gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer lange Lieferzeiten mag... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2009, 15:45   #33
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wieso? Gibt doch durchgehende Züge H-KO, mach ich fast jedes WE
Haben die Sonntags auf? In wieviel Wochen gibts mal wieder 29€-Tickets bei der bahn? Ist der Canyon laden direkt neben dem Bhf?


Abgesehen von allem anderen. Habe es gerade mal durch gerechnet - mir erscheint das Modell gerade für Canyon-Verhältnisse nicht besonders "günstig". Wollen wohl Kohle machen. Naja bau ichs mir selber zusammen, Zahle weniger und habe bessere LR =) Prima.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (27.10.2009 um 17:22 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 18:01   #34
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
So habe noch mal im CAD nachgeschaut, dauert zwar etwas das im groben zu bauen, aer dann lässt es sich leicht abmessen.
Wenn ich nen 58er Rahmen dort nehme und davon ausgehe, dass ein gänger Sattel 2-3cm hoch baut, würde die Sattelstütze ca. 16-17cm weit im Rahmen stecken.
Reicht das?

Bei nem 56er wären es nochmal 2cm weniger.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 20:15   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hattest du die Länge der Sattelstütze in Erfahrung bringen können? Als Beispiel hier ein Link zur Thomson Elite und den hierfür vorgegebenen Mindesteinstecktiefen. Da hast du mit deinen 16-17 cm oder auch 2 cm weniger noch sehhhhr viel Luft.

http://www.lhthomson.com/docs/update...0Dims_revA.pdf
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 21:13   #36
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hattest du die Länge der Sattelstütze in Erfahrung bringen können? Als Beispiel hier ein Link zur Thomson Elite und den hierfür vorgegebenen Mindesteinstecktiefen. Da hast du mit deinen 16-17 cm oder auch 2 cm weniger noch sehhhhr viel Luft.

http://www.lhthomson.com/docs/update...0Dims_revA.pdf
Dachte das hängt im wesentliche Maße auch vom Rahmen ab - dachte die Stütze muss min. so weit drin sein, dass sie tiefer ist als die stelle wo's Oberrohr "dran" ist. Aber wenn ich mindest Einsteckmaße sehe und das mit dem Rahmen udn meinen Anforderungen vergleiche, geb ich dir recht: No Problem.

Na denn wirds wohl nen 58er werden - außer ich schaff es nochmal ein 56er bei irgendwem zur probe zu fahren :D

Im Anhang bin ich auf nem 56er Cervelat-Rahmen unterwegs (der mir in der Kombi zu weich war - Bremst immer beim Sprintantritt). Glaube aber das mir das ZU kompakt ist.

Grüße.

Edith meint: Die Länge ist ja neben sächlich - man kann ja gescheite Stützen sonst nachkaufen mit 35cm Länge - die hatte ich jetzt auch angesetzt. Wenns sogar welche mit 40cm gibt ist das ja alles absolut kein thema.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild070_800x600.jpg (196,5 KB, 101x aufgerufen)
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 23:47   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Dachte das hängt im wesentliche Maße auch vom Rahmen ab - dachte die Stütze muss min. so weit drin sein, dass sie tiefer ist als die stelle wo's Oberrohr "dran" ist.
Wenn die Sattelstütze n bestimmtes Mass im Rahmen stecken muss, gibt der Rahmenhersteller dies an.
Verschiedene Komponentenhersteller geben ebenfalls Mindesteinstecktiefen für ihre Sattelstützen an;- die liegen aber meist nur beim zweieinhalb- bis dreifachen des Sattelstützdurchmessers. Mehr als 10cm sinds auf keinen Fall.

Zitat:
Edith meint: Die Länge ist ja neben sächlich - man kann ja gescheite Stützen sonst nachkaufen mit 35cm Länge - die hatte ich jetzt auch angesetzt. Wenns sogar welche mit 40cm gibt ist das ja alles absolut kein thema.
Jou, da kannste dann 30cm hoch oben thronen und unten in der Ferne deinen Lenker suchen.
Also: ganz so easy isses nedd;- du solltest zumindest die entstehende Überhöhung des Sattels nicht vollends ausser Acht lassen.
Spacer kannste zwar in beliebiger Menge nachkaufen, aber nicht ebenso beliebig hoch auf den Gabelschaft schichten, weils die nicht ewig lang gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 06:23   #38
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn die Sattelstütze n bestimmtes Mass im Rahmen stecken muss, gibt der Rahmenhersteller dies an.
Verschiedene Komponentenhersteller geben ebenfalls Mindesteinstecktiefen für ihre Sattelstützen an;- die liegen aber meist nur beim zweieinhalb- bis dreifachen des Sattelstützdurchmessers. Mehr als 10cm sinds auf keinen Fall.


Jou, da kannste dann 30cm hoch oben thronen und unten in der Ferne deinen Lenker suchen.
Also: ganz so easy isses nedd;- du solltest zumindest die entstehende Überhöhung des Sattels nicht vollends ausser Acht lassen.
Spacer kannste zwar in beliebiger Menge nachkaufen, aber nicht ebenso beliebig hoch auf den Gabelschaft schichten, weils die nicht ewig lang gibt.
Danke.
Wegen Überhöhung muss ich nachher mal in ruhe nach schauen, glaube aber das passt, wollte so bei 9-11cm rauskommen, da ich das jetzt auch habe.
Sybenwurz, magste noch was zu dem Bild oben sagen, sieht das so "zu klein" aus wies sich angefühlt hatte? Oder kann man das so gar nicht sagen anhand eines Bildes?
Grüße, schönen Tag allen :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 06:54   #39
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
.. magste noch was zu dem Bild oben sagen, sieht das so "zu klein" aus wies sich angefühlt hatte? Oder kann man das so gar nicht sagen anhand eines Bildes?
Grüße, schönen Tag allen :D
Viel zu klein
wer hat dir denn diese Radgröße für Dich angedreht
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 07:28   #40
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Viel zu klein
wer hat dir denn diese Radgröße für Dich angedreht
Angedreht? ich mir selbst. Wollte mal drauf steigen udn schauen wie sich zu klein anfühlt :D Wiegesagt war nen 56er - wollte eine klare Abgrenzung zum 58er haben.
So denn ist immer noch ein minimaler Zweifel überig ob ich nich tbeim 60er bleiben sollte. Aber das "Für" des 58er überwiegt. Da ich erst frühsten nächste Woche etwas bestellen werde kann ich mir das ja aber noch in Ruhe überlegen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.