gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Home office, Arbeiten daheim - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 21:50   #33
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sorgen? Welche Sorgen?
Tellerrand pmp!
nunja

schon 87 als schlichter Geselle hab ich die Arbeit "mit nachhause genommen" bin Sonntags vormittags angerufen worden das ich mal eben los müsste und für 7 Tage packen soll
seit ich selbständig bin, ists "normal" das wenn ich auf dem Radl auf Malle hocke, irgendjemand anruft und ich ne Lösung finden soll

von daher

das jemand der ne andere Beziehung zum Lebenserwerb hat, das anders sieht, versteh ich auch

obs allerdings in der heutigen Zeit sinnvoll ist auf althergebrachtes nicht verzichten zu wollen?

ich sehs allerortens, wie viele viele komplett umdenken müssen

da kann man zetern und sich aufm kopfstehend mit den Ohren wackeln

obs hilft?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:03   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.553
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
obs allerdings in der heutigen Zeit sinnvoll ist auf althergebrachtes nicht verzichten zu wollen?
Prinzipiell sicher nicht.

Aber ich kenne auch viele Leute die das "nie wirklich frei haben" einfach nicht auf Dauer durchhalten. Letztlich ist das mehr Arbeit, weniger Freizeit für i.d.R. nicht mehr Geld. In der Freizeit auch wirklich frei zu haben ist IMHO einfach auch ein Stück Lebensqualität.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:11   #35
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Prinzipiell sicher nicht.

Aber ich kenne auch viele Leute die das "nie wirklich frei haben" einfach nicht auf Dauer durchhalten. Letztlich ist das mehr Arbeit, weniger Freizeit für i.d.R. nicht mehr Geld. In der Freizeit auch wirklich frei zu haben ist IMHO einfach auch ein Stück Lebensqualität.
permanent ununterbrochen geht ganz klar nicht gut

bin grad am grübeln ob ich mal --wirklich frei-- habe?

prinzipiell schon, es sei denn es ist wirklich wichtig

im Zeifelsfall hat mich meine Frau aber auch schon nach ner halben Flasche Rotwein zum dringenden Problemfall gefahren
und zu manchen Zeiten ging ich um 23 ins Bett saß um 3 im Büro und um 7 kamen meine Leute

meine Kunden freuen sich aber über meine Entspanntheit, von daher hats mir wohl nicht wirklich geschadet
und da ich 25 Jahre verheiratet bin und meine Jungs immer noch mit mir Rad fahren gehen, auch nicht im Privatleben

ist wohl ne Lebenseinstellung
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:13   #36
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Auf Arbeit auch wirklich arbeiten zu muessen, ist IMHO einfach auch ein Stück Gefaengnis.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:16   #37
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
nunja

schon 87 als schlichter Geselle hab ich die Arbeit "mit nachhause genommen" bin Sonntags vormittags angerufen worden das ich mal eben los müsste und für 7 Tage packen soll
seit ich selbständig bin, ists "normal" das wenn ich auf dem Radl auf Malle hocke, irgendjemand anruft und ich ne Lösung finden soll

von daher

das jemand der ne andere Beziehung zum Lebenserwerb hat, das anders sieht, versteh ich auch

obs allerdings in der heutigen Zeit sinnvoll ist auf althergebrachtes nicht verzichten zu wollen?

ich sehs allerortens, wie viele viele komplett umdenken müssen

da kann man zetern und sich aufm kopfstehend mit den Ohren wackeln

obs hilft?
Als Selbständiger ist das auch was anderes, da hast du eine andere Motivation. Wenn bei dir das Telefon klingelt, klingelt es ja praktisch gleichzeitig in deiner Kasse Wenn ich sonntags EMails beantworte, kriege ich am Monatsende aber auch nicht mehr Geld. Ausserdem ist nicht unbedingt die reine wöchentliche Arbeitszeit der Punkt, sondern das Gefühl, ständig erreichbar zu sein oder sein zu müssen. Man kann einfach nicht mehr richtig abschalten. Ich würde von mir sagen, dass mich das nicht allzu sehr belastet, dass ich meist "über den Dingen stehe", aber ich kenne viele, die nehmen das super ernst und die zieht das teilweise psychisch voll runter. Gerade dann, wenn man keine Ablenkung (Familie, Sport) hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:20   #38
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
damit hast du allerdings Recht

für Umme geht nicht, da lieg ich lieber aufm Sofa und trink die 2. Hälfte der Flasche

und die Möglichkeit die Zeiten zwischen den wirklich wichtigen Sachen einigermassen frei einzuteilen---ebenfalls enorm nötig

zum Glück hat meine Kundschaft viel Verständnis dafür das ich zwischendurch laufen schwimmen radfahren krafttrainiern meine frau beglücken und meine Kinder verprügeln muss
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:29   #39
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Auf Arbeit auch wirklich arbeiten zu muessen, ist IMHO einfach auch ein Stück Gefaengnis.
Das ist korrekt, aber welcher Büroarbeiter ohne permanenten Kundenkontakt muss das?
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:33   #40
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.553
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
zum Glück hat meine Kundschaft viel Verständnis dafür das ich zwischendurch laufen schwimmen radfahren krafttrainiern meine frau beglücken und meine Kinder verprügeln muss
D.h. aber auch in deinem Fall dass eine gewisse Freizeit für Sport und Familie übrigbleibt.

Ein Arbeitnehmer kann aber nicht einfach sagen "ich verschwinde jetzt mal 2h zum Training" mitten in den Bürozeiten mit dem Kommentar "mach halt heute abend zu Hause noch was". Das ist letztlich der Vor- und Nachteil wenn man selbstständig ist. Einerseits flexibler weil man keinen Chef hat, andererseits auch wieder abhängiger von den Wünschen der Kunden die man nicht vergraulen will.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.