du hast aber auch schon eine Basis, aufgrund von jahrelangeem Training
ich denke, das ist ein nicht ganz unwichtiger Faktor!
außerdem denke ich, daß es kein Fehler ist, Schwerpunkte zu setzen. da merkt man richtig daß es nach vorne geht. Auch wenn Gordo u. KS keine längeren Läufe als 2.5 h empfehlen werde ich die im Winter wieder laufen - 35 km sind einfach was anders als 2 h....kann mir Gordo erzählen was er will - beim Laufen geht es nur über KM.
in diesesm Zusammenhang auch eine Frage an die Experten:
ihr habt ja mein Training verfolgt....soll ich nun wie geplant diesen Monat mich mit Laufen (oder insges.?) zurück halten? oder schon in die Prep-Phase einsteigen
Zu den langen Läufen: 2,5 Std geht aber auch schon gegen 30 km - ICH werd's bei Gottkaiser Gordos Empfehlung belassen.
Zu deiner Pause: Ich glaube du hattest doch vor deiner Mara-Phase keine richtige Pause. Darum würde ich an deiner Stelle jetzt 2 Wochen piano machen und dann schwimm- und radlastig einsteigen. Deine Mara-Form bringst du eh nur zu nem kleinen Teil über den Winter (außer du schrubbst km ohne Ende).
__________________ ... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...
du hast aber auch schon eine Basis, aufgrund von jahrelangeem Training
ich denke, das ist ein nicht ganz unwichtiger Faktor!
außerdem denke ich, daß es kein Fehler ist, Schwerpunkte zu setzen. da merkt man richtig daß es nach vorne geht. Auch wenn Gordo u. KS keine längeren Läufe als 2.5 h empfehlen werde ich die im Winter wieder laufen - 35 km sind einfach was anders als 2 h....kann mir Gordo erzählen was er will - beim Laufen geht es nur über KM.
Ich gehe halt davon aus, dass man nicht das ganze Jahr über lange Läufe machen kann (und will ) und denke daher, dass es besser ist, diese dann zeitnah am Rennen zu machen, also in den letzten 2-3 Monaten. Steffny hat in seinen 10-Wochen-Plänen ein paar Wochen vor dem Rennen ja auch noch 3 >30er (in Wo. 4,6 und 8). Beim Schwimmen und auf dem Rad ist es ebenso.
Ich gehe halt davon aus, dass man nicht das ganze Jahr über lange Läufe machen kann (und will ) und denke daher, dass es besser ist, diese dann zeitnah am Rennen zu machen, also in den letzten 2-3 Monaten. Steffny hat in seinen 10-Wochen-Plänen ein paar Wochen vor dem Rennen ja auch noch 3 >30er (in Wo. 4,6 und 8). Beim Schwimmen und auf dem Rad ist es ebenso.
ok, können und wollen sind natürlich zwei Paar Stiefel
die Frage war ja auch nicht, ob man die langen Läufe das ganze!! Jahr über machen soll. es geht darum, einen Schwerpunkt zu setzen und wie lange hierbei der lange Lauf sein soll.
wenn du alle 3 Disziplinen nur zeitnah am Wettkampf mit hohem Umfang trainieren willst, dann werden die 3 Monate relativ heftig - viel Spass
wenn man dein Prinzip noch weiter denkt, dann wäre es ja wohl so, daß ein mehrjähriger Aufbau nicht möglich ist, sprich das was man in einem Jahr trainiert wäre im folgenden Jahr alles weg??!! das ist doch völlig panne...
sorry Keko: nur weil du dich nicht aufraffen kannst oder willst, diese Umfänge zu trainieren muß das ja noch lange nicht falsch sein
Zu deiner Pause: Ich glaube du hattest doch vor deiner Mara-Phase keine richtige Pause. Darum würde ich an deiner Stelle jetzt 2 Wochen piano machen und dann schwimm- und radlastig einsteigen. Deine Mara-Form bringst du eh nur zu nem kleinen Teil über den Winter (außer du schrubbst km ohne Ende).
definiere bitte "richtige" Pause? nachdem ich ja nun quasi 4 Tage + Nächte regungslos durchgeschlafen habe, fühle ich mich doch schon recht fit wieder.
ich dachte, daß ich jetzt mal 2 Wochen lang nur wenig laufe, Schwerpunkt wie du sagtest Schwimmen u. Radeln und dann Ende Nov/Anf Dez wieder steigere....oder sollte ich lieber noch 2 Wochen gar nicht laufen? oder noch länger?
wenn man dein Prinzip noch weiter denkt, dann wäre es ja wohl so, daß ein mehrjähriger Aufbau nicht möglich ist, sprich das was man in einem Jahr trainiert wäre im folgenden Jahr alles weg??!! das ist doch völlig panne...
sorry Keko: nur weil du dich nicht aufraffen kannst oder willst, diese Umfänge zu trainieren muß das ja noch lange nicht falsch sein
Schon klar, Blocktraining ist schließlich uralt und die "Idee", dass man von einer einmal erreichten Form später immer wieder provitiert, ist wohl sicher. Ich sage ja auch nur, dass lange Einheiten im Winter, die langen Einheiten im Sommer nicht ersetzen, da man Ausdauer recht schnell verliert.
definiere bitte "richtige" Pause? nachdem ich ja nun quasi 4 Tage + Nächte regungslos durchgeschlafen habe, fühle ich mich doch schon recht fit wieder.
ich dachte, daß ich jetzt mal 2 Wochen lang nur wenig laufe, Schwerpunkt wie du sagtest Schwimmen u. Radeln und dann Ende Nov/Anf Dez wieder steigere....oder sollte ich lieber noch 2 Wochen gar nicht laufen? oder noch länger?
Mit richtige Pause meinte ich eine Saison-Pause - das was die meisten machen und wieder richtig Bock auf Training zu kriegen - also eher "Pause für den Kopf", Kraft tanken für die nächste Saison.
Wie viel du jetzt läufst (laufen sollst) ... ich würde nur so viel machen wie ich echt Bock habe ... also eher wenig bis gar nicht laufen um wieder richtig heiß auf die kommenden Läufe zu sein.
Verständlich?
__________________ ... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...
Schon klar, Blocktraining ist schließlich uralt und die "Idee", dass man von einer einmal erreichten Form später immer wieder provitiert, ist wohl sicher. Ich sage ja auch nur, dass lange Einheiten im Winter, die langen Einheiten im Sommer nicht ersetzen, da man Ausdauer recht schnell verliert.
ok, wenn du das so gemeint hast, kann ich dem zustimmen. Aber ohne die langen Einheiten im Winter wird´s schwierig die langen Einheiten im Sommer zu laufen - sehe ich jedenfalls so.
Deswegen halte ich es nicht für sinnvoll den Winter über nur niedrige Umfänge zu machen und nur die letzten 3 Monate lange Einheiten zu machen - egal ob nun auf dem Rad odr beim Laufen.....wenn du damit klar kommst, kannst du dich glücklich schätzen
Mit richtige Pause meinte ich eine Saison-Pause - das was die meisten machen und wieder richtig Bock auf Training zu kriegen - also eher "Pause für den Kopf", Kraft tanken für die nächste Saison.
Wie viel du jetzt läufst (laufen sollst) ... ich würde nur so viel machen wie ich echt Bock habe ... also eher wenig bis gar nicht laufen um wieder richtig heiß auf die kommenden Läufe zu sein.
Verständlich?
im Prinzip schon......
ABER: heute früh hab ich nun den Garmin nochmal getestet.....man das geht so lockerflockig gut das laufen........
ich weiß auch nicht.......am 3.12. wäre der Nikolauslauf.....oder doch lieber die Form sausen lassen und die WInterlaufserie, die ab Mitte Januar beginnt anpeilen