Ehrlich gesagt isses mir jetzt eigentlich zu warm.
Komm grad vom Laufen;- da weiss man ja gar nicht, was man anziehen soll!
Ich denk drüber nach, ob wir die Aktion irgendwo in Regensburg starten.
Der Dultplatz ist zB. gut erreichbar und man kann dort parken, ich würde mitm Fahrrad hinkommen und kann unterwegs ggf. jemanden am Bahnhof aufpicken.
Ausserdem können wir uns dann nach der Tour in Stadtamhof (=ca. 500m vom Dultplatz) den Ranzen vollschlagen.
Bei Interesse kann ich im Laden n paar Seilschlösser mitnehmen und vor der Kneipe deponieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Vom Dultplatz aus haben wir aber auch 81 km Runde plus je 10 km An- und Abfahrt, kommen also eher auf 100 km. Ich würde es schaffen, wenn ihr auch kein Problem damit habt, gerne!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Vom Dultplatz aus haben wir aber auch 81 km Runde plus je 10 km An- und Abfahrt,...
Ich hätte vorgeschlagen, die sinnlosen Ecken wie den Haken durch Wörth wegzulassen und nach nem Abstecher annen Guggi über Obertraubling wieder in die Stadt zurückzufahren.
Vom Dultpaltz raus, wie ich mir die letzten 10km der IM-Runde vorstelle, braucht man echt nicht zweimal (weder auf der Hauptstrasse, noch aufm daneben verlaufenden Radweg) und der Abschnitt zwischen Guggi und Donaustauf wäre auch eher ne Hetzjagd auf gut befahrenen Strassen.
So kommt man auf geschätzte 90km, eher wieder die originalen gut 80.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Passt gut, ich will ja vor allem mal sehen, wie bergig der Berg denn ist und wie rollerig der Rest ist. Drei rote Ampeln in Wörth kennen zu lernen, hat echt nicht den großen Wert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich glaub, unser Haufen ist quer durchn Regierungsbezirk verteilt, ehe die letzten alle Ampeln der Stadt hinter sich gelassen haben und bei den meisten sind die Sicherungen schon durchgebrannt, wenn sie das Rad ausm Auto gefischt haben.
Hier nochmal die beliebtesten Lügen:
wir fahren GA1
wir warten oben
ich hab dieses Jahr erst 300km
du kannst dich in den Windschatten hängen
Ich getrau mich fast nicht, irgendnen miesen Schnitt so um die 22km/h für die Runde, den jede/r packt, aufzurufen...
(Wobei, wenn ich das so kalkuliere und dass wir irgendwas mit 14Uhr angedacht hatten, scheints dann ja stocksfinster zu sein, bis wir zurück sind...)
Aaah, Edith merkt grad an, es war 12Uhr, nicht 14Uhr. Perfekt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hatte nur auf einmal Bedenken, da ich die einzige Frau zu sein scheine. Aber du hast recht, das hat natürlich nichts zu bedeuten und wir wollen ja auch überhaupt keine Klischees bedienen.