gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto Ambit 2 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2014, 12:22   #33
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
jahrelang begleitete mich die Polar 625x,
die Uhr, obwohl kein GPS und etwas klobig,
war saugut, aber das Leben geht ja weiter.
Ja, ich war mit meiner 725X auch sehr zufrieden, bis ich sie geflutet habe und Polar sie nicht mehr reparieren wollte.


Zitat:
mit Warm-Up und Cool Down konnte ich mir bei der Polar zusammenklicken,
Das stimmt, aber was mich seit der RCX5 sehr gestört hat ist, dass man die Intervalle immer wieder auf die Uhr ziehen musste. Also man musste wissen wann man IV´s machen will und sie dann auf der Uhr für einen bestimmten Tag bereitstellen oder sie auf Vorrat ans Ende des Monats auf den 31. kopieren. Danach waren sie aber wieder von der Uhr verschwunden.
So wie ich es jetzt verstehe, kann man bei der Ambit2 ein Sportmodus erstellen und hat den dann aber immer zur Verfügung, so wie es bei der 725X auch war. Also einmal 1000er, 400er und 200er erstellt und immer auf der Uhr abrufbar. Zum Ein- und Auslaugen muss dann halt auf den Normal LaufModus umschalten.

Ich hab´s jetzt noch nicht gemacht, aber ich stell mir das so vor. Einlauf im normalen Laufmodus, dann Sportart wechslen auf das selbst erstellte IV´Programm, dann zum Auslaufen wieder zurück auf den normale Laufmodus.

Ich habe gelesen, dass man den IV´Modus manuell starten muss, das bedeutet aber nur einmal am Anfang, oder ?
Wenn man die z.B. 1000m erreicht hat, pipt die Uhr und ich mach meine IVPause, dann pipt es wieder und ich renn wieder schnell, usw...
Oder ist das nicht so?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 13:58   #34
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
So wie ich es jetzt verstehe, kann man bei der Ambit2 ein Sportmodus erstellen und hat den dann aber immer zur Verfügung, so wie es bei der 725X auch war. Also einmal 1000er, 400er und 200er erstellt und immer auf der Uhr abrufbar. Zum Ein- und Auslaugen muss dann halt auf den Normal LaufModus umschalten.

Ich hab´s jetzt noch nicht gemacht, aber ich stell mir das so vor. Einlauf im normalen Laufmodus, dann Sportart wechslen auf das selbst erstellte IV´Programm, dann zum Auslaufen wieder zurück auf den normale Laufmodus.

Ich habe gelesen, dass man den IV´Modus manuell starten muss, das bedeutet aber nur einmal am Anfang, oder ?
Wenn man die z.B. 1000m erreicht hat, pipt die Uhr und ich mach meine IVPause, dann pipt es wieder und ich renn wieder schnell, usw...
Oder ist das nicht so?
Ich fürchte so einfach ist es leider nicht. Die Sportmodi erlauben dir im Grunde nur die Basiseinstellungen und die Inhalte der Screens zu konfigurieren. Für Intervalle müsstest du dir eine App einrichten, die deinem gewünschten Programm entspricht. Je nach App gibts dann ein akustisches Signal oder auch nicht. Ist aber im Grunde nur ein mieser Workaround. Also nicht im Ansatz mit den Intervallprogrammen zu vergleichen, die man mit einer S625X oder RS800CX bzw den aktuellen Garmin zusammenstellen kann. Ich mache meine Intervalle auf die ganz altmodische Art - händisch Zwischenzeiten stoppen.

Hier merkt man einfach, dass Suunto aus dem Outdoorbereich kommt und Dinge wie Intervalltraining überhaupt nicht eingeplant hat. Ist meines Erachtens das größte Problem der Ambit2. (Abgesehen vom Bug im Poolschwimmmodus nach dem Update auf 2.0.7, den sie hoffentlich bald fixen...)
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 14:58   #35
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
(Abgesehen vom Bug im Poolschwimmmodus nach dem Update auf 2.0.7, den sie hoffentlich bald fixen...)
Welcher Bug soll das denn sein?
Ich dachte gerade, das sei besser geworden?
Bin jetzt dreimal 3800m im 50m Becken geschwommen. Die beiden ersten Male hat er bei mir (und einem Kumpel mit der gleichen Uhr) 2750 bzw. 2950m gemessen, nach dem Update das letzte Mal 3750m.
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 15:02   #36
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Welcher Bug soll das denn sein?
Ab dem zweiten Lap vermurkst die Software Intervalldistanzen mit Rundendistanzen. Wenn es dir bisher nicht aufgefallen ist, dann wird es für dich auch kein Problem sein.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 16:26   #37
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
Ich fürchte so einfach ist es leider nicht. Die Sportmodi erlauben dir im Grunde nur die Basiseinstellungen und die Inhalte der Screens zu konfigurieren. Für Intervalle müsstest du dir eine App einrichten, die deinem gewünschten Programm entspricht. Je nach App gibts dann ein akustisches Signal oder auch nicht. Ist aber im Grunde nur ein mieser Workaround. Also nicht im Ansatz mit den Intervallprogrammen zu vergleichen, die man mit einer S625X oder RS800CX bzw den aktuellen Garmin zusammenstellen kann. Ich mache meine Intervalle auf die ganz altmodische Art - händisch Zwischenzeiten stoppen.

Hier merkt man einfach, dass Suunto aus dem Outdoorbereich kommt und Dinge wie Intervalltraining überhaupt nicht eingeplant hat. Ist meines Erachtens das größte Problem der Ambit2. (Abgesehen vom Bug im Poolschwimmmodus nach dem Update auf 2.0.7, den sie hoffentlich bald fixen...)
ok. das ist schade.

Vielleicht kommt ja noch was Richtung Updates. Diese konsequent zu liefern, hat Suunto auf jeden Fall nach dem Updateskandel der Ambit1 versprochen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 17:55   #38
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Ich hab was zum Intervalltraining mit der Ambit2 gefunden.


Klick

Man kann ein IV-Modus in Movescount erstellen und startet diesen beim Beginn des Trainings. Nach dem Warmlaufen, wobei man die Zeit dafür selbst abliest, muss man dann recht umständlich, die Intervalle in der Uhr aktivieren. Dann geht es aber auch schon los. Cooldown hängt man dann einfach noch dran.

Nicht so komfortabel, aber es geht.

Ich find schon, dass sie der "Eierlegendenwollmilchsau" sehr nahe kommt.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 22:13   #39
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
Für Intervalle müsstest du dir eine App einrichten, die deinem gewünschten Programm entspricht. Je nach App gibts dann ein akustisches Signal oder auch nicht. Ist aber im Grunde nur ein mieser Workaround. Also nicht im Ansatz mit den Intervallprogrammen zu vergleichen, die man mit einer S625X oder RS800CX bzw den aktuellen Garmin zusammenstellen kann. Ich mache meine Intervalle auf die ganz altmodische Art - händisch Zwischenzeiten stoppen.
ja, so sieht es aus

es ist aber schon Einiges mit Apps möglich, aber halt nicht sehr benutzerfreundlich
schaut Euch die folgenden Seiten an, falls Ihr Sie noch nicht kennt


http://users.dsic.upv.es/~rparedes/running/

http://www.seckle.ch/tools/suunto-ambit-apps/

Gruß
Moeppes
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 16:40   #40
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
ja, so sieht es aus

es ist aber schon Einiges mit Apps möglich, aber halt nicht sehr benutzerfreundlich
schaut Euch die folgenden Seiten an, falls Ihr Sie noch nicht kennt


http://users.dsic.upv.es/~rparedes/running/

http://www.seckle.ch/tools/suunto-ambit-apps/

Gruß
Moeppes
Danke für die links, da ist ja einiges möglich.

Ich seh diese Möglichkeit positiv, auch wenn es nicht so benutzerfreundlich ist.
Pyramiden gehen z.b. mit PolarPersonalTrainer heute noch nicht.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.