sorry wenn ich frage...was ist das alles?(marcumar,INR,forsitis)
und warum weißt du so gut bescheid?(soll kein vorwurf sein)
Ähm, wenn man eine LE hatte, kennt man sich ein bisschen mit Marcumar/INR aus, liegt in der Natur der Sache.
Zur Frage mit den Forumsteilnehmern: Ich weiß es nicht. Meine Lebenserfahrung sagt mir aber, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so ist, dass alle sauber sind.
selbstverständlich fördert der missbrauch von hormonen zum muskelaufbau die bildung von tromben
und wodurch? erhöhter Proteinspiegel? ändert sich das Verhältniss der Koagulation/Antikoagultaion? Fibrinogenüberschuß?
soweit ich weiss ist eher die Hämodynamik (bei erhöhtem Hämatokrit) beeinflußt, welches dann zur Thombenbildung führt. und wie bereits oben geschrieben glaub ich nich dass er weiterhin EPO gefuttert hat...aber vielleicht lasse ich irgendwas ausser acht...
Zitat:
Ansonsten ist es so, dass es eine Vielzahl an Symptomen gibt, die jeder gute Hausarzt kennt. Und Atemnot ist nur eines davon. Oder der Lungenhochdruck, den der Kardiologe feststellen kann.
Naja, eine Lungenembolie heißt nicht umsonst "das Chamäleon" der Krankheiten. Kann sehr vieles vortäuschen, ist leider nicht immer eindeutig...
Nochmal die Frage...was ist das alles?
und es wurde davon gesprochen sich mit epo zu DOPEN...das hat mich stutzig gemacht...(dieses kleine unbedeutende wort mit "D")
Wenn ich eine LE hatte und es medizinisch wirklich notwendig ist würde ich nicht von Doping sprechen.
Nochmal die Frage...was ist das alles?
und es wurde davon gesprochen sich mit epo zu DOPEN...das hat mich stutzig gemacht...(dieses kleine unbedeutende wort mit "D")
Wenn ich eine LE hatte und es medizinisch wirklich notwendig ist würde ich nicht von Doping sprechen.
Nochmal die Frage...was ist das alles?
und es wurde davon gesprochen sich mit epo zu DOPEN...das hat mich stutzig gemacht...(dieses kleine unbedeutende wort mit "D")
Wenn ich eine LE hatte und es medizinisch wirklich notwendig ist würde ich nicht von Doping sprechen.
LE wird doch aber nicht mit Epo behandelt. Epo vermehrt die roten Blutkörperchen.
LE wird mit Heparin (im Akutzustand, um die Pfropfen zu lösen) und mit Marcumar (zur Verminderung der Blutgerinnung und damit gegen neue Pfropfenbildung) langfristig behandelt.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Na ja, ich hatte ja schon eine LE und habe mich daher mehr als intensiv mit dem Thema befasst.
Also wenn ich mit EPO dopen würde, würde ich parallel Marcumar nehmen, vielleicht 1/4 Tablette, damit der INR so bei 1.5 liegt. Und für die dopenden Forsitis hoffe ich, dass sie das auch tun, damit sie zumindest diese Gefahr reduzieren.
Um diesen Beitrag ging es mir (die fett gedruckte Sachen)
Irgendwie ist dieser Nachruf für VdB aus dem Ruder gelaufen ...
@ wildcoyote
Ich kann Ad hoc keine wissenschaftlich fundierten Grundkenntnisse zum besten geben,die den Sachverhalt hier zur allgemeinen Zufriedenheit klärt.
Vertiefe die angefügten Ansätze doch einfach & fertige eine Dissertation.Sollte sich gut machen in der Vita & ist mit Sicherheit der Meilenstein zur erfolgreichen Promotion