gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC und Challenge wachsen zusammen? (Nein) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2009, 12:02   #33
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Oh mann,

dieses ganze zwischen den Zeilen lesen ist echt schlecht für die Augen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:03   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ich sag doch, es wird Zeit, dass die Profis eine eigene Interessenvertretung gründen.
1. Gibt es diese schon.
2. Ist es ein Haufen Individualisten, der sich nicht zusammenraufen kann. Liegt in der Natur der Sache.
3. Braucht die WTC keine Profis. Es gab auch schon IM ohne Preisgeld, die ausverkauft waren.
Hobbysportler brauchen Vorbilder? Im Triathlon gibt es Hobbysportler, die genuegend Asche haben, ihr Leben zu finanzieren. Und die sind fast so schnell wie Pros. Nimm' die Pros weg und es faellt keinem auf, dass da mal was war. Einer gewinnt immer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:10   #35
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.655
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
3. Braucht die WTC keine Profis.
Direkt sicher nicht. Indirekt für die Sponsoren (i.w.S.) m.E. schon. Nimmst Du die Profis jetzt weg, fällt die Katze bald auf die alten Füße.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:12   #36
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
1. Gibt es diese schon.
2. Ist es ein Haufen Individualisten, der sich nicht zusammenraufen kann. Liegt in der Natur der Sache.
3. Braucht die WTC keine Profis. Es gab auch schon IM ohne Preisgeld, die ausverkauft waren.
Hobbysportler brauchen Vorbilder? Im Triathlon gibt es Hobbysportler, die genuegend Asche haben, ihr Leben zu finanzieren. Und die sind fast so schnell wie Pros. Nimm' die Pros weg und es faellt keinem auf, dass da mal was war. Einer gewinnt immer.
Du hast wahrscheinlich recht. Triathlon ist eine Breiten- Mitmachsportart. Das kann man nicht mit Tennis etc. vergleichen.

Aber gibt es doch starke Bemühungen der Veranstalter die Top Profis an ihr Rennen zu binden. Und allein von der Startgebühr macht die WTC auch noch nicht Gewinn. Aus dem ganzen wird versucht ein Medials Ereignis zu machen und dafür braucht man schon die Profis.
Das Problem ist halt, dass die Interessen der Profis zu unterschiedlich sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:14   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
die faktenlage (aufenthaltsorte von schlüsselfiguren) auf hawaii spricht eine deutliche sprache.
Wer war dieses Jahr auf Hawaii, der sonst nicht auch immer/häufig dort ist? Soweit ich weiß, war Felix auch sonst meistens/immer vor Ort und niemals wurde Challenge verkauft.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:34   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
... Aus dem ganzen wird versucht ein Medials Ereignis zu machen und dafür braucht man schon die Profis.
Das Problem ist halt, dass die Interessen der Profis zu unterschiedlich sind.
Ich würde da Dude recht geben: Was ein Veranstalter (für die mediale Attraktivität) schon braucht sind Typen und Stories, aber womit der Gewinner letzten Endes seine Miete bezahlt (ob aus Preis- bzw. Sponsorengeldern) oder über einen (Neben-)Job, das ist nebensächlich.

Dave Scott war schon "The Man" und eine Legende in der Szene. da hat er noch als Bademeister gearbeitet.

Die Biographien vieler aktueller Profis sind sogar austauschbar und unattraktiv, so dass manche Age-Grouper die weitaus besseren Stories liefern. Man denke nur an den herztransplantierten Krebspatienten, der am Sonntag um läppische 2s am Schwimmcut gescheitert ist. Von solchen Geschichten "lebt" ein Rennen mehr, als davon ob jetzt die Frauensiegerin diesmal mit 20 oder nur mit 14 Minuten Vorsprung gewinnt.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:44   #39
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dave Scott war schon "The Man" und eine Legende in der Szene. da hat er noch als Bademeister gearbeitet.

Die Biographien vieler aktueller Profis sind sogar austauschbar und unattraktiv, so dass manche Age-Grouper die weitaus besseren Stories liefern. Man denke nur an den herztransplantierten Krebspatienten, der am Sonntag um läppische 2s am Schwimmcut gescheitert ist. Von solchen Geschichten "lebt" ein Rennen mehr, als davon ob jetzt die Frauensiegerin diesmal mit 20 oder nur mit 14 Minuten Vorsprung gewinnt.
Aus meiner Sicht ist das der wahre Mythos Ironman. Die Tragödie um das Scheitern oder alleine das unwägbare Risiko der Möglichkeit des Scheiterns, macht den Reiz aus ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 12:47   #40
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Auf jeden Fall haben wir wieder einen prima Thema zum diskutieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.