Das ist eine konkrete Nutzanwendung. Das Ergebnis war die Relativitätstheorie.
Mir fällt das jetzt erst so richtig auf. Hier verwechselst Du aber Ursache und Wirkung!
Freilich hatte man damals das Problem der Bahnhofsuhrensynchronosation. Möglicherweise- so sagt man und das ist eine Legende ähnlich der der einheitlichen Theorie - hat das Einstein inspiriert. Er hat ja am Patentamt gearbeitet und dort wahrscheinlich auch Vorschläge dazu beurteilt.
Es war aber mit nichten so, dass Einstein - vielleicht noch im Auftrag der Bahn ( ) die Relativitätstheorie entwickelt hat um die Bahnhofsuhren z.B. zw. Zürich und Berlin synchron laufen zu lassen.
Vielmehr hat er nach eigenen Aussagen - so mein Kenntnisstand - aufbauend auf den Arbeiten von Lorenz Widersprüche in dessen Arbeit gefunden und kam so (i.W.S.) zum Relativitäsprinzip.
Der Punkt ist doch: Den guten Einstein zu zitieren hinkt doch; er war ein theoretischer Physiker. Deshalb auch meine (zugegebenermaßen provokante Forderung): gebt den Physikern Papier und Bleistift! Die Jungs von der Nasa dagegen verbrennen echtes und richtig viel Geld.
Wasser auf dem Mond nachweisen? Ok - es wird behauptet man erhofft sich hinweise darauf wie das Universum entstand. Das wäre ja mal was.
Wo aber ist den die zu lösende Frage (oder die Theorie oder die Vision), deren Antwort bahnbrechend ist, wenn man die Frage "Gibt es Wasser auf dem Mond?" mit "ja" oder "nein" beantworten kann?
Wasser auf dem Mond nachweisen? Ok - es wird behauptet man erhofft sich hinweise darauf wie das Universum entstand. Wo ist den die zu lösende Frage (oder die Theorie oder die Vision), deren Antwort bahnbrechend ist, wenn man die Frage "Gibt es Wasser auf dem Mond?" mit "ja" oder "nein" beantworten kann?
Grüße
Helmut
Es handelt sich u.U. nur um ein winziges Mosaiksteinchen bei folgender Frage (die ich jetzt keineswegs ironisch stelle):
Liegt die Zukunft der Menscheit langfristig wirklich (ausschließlich) auf der Erde? Ich bin überzeugt, dass das nicht so sein wird, und dass auch der Mond dabei evt. eine kleine Nebenrolle bekommen wird.
=>dieses Wasser könnte durchaus noch bedeutungsvoll sein.
Liegt die Zukunft der Menscheit langfristig wirklich (ausschließlich) auf der Erde? Ich bin überzeugt, dass das nicht so sein wird, ...
Genau. Und das alles mit Impulsantrieb.
Ich sehe im Prinzip ne Möglichkeit Fragestellungen bzgl. der Urknalltheorie durch solche Versuche zu beantworten. Ok.
Der Witz ist aber doch, dass die Physik hinten und vorne ihre Hausaufgaben seit zich Jahren nicht hinkriegt. Es wimmelt von Theorien und Modellen, die zwar nicht schlecht sind aber an vielen Stellen Fragen aufwerfen oder gar inkompatibel sind. Wo sind denn die Antworten darauf? Vor nem Jahr oder so lese ich, dass es eine Gruppe von Wissenschaftlern gibt, die recht valide Hinweise darauf haben, dass die Naturkonstanten gar nicht konstant sind! Ja leck! Was ist das denn?! Sollen wir jetzt einpacken?
Ist aber auch kein Wunder das die das nicht hinkriegen. Die Staaten stellen nur homöopathische Mittel für die Grundlagenforschung bereit. Wissenschaftler orientieren sich eher in den Bereich der angewandten oder industriellen Forschung - hier kriegt man wenigstens Arbeit, wenn überhaupt oder gehen da hin wo wenigstens noch ansatzweise Gelder zur Verfügung stehen.
Dann gibt es doch auch noch glatt Menschen, die behaupten, dass man nur das studieren soll, was auch einen wirtschaftlichen Nutzen hat. Mich dünkt solche Nasa Missionen sind ein visionäres Geisteskind solcher Überlegungen.
Es geht m.E. einfach darum Prioritäten zu setzen und massiv zu investieren in Nachdenker, die uns wirklich weiter bringen. Gerade Deutschland sollte sich da an die Nase fassen. Elite Unis - das ich nicht lache. Die großen Unis in den USA verspeisen so ein Jahresbudget zum Frühstück.
@Campeon: Da kommt mir(!) das kotzen. Für jeden Scheiß ist Geld da im Land der Dichter und Denker. Nur nicht für Dichter und Denker.
Auch wenn vielleicht 90% solcher Aktionen im Sand verlaufen, viel Geld kosten und wenig direkten Nutzen bringen:
Ohne solche Jungs und Mädels, könnten wir unseren Sport aufm Fred Feuerstein-Rad machen. (Wenn wir nach der Mammutjagd noch Lust darauf hätten..)
Ausnahmsweise gehts bei diesem Thread mal nicht um die Wette Schwimmen, Radfahren und Laufen!
Wenn die Menschheit achso hochentwickelt sein sollte wie sie immer tut, warum müssen dann 90% solcher Aktionen völlig sinnlos sein??? Vielleicht wäre ja da mal die Forschung von Nöten. Effektiv Forschungsgelder einzusetzen ist sinnvoller, als auf dem Mond nach Wasser zu suchen. Da kommst du nicht hin und ich auch nicht und wahrscheinlich 99,99% der gesamten Menschheit nicht.
Und wenn doch, was machen wir mit dem gefunden Wasser??? Vielleicht ein Schwimmbad
Das ist so überflüssig wie der besagte Sack Reis in China....
Sag ich doch und ich wiederhole mich gerne wieder...
Ausnahmsweise gehts bei diesem Thread mal nicht um die Wette Schwimmen, Radfahren und Laufen!
Wenn die Menschheit achso hochentwickelt sein sollte wie sie immer tut, warum müssen dann 90% solcher Aktionen völlig sinnlos sein??? Vielleicht wäre ja da mal die Forschung von Nöten. Effektiv Forschungsgelder einzusetzen ist sinnvoller, als auf dem Mond nach Wasser zu suchen. Da kommst du nicht hin und ich auch nicht und wahrscheinlich 99,99% der gesamten Menschheit nicht.
Und wenn doch, was machen wir mit dem gefunden Wasser??? Vielleicht ein Schwimmbad
Das ist so überflüssig wie der besagte Sack Reis in China....
Sag ich doch und ich wiederhole mich gerne wieder...
Haarspalter!!!
da wirst du duch aber noch oft wiederholen können. die suche nach wasser auf dem mond hat ja neben der "grundlagenforschung", also dem verständnis der geschichte des mondes, auch das ziel, dass man sich bei weltraummissionen auf dem mond mit wasser (und daraus gewonnenem treibstoff) eindecken könnte.. ähnlich, wie ich mich bei langen läufen an einem kiosk verpflege, damit ich nicht mit einer literflasche in der hand loslaufen muss.
das ist mehr als sinnvoll aus folgenden gründen:
1. die schwerkraft des mondes ist viel geringer, also kommt man viel leichter weg, z.B. in richtung mars.
2. der mond hat keine atmosphäre, die durch unzählige raketenstarts verpestet werden könnte.
3. die zeiträume für nachschublieferungen von der erde zu einer bemannten mondstation können viel grosszügiger angesetzt, die nutzlast verringert werden, wenn man auf dem mond wasser hat und brennstoff herstellen kann.
da wirst du duch aber noch oft wiederholen können. die suche nach wasser auf dem mond hat ja neben der "grundlagenforschung", also dem verständnis der geschichte des mondes, auch das ziel, dass man sich bei weltraummissionen auf dem mond mit wasser (und daraus gewonnenem treibstoff) eindecken könnte.. ähnlich, wie ich mich bei langen läufen an einem kiosk verpflege, damit ich nicht mit einer literflasche in der hand loslaufen muss.
das ist mehr als sinnvoll aus folgenden gründen:
1. die schwerkraft des mondes ist viel geringer, also kommt man viel leichter weg, z.B. in richtung mars.
2. der mond hat keine atmosphäre, die durch unzählige raketenstarts verpestet werden könnte.
3. die zeiträume für nachschublieferungen von der erde zu einer bemannten mondstation können viel grosszügiger angesetzt, die nutzlast verringert werden, wenn man auf dem mond wasser hat und brennstoff herstellen kann.
Versteh schon, aber ist das wirklich wichtig???
Haben wir nicht genügend andere Probleme direkt auf unserer, ach so schönen Erde?
Was will der Mensch auf dem Mars?
Klimaerwärmung, zu viele Menschen, zu viele Krankheiten, Gefahr von Kriegen, knapp werdende Energievorräte, zuwenig Forschung in erneuerbare Energien.
Das ist doch nur ein Teil, den es zu lösen gilt.
Was suchen wir im Weltall, bei Flügen, die so lange dauern sollen, das 2 Generationen dabei drauf gehen?
Willst du einem Menschen in Afrika das erklären? Der vor lauter Hunger und Durst nicht weiß wie er den Tag überlebt???
Wie engstirnig denkt die westliche Welt?
Wie wichtig nehmen wir uns im Mitteleuropa?
Das Ganze mehr mit Menschlichkeit gesehen würde sehr viel mehr bringen!
Aber was soll ich mir hier die Finger wund tippen,
Versteh schon, aber ist das wirklich wichtig???
Haben wir nicht genügend andere Probleme direkt auf unserer, ach so schönen Erde?
Was will der Mensch auf dem Mars?
Klimaerwärmung, zu viele Menschen, zu viele Krankheiten, Gefahr von Kriegen, knapp werdende Energievorräte, zuwenig Forschung in erneuerbare Energien.
Das ist doch nur ein Teil, den es zu lösen gilt.
Was suchen wir im Weltall, bei Flügen, die so lange dauern sollen, das 2 Generationen dabei drauf gehen?
Willst du einem Menschen in Afrika das erklären? Der vor lauter Hunger und Durst nicht weiß wie er den Tag überlebt???
Wie engstirnig denkt die westliche Welt?
Wie wichtig nehmen wir uns im Mitteleuropa?
Das Ganze mehr mit Menschlichkeit gesehen würde sehr viel mehr bringen!
Aber was soll ich mir hier die Finger wund tippen,
alles IGNORANTEN
so ähnlich haben wohl einige unserer haarigen vorfahren argumentiert, als einer von ihnen, anstatt dem mammut hinterherzurennen, wie besessen holzstöcke aneinanderrieb und behauptete, dass man mit dieser technologie dereinst zu jeder jahreszeit in der warmen höhle sitzen könnte.
Ist deine Denkweise nicht genauso engstirnig? Was sollen wir das Rad erfinden, die Mammutjagd ist doch viel wichtiger weil irgendwo jemand Hunger hat.
Ob die Entwicklungen immer gut sind bleibt dahingestellt, aber die Menschheit hat sich auch deshalb weiterentwickelt weil es eben auch Forschungen in Gebieten gibt die auf den ersten Blick keinen direkten Nutzen haben. Was spielt es für den Hungernden für eine Rolle ob die Erde eine Kugel oder eine Scheibe ist? Aber ist das Wissen dass sie eine Kugel ist jetzt vollkommen irrelevant?