Dann probiert doch mal den Sabic-Triathlon in Stein aus:
3 - 109 - 30 Für 80,- kann man da wirklich nicht meckern und ist sehr gut organisiert.
Lest hier mal weiter: http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=1104
Tri 101 gab es doch schonmal, die gingen doch schon Pleite, das war doch u.a. in Florida, wo man die Teilnehmer an seinen Fingern abzählen konnte???
@mauna-kea: Roth ist ja nicht billiger als Frankfurt, oder?
@ all: Triathlon mit Bleienten auch deshalb, weil ein Duathlon natürlich viel anstrengender ist, als ein Triathlon!!! Ironman "Boom" vorbei? Bestimmt nicht, da ist seit 30 Jahren eine (steil) nach oben gehende Entwicklung zu beobachten!
Geändert von Ausdauerjunkie (30.10.2008 um 14:07 Uhr).
Grund: update
@mauna-kea: Roth ist ja nicht billiger als Frankfurt, oder?
Doch.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Habe gerade in Excel den Preis pro Startplatz ausgerechnet:
Roth: 400 Euro
Frankfurt #DIV/0!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.