Wenn du nicht weisst, wie sie es errechnen, kann man auch nicht sagen, dass die Tendenz eindeutig ist.
Hab da auch schon andere Daten zu gelesen.
da hast du natürlich grundsätzlich recht. ich wollte damit sagen, ich weiß nicht, was die jetzt pro flug an passagieren etc. ansetzen oder welche standartwerte pro flug-km angesetzt werden. da fehlte mir jetzt die zeit zur recherche.
mit tendenz meinte ich: 700kg zu 200kg. selbst wenn die emissionsrechner um 50% daneben liegen, kommt das auto hier noch besser weg. und soviel ungenauigkeit trau ich ihnen nicht zu.
irgendwo hatte ich mal nen vergleich zwischen 3 verschiedenen emissionsrechnern. muss ich mal raussuchen.
ich glaube mich daran zu erinnern, dass atmosfair mal von einem "fachmagazin" als "realistisch" eingestuft wurde.
ich such mal...
da hast du natürlich grundsätzlich recht. ich wollte damit sagen, ich weiß nicht, was die jetzt pro flug an passagieren etc. ansetzen oder welche standartwerte pro flug-km angesetzt werden. da fehlte mir jetzt die zeit zur recherche.
mit tendenz meinte ich: 700kg zu 200kg. selbst wenn die emissionsrechner um 50% daneben liegen, kommt das auto hier noch besser weg. und soviel ungenauigkeit trau ich ihnen nicht zu.
irgendwo hatte ich mal nen vergleich zwischen 3 verschiedenen emissionsrechnern. muss ich mal raussuchen.
ich glaube mich daran zu erinnern, dass atmosfair mal von einem "fachmagazin" als "realistisch" eingestuft wurde.
ich such mal...
Wenn das der schnitt aller flieger ist(auch der mit 30%auslastung), meiner 85% hat sieht das anders aus.
Aber die erholung die ich (auch im TL) Urlaube habe ist nach 1200 KM wieder weg. Da ist fliegen besser.
Der vorteil am auto ist das man ja nicht alleine fahren muss und auch das eigene Rad einfacher mit kann.