gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pille beim Ironman Frankfurt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2007, 23:15   #33
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Wir waren vor etlichen Jahren mit der Schule mal bei Bayer in Leverkusen.

Da hat der Onkel uns erzählt, dass eine Aspirin am Tag das Leben um so und soviel Jahre nachweislich verlängert.

Unser Lehrer meinte dann aber darauf "Vorausgesetzt man stirbt vorher nicht an nem Magengeschwür!" Das fand ich irgendwie lustig
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 23:45   #34
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und es gibt Leute die das Zeug nehmen?

FuXX
Die das Zeug nicht nehmen meinst du!?
Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist der Favorit eher das Ibuprofenchen!

Nur für Genießer:

aut
- Exantheme (s. n Überempfindlichkeitsreakt.)
a Schwere Hautreaktionen (z.*B. Erythema exsudativum multiforme) (Einzelfälle)
Nervensystem
b Zentralnervöse Störungen (z.*B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel) (selten)
Sinnesorgane
c Sehstörungen (selten)
d Hörstörungen (selten)
Gastrointestinaltrakt
e Gastrointestinale Störungen (z.*B. Übelkeit, Durchfall, z.*T. auch schwer)
f Okkulte gastrointestinale Blutungen (Anämie)
g Magen-Darm-Ulzera
h Intestinale Strikturen (orale Anw.) (Einzelfälle)
Leber
i Leberfunktionsstörungen (selten)
Elektrolyte
j Natrium- und Wasserretention (Ödeme)
k Hyperkaliämie (selten)
Kreislauf
- Blutdruckabfall (s. n Überempfindlichkeitsreaktionen)
Atemwege
- Bronchospasmen (s. n Überempfindlichkeitsreaktionen)
Blut
l Störungen der Blutbildung
Urogenitaltrakt
m Nierenfunktionsstörungen, selten (z.*B. nephrotisches Syndrom, in Einzelfällen akutes Nierenversagen. Ibuprofen auch interstitielle Nephritis, bei Langzeitanwendung in Einzelfällen Papillennekrosen)
Immunsystem
n Überempfindlichkeitsreaktionen (z.*B. Hautreaktionen, Bronchospasmen, Blutdruckabfall bis zum Schock. Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen, Tolmetin zusätzlich: In Einzelfällen aseptische Meningitis mit den Symptomen Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Nackensteifigkeit od. Bewußtseinstrübung)
Sonstiges
o Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen (z.*B. Entwicklung einer nekrotisierenden Fasciitis) (Einzelfälle)
p Suppositorien: Lokale Reaktionen (z.*B. Reizerscheinungen, blutige Schleimabsonderungen, schmerzhafter Stuhlgang)
q i.m. Injektionslösung: An der Injektionsstelle brennendes Gefühl, sterile Abszesse (Fettgewebsnekrosen bei fehlerhafter Injektion)

Quelle: Rote Liste

Noch Fragen?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:14   #35
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Die das Zeug nicht nehmen meinst du!?
Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist der Favorit eher das Ibuprofenchen!

Nur für Genießer:

aut
- Exantheme (s. n Überempfindlichkeitsreakt.)
a Schwere Hautreaktionen (z.*B. Erythema exsudativum multiforme) (Einzelfälle)
Nervensystem
b Zentralnervöse Störungen (z.*B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel) (selten)
Sinnesorgane
c Sehstörungen (selten)
d Hörstörungen (selten)
Gastrointestinaltrakt
e Gastrointestinale Störungen (z.*B. Übelkeit, Durchfall, z.*T. auch schwer)
f Okkulte gastrointestinale Blutungen (Anämie)
g Magen-Darm-Ulzera
h Intestinale Strikturen (orale Anw.) (Einzelfälle)
Leber
i Leberfunktionsstörungen (selten)
Elektrolyte
j Natrium- und Wasserretention (Ödeme)
k Hyperkaliämie (selten)
Kreislauf
- Blutdruckabfall (s. n Überempfindlichkeitsreaktionen)
Atemwege
- Bronchospasmen (s. n Überempfindlichkeitsreaktionen)
Blut
l Störungen der Blutbildung
Urogenitaltrakt
m Nierenfunktionsstörungen, selten (z.*B. nephrotisches Syndrom, in Einzelfällen akutes Nierenversagen. Ibuprofen auch interstitielle Nephritis, bei Langzeitanwendung in Einzelfällen Papillennekrosen)
Immunsystem
n Überempfindlichkeitsreaktionen (z.*B. Hautreaktionen, Bronchospasmen, Blutdruckabfall bis zum Schock. Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen, Tolmetin zusätzlich: In Einzelfällen aseptische Meningitis mit den Symptomen Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Nackensteifigkeit od. Bewußtseinstrübung)
Sonstiges
o Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen (z.*B. Entwicklung einer nekrotisierenden Fasciitis) (Einzelfälle)
p Suppositorien: Lokale Reaktionen (z.*B. Reizerscheinungen, blutige Schleimabsonderungen, schmerzhafter Stuhlgang)
q i.m. Injektionslösung: An der Injektionsstelle brennendes Gefühl, sterile Abszesse (Fettgewebsnekrosen bei fehlerhafter Injektion)

Quelle: Rote Liste

Noch Fragen?
Jo, stimmt

Aber; geht doch mal zu eurer Frau/Freundin/Mutter und lest den Beipackzettel zur Antibabypille.......

Und das fressen die jeden Tag
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.