Hmmm.... ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich in meinem ersten Ironman-Jahr ohne Ligabetrieb starten möchte oder mit. Wenn mit, dann sollte es schon Regionalliga sein! Will ja auch mal vorankommen :cheese
Warum hat PSV Aufnahmestopp? Will bzw. kann nicht Ewigkeiten kutschen, also möchte ich schon was direkt vor Ort haben.... Hmmm mal schauen.
da kann ich doch nur raten, an wen du da gedacht hast, bezüglich der zwei "Radlosen". Ich hoffe allerdings, dass du auch daran gedacht hast, dass du hier "nur" fraulichen Geschmack treffen musst! Ist ja nicht immer so leicht............
Aber ich werde mir den Laden morgen mal ansehen. Nachdem ich heute bei Brügelmann in Bad Soden und Bikemax auf der Hanauer war, hört sich das doch nach einer netten Alternative an. Allerdings vermute ich mal, dass ich im Triathlon Shop in NI lande! Auf jeden Fall wird das Rad echt klein! Rahmengrösse 49 sieht echt nicht gross aus, ich aber auch nicht!
ich kaufe immer gerne "local", das spart gerade beim Rad bei evtl. notwendigen Reparaturen und Wartungsarbeiten viel Zeit und Nerven - wenn der Laden was taugt. Ich denke, Du hast mit dem Tria-Laden in NI schon eine gute Quelle vor Ort. "Wasserträger" hat mich auch noch auf ein paar Hintergründe zu dem günstigen Tria-Rahmen aufmerksam gemacht. Da muss man wohl nochmal genauer hinschauen...
Ein kleiner Rahmen hat übrigens viele Vorteile! Er wiegt einfach weniger und ist prinzipbedingt steifer. Wenn er dann noch die richtige Farbe hat...
So, ich muss dann langsam mal die 8.000kcal-Powerbars nebst Rad, Lampen etc. ins Auto schaffen und bald los - in 7:15 fällt der Startschuss...
Cheers,
Marc
Zitat:
Zitat von Schnecke71
Hallo Marc,
da kann ich doch nur raten, an wen du da gedacht hast, bezüglich der zwei "Radlosen". Ich hoffe allerdings, dass du auch daran gedacht hast, dass du hier "nur" fraulichen Geschmack treffen musst! Ist ja nicht immer so leicht............
Aber ich werde mir den Laden morgen mal ansehen. Nachdem ich heute bei Brügelmann in Bad Soden und Bikemax auf der Hanauer war, hört sich das doch nach einer netten Alternative an. Allerdings vermute ich mal, dass ich im Triathlon Shop in NI lande! Auf jeden Fall wird das Rad echt klein! Rahmengrösse 49 sieht echt nicht gross aus, ich aber auch nicht!
da kann ich doch nur raten, an wen du da gedacht hast, bezüglich der zwei "Radlosen". Ich hoffe allerdings, dass du auch daran gedacht hast, dass du hier "nur" fraulichen Geschmack treffen musst! Ist ja nicht immer so leicht............
Hallo Kerstin,
ich rat mal mit! Naja, jeder hat mal klein angefangen...
Im wahrsten Sinn des Wortes... Ich glaube größentechnisch
können wir uns auch die Hand geben. Vielleicht wäre ein Blick in die Kinderradabteilung auch kein Fehler
Ich hab übrigens auch von kompetenten Leuten gehört, dass der Radladen in NI gut sein soll.
Berichte doch mal, ob Du mit der Radsuche schon Fortschritte gemacht hast. Ich dachte, ich warte jetzt wirklich mal den 1.Wettkampf ab und schau ob mir die Sache gefällt. So lange muß es halt das olle elendsschwere Trekkingrad tun.
@count-zero
Zitat:
Ein kleiner Rahmen hat übrigens viele Vorteile! Er wiegt einfach weniger und ist prinzipbedingt steifer. Wenn er dann noch die richtige Farbe hat...
Ich wußte es doch - irgendeinen Grund gabs, warum es gut ist klein zu sein und wenns nur die Rahmensteifigkeit des Rads ist
you made my day
LG
Sonja
ich rat mal mit! Naja, jeder hat mal klein angefangen...
Im wahrsten Sinn des Wortes... Ich glaube größentechnisch
können wir uns auch die Hand geben. Vielleicht wäre ein Blick in die Kinderradabteilung auch kein Fehler
Ich hab übrigens auch von kompetenten Leuten gehört, dass der Radladen in NI gut sein soll.
Berichte doch mal, ob Du mit der Radsuche schon Fortschritte gemacht hast. Ich dachte, ich warte jetzt wirklich mal den 1.Wettkampf ab und schau ob mir die Sache gefällt. So lange muß es halt das olle elendsschwere Trekkingrad tun.
Hallo Sonja, leider erst heute eine Antwort, da ich die ganze Woche etwas ausgelastet war!
Ich trainiere seit etwa acht Monaten für den Triathlon, leider ließ mein Kontostand bisher den Kauf eines Rennrades nicht zu! Daher trainiere ich zur Zeit mit meinem MTB und richtig fetten Stollenreifen! Ist ein gutes Training, aber manchmal sind die Kilometerleistungen etwas mau und an den Bergen die Geschwindigkeit noch zum Umfallen. Ich war im Februar im Fahrradladen in NI, um einfach mal zu fragen, wie teuer so ein Schätzchen sein wird. Ich hatte gleich zu Beginn gesagt, dass ich mich nur informieren wolle, wurde dann aber sehr ausführlich beraten. Also, für 1200 bis 1500 Euro könnten wir schon ein kleines schnuckliges Trainingsgerät erhalten.
Leider, waren die noch nicht so nebenbei drin, aufgrund eines Autokaufs und einer Amerikareise! Natürlich ist es nicht nur das Rad was du brauchst, da sind Schuhe, Pedalen, Flaschen, Flaschenhalter, Tacho, ein Tria-Lenker etc.. Das heisst, je weniger du von dem Drumherum hast, desto teurer wird der Spass oder wenn du dir eine bestimmte Summe setzt, umso billiger wird dann dein Fahrrad! Aber auch bei anderen Verkäufern und Läden wurde mir eine Summe für das Rad von > 1000 Euro genannt. Daher hoffe ich jetzt auf eine gigantische Steuerrückzahlung, um dann in der Woche abends durch Oberfranken zu rasen. Mal sehen! Marc war bei seinem Kauf auf der Berger aktiv, ich denke die beiden Läden schenken sich nicht viel! Daher ist es wahrscheinlich am nettesten, man wählt den Laden, der in der Nähe ist, für eventuelle Reperaturen!
PS: Die Kinderabteilung bei H+M (Jungen) besuche ich regelmässig! Räder habe ich da leider bisher noch nicht aufgetan!
PPS: Ich treffe Marc am 1. Juli abends beim Ironman, wie sieht es aus, sollen sich die FFM Locals nicht mal live von Angesicht zu Angesicht sehen?
Marc,
wie sieht es aus, muss ich dich demnächst als Terminator und nicht als Count-zero ansprechen, wie sieht es mit den Wattzahlen aus?
Für alle ein schönes Wochenende, hoffentlich mal ohne Gewittereinlagen (meine Schuhkollektion trocknet gerade noch!)
Leider, waren die noch nicht so nebenbei drin, aufgrund eines Autokaufs und einer Amerikareise! Natürlich ist es nicht nur das Rad was du brauchst, da sind Schuhe, Pedalen, Flaschen, Flaschenhalter, Tacho, ein Tria-Lenker etc.. Das heisst, je weniger du von dem Drumherum hast, desto teurer wird der Spass oder wenn du dir eine bestimmte Summe setzt, umso billiger wird dann dein Fahrrad!
Ja, aber... Also, Frauen kaufen sowieso ständig Schuhe, das zählt nicht. Flaschenhalter und Flaschen gibt's meist zum Rad dazu, vor allem, wenn die Frau noch Schuhe kauft. Tacho?!? Hmmm... Also, entweder einen ganz einfachen oder was von Polar oder Garmin, das ihr für's Laufen und Rad nutzen könnt, inkl. Pulsmessung und -auswertung am PC. Irgendwas in der Mitte finde ich nicht sinnvoll.
Lenker gehört zum Fahrrad, oder?!? Und als Triathlet(in) hat man es mit den Klamotten ja leicht - ein Satz für's Schwimmen, Radfahren und Laufen. So betrachtet sind die Sachen von Orca & Co. sogar recht günstig...
Wenn ihr nur ein Rad kaufen wollt, dann ist vermutlich ein Rennrad mit Tria-Aufsatz und einer zweiten Sattelstütze (Fast Forward o.ä.) die beste Wahl - dann habt ihr je nach Sattelstütze und Lenkeraufsatz ein Renn- oder Tria-Rad. Zumindest einen guten Kompromiss. Aber kann man echt mit nur einem Rad leben?!?
Zitat:
Zitat von Schnecke71
PPS: Ich treffe Marc am 1. Juli abends beim Ironman, wie sieht es aus, sollen sich die FFM Locals nicht mal live von Angesicht zu Angesicht sehen?
Gute Idee! Ich muss mich nur zwischendurch mal eben für den Fahrkurs ausklinken, aber der Ironman dauert ja lange genug...
Zitat:
Zitat von Schnecke71
Marc,
wie sieht es aus, muss ich dich demnächst als Terminator und nicht als Count-zero ansprechen, wie sieht es mit den Wattzahlen aus?
Mitnichten!!! Im Wesentlichen hat die Leistungsdiagnostik meinen Eindruck bestätigt: Herz-Kreislauf-Lunge sind besser drauf als vor sechs Monaten, die Muskeln taugen immer noch nix. Meine Leistungssteigerung liegt im Bereich der Messungenauigkeit.. Wie bereits vermutet komme ich ohne ein strukturiertes Training nicht weiter. Also dann, Angriff!