gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über 50 oder älter werden im Sport - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2010, 23:00   #33
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
hallo,
wie alt, in jahren, ist eigentlich der älteste aktive hir im forum.

dirtyharry
54.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 23:43   #34
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Altwerden ist körperlich betracht Sch.... ..................
ABER

Bei mir greift mehr Gelassenheit um sich.
Inzwischen freue ich mich für jeden Kilometer, egal ob schwimmend, radelnd oder Laufend.
........................
Oe, seit 27 Jahren in Sachen Ausdauersport unterwegs ....
das mit der Gelassenheit sehe ich auch positiv am Älterwerden, das finde ich schön formuliert

Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Vor kurzem war ich bei einem Klassentreffen.
.............................
Die meisten habe ich seit 1978 nicht mehr gesehen...
Ich war mit 40 und 50 auf so Jahrgangstreffen. Da sahen eher die Frauen noch fitter aus, die Männer weniger. Bei der 50iger Party vorletztes Jahr durfte wenigstens nicht mehr geraucht werden.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.......
Werner, wir sehen uns in Hawaii (Vorausgesetzt, ich überstehe meine erste Langdistanz dieses Jahr in Ehren, gehe ich das Projekt "Hawaii in 5 Jahren" auch noch an).
hey Paul,
auch wenn du dieses Jahr eine Langdistanz machst, hoff ich trotzdem dich an einigen Wettkämpfen dieses Jahr überholen zu können
für ´ne Langdistanz fühl ich mich noch zu jung, mach ich vielleicht mal nächstes Jahr.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 07:29   #35
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.637
[quote=Gelbbremser;336834]


Ich war mit 40 und 50 auf so Jahrgangstreffen. Da sahen eher die Frauen noch fitter aus, die Männer weniger. Bei der 50iger Party vorletztes Jahr durfte wenigstens nicht mehr geraucht werden.


Dass mit den Frauen kann ich nur bestätigen!
Die meisten erkannte ich auch sofort wieder.
Bei den Männern war`s eher ein Ratespiel...
Weniger wegen den wenigen Haaren (die habe ich auch nicht mehr )...
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 07:49   #36
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
was interessant sein wird
werden wir mit 70-80-90? von nem Lebenlang Sport treiben, Vorteile haben
werden wir länger Gesund bleiben
womöglich länger leben und in guter Verfassung

oder ists eher so das wir uns durch regelmässiges Puls hochjagen und die sinnllose rumrennerei doch schneller verschlissen haben?

die Zeit wirds zeigen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 08:08   #37
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
was interessant sein wird
werden wir mit 70-80-90? von nem Lebenlang Sport treiben, Vorteile haben
werden wir länger Gesund bleiben
womöglich länger leben und in guter Verfassung

oder ists eher so das wir uns durch regelmässiges Puls hochjagen und die sinnllose rumrennerei doch schneller verschlissen haben?

die Zeit wirds zeigen
Ich bin zwar noch deutlich jünger, aber ich denke, dass es besser ist seinen Körper zu fordern!
Hab erst vor kurzem was gelesen-Trägheit kommt als Todesursache noch vor dem Rauchen!

Also denke ich, dass man auch im höheren Alter was von seiner Bewegung in jungen Jahren hat....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 08:20   #38
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
was interessant sein wird
werden wir mit 70-80-90? von nem Lebenlang Sport treiben, Vorteile haben
werden wir länger Gesund bleiben
womöglich länger leben und in guter Verfassung

oder ists eher so das wir uns durch regelmässiges Puls hochjagen und die sinnllose rumrennerei doch schneller verschlissen haben?

die Zeit wirds zeigen
Ich kenne nicht viele, die leistungsmäßig Sport getrieben haben und lange lebten. Bei den meisten waren die letzten Jahre auch nicht mehr die tollsten, weil die Knochen fertig waren.

Wer lange leben will, sollte bei nichts (Arbeit, Ernährung, Stress) übertreiben, und auch nicht mal beim Sport.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 08:58   #39
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich kenne nicht viele, die leistungsmäßig Sport getrieben haben und lange lebten. Bei den meisten waren die letzten Jahre auch nicht mehr die tollsten, weil die Knochen fertig waren.

Wer lange leben will, sollte bei nichts (Arbeit, Ernährung, Stress) übertreiben, und auch nicht mal beim Sport.
Deine Aussage aus dem zweiten Absatz ist richtig, aber die Verknüpfung mit der zuerst getätigten Aussage ist falsch: Gerade wer im Sport langfristig Erfolg haben will, muss die Ressourcen und Belastungsfähigkeit seines Körpers respektieren und wenn er dies gelernt hat, wird er auch im hohen Alter davon profitieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 09:58   #40
Judy
 
Beiträge: n/a
Meine Mom ist 62 und konnte gestern beim 1,5- stündigen ruhigen Dauerlauf verdammt gut mit mir mithalten.

Klar wenn's um schwimmen, raderln oder gar Wettkämpfe geht ist sie nicht so schnell, aber Dauerläufe gehen immernoch gut.

Vielleicht solltet ihr euch nicht soviele Gedanken machen ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.