Was mir wirklich negativ aufgestoßen ist:
Gestern in Grünberg konnte jeder einfach in die Radausgabe gehen und rausholen was rum stand. Prämisse: Helm und Rad müssen die gleiche Startnummer aufweisen!
...
Radausgaben sind bei kaum einem Tria gut gelöst, das liegt in der Natur der Sache. Wenn es genau kontrolliert wird, dann kan es u.U. länger dauern, wenn es zu lasch gehandhabt wird, geht schnell mal was hops. Ich habe gestern mit dem Coach, Hazel und dem Maultäschle an der Radausgabe in Buschhütten gestanden. Da waren zum Schluß nur noch die Geschoße von Kienle und Konsorten ürbig. Mit der nötigen kriminellen Energie wäre es ein Leichtes gewesen.
Back 2 Butzbach:
Bei der neuen Strecke erübrigen sich dann die Aerolaufräder vollends, wenn man wesentlich leichtere hat.
Back 2 Butzbach:
Bei der neuen Strecke erübrigen sich dann die Aerolaufräder vollends, wenn man wesentlich leichtere hat.
Zumal die Aeorlaufräder nicht gerade ungefährlich auf der Abfahrt sind. Ich bin alles andere als ängstlich und auch nicht gerade leicht , aber durch die Seitenstraßen auf der Abfahrt kam immer eine Windböe und hat mein 85er Vorderrad ganz schon zur Seite gedrückt.
So schlimm war es nichtmal in Wiesbaden von der Platte runter.
War am So ja auch in Grünberg und fands eher bescheiden. Wie auch schon in Butzbach. Aber man muss sich halt einfach mehr informieren vor "first wave" events....man muss sich eben die strecken führung genau anschauen info's zum schwimmbad Doppelt recherchieren usw...
aber empfehlenswert isses nicht , wenns auch mal wieder spaß gemacht hat.
Letztes Jahr kam man als Zuschauer einfach so rein. Musst nur das Auto weiter weg parken. Direkt da gibts nix.
Vielen Dank für die Info. Mit dem Auto wird's keine Probleme geben, da ich von Frankfurt mit dem Rad'l nach Butzbach fahren werde...wie sich das für uns Trias gehört :-)
Also ich bin mal gespannt, wie es dieses Jahr wird... und vorallem wieviel Zeit mir Sandra Wallenhorst abnimmt, dieselbige ist nämlich auf der KD gemeldet...