gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alles Lügner - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2010, 09:01   #33
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Sorry. Das ist doch grosser Mist.
Ja, wenn's so heiß ist, mach' ich größere Haufen ...

Zitat:
Dieses "Der Konsument hat alle Macht" ist doch Sozi-Geschwätz aus den 70er und 80er-Jahren Leere Worthülsen ohne jegliche Bedeutung für unser tägliches Leben.
Dann pack's halt in andere "Worthülsen" ... nenne es "der Markt" ...

Wenn meine Produkte nicht mehr nachgefragt werden, muß ich was ändern ...
Interessiert sich der Käufer für die (Produktions-)Hintergründe, muß ich darauf reagieren. (Am einfachsten wohl erstmal mit Marketing/Imagepflege ...)

Einfache und direkte Wirkungsmechanismen ...

Zitat:
Wie willst du das umsetzten?
Das kann sich jeder selbst überlegen ... so schwer ist das nicht ...

Zitat:
Komm mir nicht wieder mit Parteiparolen! Wie willst du das umsetzen? Den Aeroheln, die Laufschuhe, die neue Schrankwand, den nächsten Laptop......im Reformhaus (3-Welt-Laden) kaufen? Bei allem was du kaufst, dir den Arbeitvertrag der Angestellten zeigen lassen?

Sag mir wie das (praktikabel) funktionieren soll und ich verspreche ab morgen so einzukaufen.
Prost ...

Einfach kurz resigniert seufzen, es dann auf "die Politiker" abwälzen, schließlich Schwamm drüber und erleichtert freuen, daß es ja nicht unser Problem ist ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:09   #34
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Mag sein. Leider interessiert sich die große Masse einen Scheiß dafür, ALLES in eine bestimmte Richtung zu bestimmen.
Und das ist der Punkt !

"Es geht mir AM ARSCH VORBEI, ob irgendein Mädchen in Burma ein glückliches Leben führt oder mit 25 tot(gearbeitet) umfällt !"

Alles andere ist geheuchelt ...

Zitat:
Frustrierend, aber auf den Punkt gebracht.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:27   #35
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Dann pack's halt in andere "Worthülsen" ... nenne es "der Markt" ...
Wenn meine Produkte nicht mehr nachgefragt werden, muß ich was ändern ...
Interessiert sich der Käufer für die (Produktions-)Hintergründe, muß ich darauf reagieren. (Am einfachsten wohl erstmal mit Marketing/Imagepflege ...)
Einfache und direkte Wirkungsmechanismen ...
Ja, gell. Funktioniert alles wunderbar auf dem Papier und der heilen (Schein)welt.
Ich habe dich aber ganz konkret gefragt, WIE der Konsument die Produtionshintergründe erfahren soll und WO die Alternativen zu finden sind. Deine Antwort sind wieder nur Sprüche von Werbeplakaten.....

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das kann sich jeder selbst überlegen ... so schwer ist das nicht ...
Doch ist es.
Immerhin schwer genug, dass du keine angemessene Antwort geben kannst.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Einfach kurz resigniert seufzen, es dann auf "die Politiker" abwälzen, schließlich Schwamm drüber und erleichtert freuen, daß es ja nicht unser Problem ist ...
Wobei wir endgültig wieder bei den faulen Weltverbesserersprüchen ohne Aussage und (praktische) Bedeutung angelangt wären.

"jeder kann wenn er nur will" und "musch halt gucken" sind einfach kein Diskussionsgrundlage.

Geändert von massi (14.07.2010 um 09:33 Uhr).
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:29   #36
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Und das ist der Punkt !

"Es geht mir AM ARSCH VORBEI, ob irgendein Mädchen in Burma ein glückliches Leben führt oder mit 25 tot(gearbeitet) umfällt !"

Alles andere ist geheuchelt ...
Korrekt. Leider.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:29   #37
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
aber sudern, wenn der startplatz teurer wird, oder das neue rad.

würde die meisten grossen bewerbe nicht finanziell vom steuerzahler subventioniert, würden wir uns alle anschauen, wie hoch die tatsächlichen kosten sind.

wenn das bahnticket auf einmal das dreifache kostet ...
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:37   #38
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ja, gell. Funktioniert alles wunderbar auf dem Papier und der heilen (Schein)welt.
Ich habe dich aber ganz konkret gefragt, WIE der Konsument die Produtionshintergründe erfahren soll und WO die Alternativen zu finden sind. Deine Aussage ist wieder nur Sprüche von Werbeplakaten.....
Ach massi,
erwartest du ernshaft von mir, daß ich dir Wege aufzeichne, nur um mir dann von dir erklären zu lassen, warum sie für dich zu mühsam zu beschreiten sind ... ?

Nebenbei soll ich mich noch verspotten lassen :

Zitat:
Wobei wir entgültig wieder bei den faulen Weltverbesserersprüchen ohne Aussage und (praktische) Bedeutung angelangt wären.

"jeder kann wenn er nur will" und "musch halt gucken" sind einfach kein Diskussionsgrundlage.
... und das ganze wollen wir dann als "Diskussion" verkaufen ... ?


Der Unternehmer liefert das, was der Kunde bereit ist zu kaufen !
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:39   #39
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Ach, da kam noch was nach ...
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Doch ist es.
Immerhin schwer genug, dass du keine angemessene Antwort geben kannst.
Das Prinzip ist einfach !

Im Einzelnen muß halt jeder sehen, wo seine Möglichkeiten liegen und wieviel es ihm wert ist !
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:40   #40
FinP
 
Beiträge: n/a
Das Problem ist, zu gucken, was denn tatsächlich subventioniert ist. Irgendwie nämlich alles.

Strom, Verkehr, Nahrung.

Alle diese Dinge sind massiv subventioniert. Die gleichen drei Punkte sind auch massiv mit irgendwelchen Schweinereien belastet, wenn sie nicht sogar die Hauptschweinereien ausmachen.

Problem: Um diese drei Punkte kommt man nicht herum. Eine Konsumverweigerung in diesem Bereich hätte fatale persönliche Folgen.
Für den normalen Menschen ist es nämlich nicht mit angemessenem Aufwand feststellbar, wo und ob Schweinereien versteckt sind, wer wo finanziell gefördert wird, was eigentlich hinter den Kulissen abgeht.

Meiner Meinung nach kann man nur hoffen, dass man mit seinen auf Bauchgefühl (das natürlich durch Marketing nicht unwesentlich beeinflusst wird) und gleichzeitig halbwegs offenen Augen basierten Entscheidungen nicht in jedes moralische Fettnäpfchen tritt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.