gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was haltet Ihr davon? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2009, 16:40   #33
Swimovate
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Beim Radfahren ist die Distanz zu messen, welche ich ja beim Schwimmen, auch für Eure Uhr, auch brauche um das Training einzuordnen!
Hallo Petrucci.
??? aber der Pool-Mate misst doch genau auch dies: wenn du z.B. ´ne dreiviertel Stunde schwimmst sagt er Dir anschliessend, wieviele Meter du mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit, mit wie vielen Armzügen, in welcher Effizienz usw Du geschwommen bist - das kann GoogleEarth meines Wissens auch nicht...

Aber hier mal ein Link zum deutschen Handbuch. Der Pool-Mate kann nämlich noch viel mehr. Der Begriff Fahrradtacho für´s Schwimmen passt also meines Erachtens schon ganz gut:
http://www.swimovate.de/Pool-Mate_Handbuch_DE.pdf
__________________
Gepflegte Grüsse aus Hanau sendet,
Martin
Swimovate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:44   #34
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Swimovate Beitrag anzeigen
Hallo Petrucci.
??? aber der Pool-Mate misst doch genau auch dies: wenn du z.B. ´ne dreiviertel Stunde schwimmst sagt er Dir anschliessend, wieviele Meter du mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit, mit wie vielen Armzügen, in welcher Effizienz usw Du geschwommen bist - das kann GoogleEarth meines Wissens auch nicht...

Aber hier mal ein Link zum deutschen Handbuch. Der Pool-Mate kann nämlich noch viel mehr. Der Begriff Fahrradtacho für´s Schwimmen passt also meines Erachtens schon ganz gut:
http://www.swimovate.de/Pool-Mate_Handbuch_DE.pdf
Ich schwimme doch im Becken, da weiss ich doch genau wie lang das war!!!!!! Und: Schwimmen hat bei mir, auch mit Eurer Uhr, definitiv nix mit Effizienz zu tun!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:50   #35
Swimovate
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Ich schwimme doch im Becken, da weiss ich doch genau wie lang das war!!!!!! Und: Schwimmen hat bei mir, auch mit Eurer Uhr, definitiv nix mit Effizienz zu tun!
Ja aber woher weisst Du denn wie viele Bahnen Du geschwommen bist. Das ist ja so, als ob Du sagst: 'normalerweise' fahre ich auf dem Rad einen 26er Schnitt, also bin ich in 1:42,60 h GANZ GENAU soundsoweit gefahren...

Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Per GoogleEarth Radstrecken nachmessen geht auch, ist aber wegen der langen Distanzen recht mühsam!
Klaro, es geht ja sehr viel! Selbstverständlich kannst Du Dir auch ´n eigenen Trainer neben das Becken stellen, der für Dich Bahnen und Armzüge zählt, Zwischenzeiten stoppt usw. Aber spätestens bei der Analyse der Effizienz vergeht auch dem die Lust, denn wer (ausser dem Pool-Mate) wertet auch die ArmzugDAUER aus und bewertet diese für Deine Trainings-Effizienz? Wie willst Du festhalten, OB und WIEVIEL Du mit der Zeit effizienter schwimmst (= weniger/effektivere Armzüge pro Bahn)?

Der Pool-Mate macht Deine Trainingsauswertung einfach viel, viel einfacher. Nicht mehr - nicht weniger. Und jeder entscheidet selbst, ob ihm/ihr das die 80 € wert ist...
__________________
Gepflegte Grüsse aus Hanau sendet,
Martin
Swimovate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:54   #36
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja

Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Habe ich ja nicht gesagt!
ICH brauche so eine Uhr nicht, weil ich eh mit Uhr schwimme!
Wenn ich 1.30 auf 100 schwimme und bin dann 15 min unterwegs, dann habe ich wahrscheinlich oder sogar ganz bestimmt 1000m gemacht. So einfach ist das!
ist schon klar. So mach ich es auch. Nur nicht so flott.

Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:54   #37
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Es dauert nicht mehr lange, dann habt ihr mich so weit.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 17:05   #38
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Top Triathlet

Zitat:
Zitat von Swimovate Beitrag anzeigen

Und demnächst kommt auch noch das Feedback von zwei GANZ grossen Triathleten - Geduld, Geduld...
aber ich habe doch keine Testuhr bekommen...



Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Ich schwimme doch im Becken, da weiss ich doch genau wie lang das war!!!!!! Und: Schwimmen hat bei mir, auch mit Eurer Uhr, definitiv nix mit Effizienz zu tun!
Ich weiss nicht wie du es meinst. Aber ich denke man sollte nur bedingt über Effizienz nachdenken. Also: nicht jedes Training muss mehr oder weniger optimal sein.
Deswegen will ich beim Schwimmen nicht zählen, weil mir das Schwimmen an sich Spass macht.
Daher bin ich ein Kandidat für die Uhr.
Frei nach dem Motto: 1 Stunde im Wasser mit Pausen ...oh waren ja doch nur 1200 mtr.

Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 17:16   #39
Swimovate
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
aber ich habe doch keine Testuhr bekommen..
NOCH grösser...
__________________
Gepflegte Grüsse aus Hanau sendet,
Martin
Swimovate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 17:23   #40
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
aha

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Es dauert nicht mehr lange, dann habt ihr mich so weit.
vielleicht kriegen wir ja dann Geld.


Ich bin auch bald soweit.

Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.