gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2020, 10:06   #33
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
.......Das macht mir nur Angst.....
das verbreiten von "...angst, hass, titten und dem wetterbericht..." ist quasi das geschäftsmodell eines großteils der medienlandschaft.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 10:19   #34
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zum Glück gibt es nicht nur Prozesse, die sich mit exponentiellen Wachstumsfunktionen gut beschreiben lassen, sondern ähnlich oder vielleicht sogar genau so viele, die sich mit exponentiellen Abnahmefunktionen rechnerisch gut erfassen lassen.
Irgendwann ist das Maximum überschritten und dann geht es fast wie ein Wunder ähnlich schnell abwärts, wie es vorher aufwärts ging.
Dann können wir uns darüber freuen, dass es abwärts geht.
Die mediale Berichterstattung in Bezug auf die Anzahl der entsprechenden Veröffentlichungen lässt sich bestimmt auch oft bei Themen, die auf einmal innerhalb kuzer Zeit sehr viel Aufmerksamkeit gewonnen und später dann wieder verlieren, ziemlich gut mit exponentiellen Wachstums- bzw. Abnahmefunktionen beschreiben.
Mit einer positiven Grundeisntellung durch das Leben zu gehen, hat schon große Vorteile und kann ungeheuer pushen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 12:58   #35
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.307
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ist das nicht ein bißchen früh?



Salud
N.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wie hoch ist eigentlich in einer Stadt mit 11 Millionen Einwohnern (wie Wuhan) die Anzahl der Menschen, die täglich durch Krankheiten, Unfälle und "Altersschwäche" versterben (wenn es kein Corona-Virus gibt)?

Gruß
N.
@Nobodyknows, scheint, als ob das Gedankenübertragung war? Löschung des letzten Beitrags und mein Impuls Deinen Humor zu deuten? Diejenigen, die das nicht interessiert, für den Mehrwert auf der Sachebene einfach die folgenden Zeilen überlesen und bei on-topic anfangen zu lesen. Danke an dieser Stelle für die zahlreichen wie hilfreichen Informationen hier im Faden.


Fange ich nun mal bei Deinem, lieber Nobodyknows, ersten Beitrag hier im Faden an. Sich ein Corona-Bier aufzumachen mag schon stimmen und ja, auch richtig, nicht um diese Uhrzeit zu der dieser Dein Post erschien. Vermutlich spieltest Du auf dem Corina-Virus an und die damit verbundene "Verhaspelung" im Thread-Titel? Oder aber darauf, dass Corona diskriminierend ist für alle Männer, da ja im Spanischen die männliche Entsprechung Corono wäre? Wie dem auch sei, ein Bier in Anbahnung einer Katastrophe halte ich für keine so gute Idee. Nun zu Deinem zweiten Post hier on topic, welcher, auf der Sachebene formuliert, nicht beantwortet wurde unmittelbar. Hier ist das von Lidlracer analysierte Hin- und Herschalten wie bei (Deinem Vorbild?) Dieter N. zu erkennen, also zwischen Humor und Sachebene? Eine Antwort blieb aus. Daher deute ich Deinen zweiten Post auch als rhetorischen Trick. Dein dritter Post entbehrte nun wieder einer sachlichen Grundlage. Humorlos? Ein Beispiel aus der Forschungsliteratur - das dies bezügliche kognitive Schema graphisch veranschaulicht unterliegt dem copyright - in eigenen Worten formuliert: ein Busfahrer in der schönen Stadt Lauenburg verpasst eine Haltestelle. Er will seinen Fehler korrigieren und beschließt zu wenden. Angst dichotom konstruiert bleibt er im positivsten Fall ruhig und wendet den Bus bei nächster Gelegenheit und kompensiert den Zeitverlust durch die eingeplanten Puffer im Fahrplan. Im schlimmsten Fall - dazwischen gibt es Abstufungen siehe Schema (leider copyright) "switched" der Panikschalter um. Der Busfahrer wendet dort wo es nicht geht und baut einen Unfall. Personen- und Sachschäden sind die Folge. Ist das lustig? Wohl kaum. Falls ja, bitte begründen. Fazit: Du scheinst ein Interesse zu haben, dass sowohl Klimakatastrophe und Virusalarm in China die Menschen dazu bringen zu lachen. Kommentar ja, Humor ist wichtig, und korreliert auch mit hoher Intelligenz, spielen mit den Ängsten der Menschen ist eine andere Sache. Dein Name Nobodyknows scheint wohl im B.E. (British English) verortet zu sein? Der Komiker als Dein Avatar ist Amerikaner? Dir wurde bereits auch von anderen Forist*en Sarkasmus und/oder Ironie unterstellt. Vorschlag: bitte mache künftig britischen Humor ("dark sarkasm"oder auf Deutsch: schwarzer Humor) als solchen kenntlich unter der Prämisse, dass ich Deine Postings hier nicht missinterpretiert habe. Wäre das dann und ggf. eine Lösung?



on-topic: ja, der Virus betrifft wohl sehr alte Menschen mit erheblichen Vorerkrankungen. Ich hatte vorgestern einen Bericht aus dem Fernsehen aufgeschnappt. Ein Forscher des Robert-Koch-Instituts wurde interviewt. Der Corona-Virus wird (zumindest vorgestern war das so) so wie SARS von der Gefährlichkeit eingeschätzt von denen.

Geändert von Trimichi (28.01.2020 um 13:32 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 13:34   #36
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Bei 5 % Zinsen verdoppelt sich das Kapital oder die Schuld etwa alle 15 Jahre.
Kein Wunder, dass so ziemlich alle Staaten der "Welt" hoch verschuldet sind.
Deswegen wurde der Zins ja auch abgeschafft.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 13:36   #37
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wie hoch ist eigentlich in einer Stadt mit 11 Millionen Einwohnern (wie Wuhan) die Anzahl der Menschen, die täglich durch Krankheiten, Unfälle und "Altersschwäche" versterben (wenn es kein Corona-Virus gibt)?

Gruß
N.
Relativ einfach.

Durch 80 teilen (~Lebenserwartung in Jahre ) und 365 Tage.

Also pro 1 Million sind das dann ~35, also bei 11 Millionen schon rund 400 Todesfälle am Tag rein "natürlich".
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 14:01   #38
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.012
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Schade...

OnT: Thema ab 14:00Uhr...
https://www.ardmediathek.de/daserste...l2ZXN0cm VhbQ
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 16:36   #39
Körbel
 
Beiträge: n/a
Ich weiss jetzt warum ich kein Kreuzfahrtschiff betrete.

https://web.de/magazine/panorama/cor...hansa-34385662
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 19:44   #40
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.562
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ein Forscher des Robert-Koch-Instituts wurde interviewt. Der Corona-Virus wird (zumindest vorgestern war das so) so wie SARS von der Gefährlichkeit eingeschätzt von denen.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NC...FAQ_Liste.html

Kannst du auch direkt nachlesen:
"Gewöhnliche Coronaviren verursachen meistens milde Erkältungssymptomatik mit Husten und Schnupfen. Bestimmte Coronaviren können aber auch schwere Infektionen der unteren Atemwege verursachen, und zu Lungenentzündungen führen. Das neue Coronavirus scheint bei einem Teil der Patienten mit einem schwereren Verlauf einherzugehen. Todesfälle traten allerdings bisher vor allem bei Patienten auf, die bereits zuvor an schweren Grunderkrankungen litten"

Zur Grippe im Vergleich:
"Das höchste Risiko für schwere Verläufe und Todesfälle haben ältere Menschen. Die Zahl der Todesfälle kann bei den einzelnen Grippewellen stark schwanken, von mehreren hundert bis über 20.000."
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.