Zitat:
Zitat von Ruffles
Hallo und guten Tag,
ich habe mich gerade registriert, ich bitte also eventuelle grobe Fehler zu entschuldigen.
Meine Problem ist meine derzeitige Muedigkeit im Training. Was vielleicht ernaehrungsbedingt oder trainingsbedingt sein kann. Vielleicht hat jemand einen Tipp:
ich bereite mich auf einen Wettkampf Ende August vor; es ist mein erster Wettkampf seit der Geburt meiner Tochter; ist auch nur ein kleiner: 700m Schwimmen, 26km Rad und 6km Laufen.
Ich trainiere seit Anfang Juni taeglich - ausser Dienstags - nachdem das Baby im Bett ist.
Abwechselnd laufen und radfahren. Schwimmen geht halt nur, wenn ich eh am See bin.
Seit 1 Woche stelle ich fest, das ich regelrecht schlechter werde in meiner Leistung. Ich bin auf der Radstrecke von 28km um 3 Minuten langsamer geworden, und brauche jetzt 59 Minuten; dabei wollte ich gerade hier viel besser werden !! Beim laufen (derzeit 7km) bin ich noch nicht langsamer, aber ich haenge danach tierisch in den Seilen.
Die Regenerations Phase dauert laenger.
Ich habe ueber unterschiedliche Moeglichkeiten nachgedacht, dem Problem beizukommen:
- anders essen (tierische Fette) (ich bin Vegi - trinke Milch/esse Kaese)
- anders trainieren - mehr trainingsfreie Tage? Schaffe ich dann noch eine gruendliche Vorbereitung?
- vielleicht sogar mehr Training?
Irgendwelche Mittelchen moechte und kann ich nicht nehmen, da ich auch noch Stille.
Kennt jemand diese Symptome? Was hilft?
vielen Dank im voraus
Ruffles
|
...hast du mal darüber nachgedacht, dass das alles etwas viel ist. Stillen zerrt eben auch den Körper aus. Und wenn du dann nicht optimal ernährt bis, kommt es schnell zu einem Mangel, sprich auch zu körperlicher Schlappheit. Der Körper braucht auch Zeit zwischen dem Training zu regenerieren...eventuell mit Hilfe von Nahrungsergänzungen oder ähnliches wenn es vielleicht als Vegi ohne Fleisch nicht geht....Ich bin damals nach der Geburt meiner Tochter auch schnell schlapp gewesen, da ich zu schnell zuviel wollte...aber ein Kind bekommen, Stillen und dann wie vorher weitermachen ging eben auch nicht. Dann habe ich es ruhiger angehen lassen, auf meine Ernährung geachtet (als Mutter isst man ja immer als letztes und meistens kalt;-) und dann ging es langsam wieder Berg auf. Aber ich fühlte mich dann auch kräftiger und nicht so unter Druck. Vielleicht einen Gang zurückschalten...Ich wünsch´dir alles Gute!