bei fast gleichem preis spräche dies doch klar für flow oder ?

zweitens:
sind i-magic und fortius von der "benutzungsart" (nur mit pc) gleich, jedoch hat fortius die bessere bremse. lohnt sich der mehrpreis ? gibts sonst noch was das an der fortius besser ist ?

vielen dank euch !
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:45   #39
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Für Bushido soll demnächst (?) ja auch eine Teilnahme an der IBL möglich sein - das steht zumindest in den FAQ der IBL. Preislich liegt die Bushido-Kombi momentan bei ca. 640,- (inkl. Upgrade, je nach Versender)
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 15:16   #40
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
da ich mir ebenfalls eine rolle kaufen möchte und damit in der IBL rennen fahren möchte, sind für mich eigentlich nur die flow, die i-magic und die fortius interessant (sind das alle, mit denen IBL geht?)

mal kurz zusammengefasst:

FLOW:
- kostet rund 250
- für IBL wird UpgradeKit benötigt, ca. 170, damit Gesamtpreis gut 400
- ich kann sowohl mit als auch ohne pc fahren

I-MAGIC:
- kostet 400
- kann nur mit pc gefahren werden

FORTIUS:
- kostet ab 550
- kann nur mit pc gefahren werden
- bessere bremsleistung als die andern


erstens:
kann man grob sagen, dass flow und imagic von der leistung der rolle an sich gleich sind, nur dass flow+upgrade halt den vorteil hat, ohne pc zu fahren ? bei fast gleichem preis spräche dies doch klar für flow oder ?

zweitens:
sind i-magic und fortius von der "benutzungsart" (nur mit pc) gleich, jedoch hat fortius die bessere bremse. lohnt sich der mehrpreis ? gibts sonst noch was das an der fortius besser ist ?

vielen dank euch !
Noch so ein Jungspund der die "alten Säcke" in der IBL aufmischen möchte

Für die IBL benötigt man noch die (alte) BLAUE Fortius CD

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.