gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe BTV Sperre wg Teilnahme bei Volkstriathlon - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2014, 21:19   #33
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dann bloß nicht den Anhang der E-Mail öffnen, da ist bestimmt ein Virus (oder Doping) drin !
Leider ist es kein Fake- und lachen würde ich gerne
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:20   #34
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Ui, drei Leute sind gesperrt, alle seit über einem Jahr. Und dann in Bälde 60 Teilnehmer vom Volkstriathlon in Tirschenreuth. Eine echte Posse. Bravo DTU
Nein die meisten sind NICHT von Tirschenreuth sondern vom Tegernsee Triathlon und Kuhsee - davor wurde auch in einer offiziellen mail gewarnt !
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:22   #35
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Die Veranstaltung in Tirschenreuth gibt es immerhin schon länger als die DTU Mitglied im Deutschen Sportbund ist. Da fragt man sich ja schon, ob man die nicht zufrieden lassen kann, bei einer Streckenlänge von 500/14/4 und dem Bayerischem Roten Kreuz/Wasserwacht als Veranstalter.

DANKE und es ist eine solch schöne Veranstaltung da bleibt kein Wunsch offen-
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:28   #36
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das "fehlende Interesse" beruht i.d.R. eher auf fehlenden Informationen über die Vorteile einer Genehmigung und fehlenden Infos über die Kosten.

ich wette, dass der von dir erwähnte Veranstalter für die genannten Versicherungen im Einzelabschluss mehr zahlen muss, als für die Gruppenversicherung über die ARAG (bei 100 Teilnehmern z.B. 175,-€ und dann ist auch noch eine Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung für Teilnehmer enthalten.)

Wenn man sich die Mühe macht, mit den Veranstaltern zu reden, kann man diese sehr oft überzeugen. Wir hatten bei uns in der unmittelbaren Umgebung, z.B. vier Wettkämpfe, die zum Teil seit 20 Jahren ohne Genehmigung abgelaufen sind und jetzt 2014 zum ersten mal mit Genehmigungsnummer. Und vor ein paar Tagen ist noch ein weiterer dazu gekommen.
da seid ihr dann als Pass Inhaber halt zum Glück nie gestartet-
und jetzt sind sie genehmigt na ja ich als Athletin ( die nie oben auf der Liste steht auch nicht bei `nem Volkstriathlon ) wie gesagt ich habe den Pass weil ich eine Versicherung dadurch habe , und weil der Verband auch die Nachwuchsarbeit fördert die mir auch am Herzen liegt- Unwissenheit schützt eben vor Strafe nicht-
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:38   #37
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Gerade Email erhalten , Sperre erst ab Erhalt des offiziellen Schreibens !- Was aber die nächsten Tage wohl sein wird- keine Sperre per Email-
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 22:12   #38
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.619
Zitat:
Zitat von bittalilli Beitrag anzeigen
Gerade Email erhalten , Sperre erst ab Erhalt des offiziellen Schreibens !- Was aber die nächsten Tage wohl sein wird- keine Sperre per Email-
Dummerweise bist Du gerade zur nächsten Olympischen Distanz verreist und der Postbote kann Dir das Einschreiben gar nicht übergeben. Das lagert dann bei der Post bis Dein Rennen rum ist.

Viel Spass am Wochenende
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 22:28   #39
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 336
Mal ein anderer. Blickwinkel....

Hier in Niedersachsen gibt momentan nur zwei vom zuständigen Landesverband sportrechtlich ungenehmigte Veranstaltungen, früher waren das deutlich mehr, alle anderen könnten jedoch von der Sinnhaftigkeit einer Kooperation mit dem TVN überzeugt werden, die erhebliche Senkung der Abgaben hat dabei auch einen großen Anteil gehabt.
Warum aber ist es wichtig, dass der zuständige Sportverband die Einhaltung der Wettkampf- und Ausrichterordnung bei allen Veranstaltungen überprüft und gewährleistet?
Ein Ausrichter in Bramsche bei Osnabrück z.B. schreibt seit Jahren einen Triathlon aus, nennt ihn mittlerweile "Dreikampf".
  • Dieser Triathlon findet bei fließendem Verkehr statt (im Landkreis dürfen seit vielen Jahren nur noch komplett gesperrte Straßen für Triathlon genutzt werden).
  • Es wird keine Helmpflicht ausgesprochen, umgesetzt.
  • Das Schwimmen erfolgt in einem von der Stadt Bramsche für Schwimmen gesperrten See (Hasesee), für den es sicherlich genau aus dem Grund auch keine Überprüfung auf Badegwässerqualität gibt.
  • Es gab im letzten Jahr keine Wasserrettung auf der Schwimmstrecke.
  • Die Altersklassen und Wertungsmodalitäten wurden nicht eingehalten.
  • Kampf- und Schiedsrichter gab es naturgemäß ebenfalls nicht.

Jetzt kann man meinen: Muss doch nur den interessieren, der daran teilnimmt.
NEIN!
Wenn bei dieser Veranstaltung etwas passiert, dann interessiert die Zeitung, die Behörden oder das Land. Niedersachsen (Verkehrsgenehmigungen, übergeordnete) nicht, ob's ein vom TVN genehmigter oder ungenehmigter Triathlon war, ob er Triathlon oder Dreikampf hieß - in den Augen aller wird's als Triathlon gesehen.
Und alle anderen 100 Ausrichter in. Niedersachsen, die ordentlich arbeiten, bekommen dann höhere Auflagen bzw. keine Genehmigung mehr.
Der Triathlonsport läuft somit Gefahr, durch diese Trittbrettfahrer an Auflagen zu ersticken.
Die Starter bei solchen Veranstaltungen werden dann schimpfen, haben die. Situation jedoch selber mit herbeigeführt.
Triathlon ist Triathlon, wenn er regelkonform durchgeführt wird, dass gilt auch für die Sicherheit der Starter und die Einholung aller Genehmigungen, bereithalten ausreichender Versicherungen sowie Ersthelfer etc.
Nichts anderes soll die Genehmigung des Verbandes ja gewährleisten.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:00   #40
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 336
Bilder beweisen die Brenzligkeit

Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Toll wie günstig:

Disziplin Start Startgeld
600m - 17 km - 5 km 16:00 Uhr Gruppenstart im Hasesee.
Einlass ab 14:00 Uhr. 7,-€ -

Dreikampf: dat nenn ich mal einen klugen Trick .... Und der nicht existierende Verband würde dann Deutscher Dreikampf Verband genannt

Das nenn ich mal ne übersichtliche Ausschreibung

http://www.laufen-os.de/hasesee/Auss...ng3Hasesee.pdf
Noch einmal zur Klarstellung: Ich bin, wie der Landesverband, ein Verfechter der sportrechtlichen Genehmigung und somit ein Gegner unbelehrbarere Ausrichter von "wilden" Triathlons!
Alexander Gato: Klar kann das Startgeldern günstig sein, wenn ich auf Sicherheitsstandards und Kampfrichter sowie Versicherungen verzichte.
Alleine die Ausschreibung ist ein Witz weil sie wichtige Infos gar nicht bietet.
Hier sind übrigens die Fotos aus 2013 und wer mal durchblickt, stellt fest: nicht nur Breitensportler, keine Wasserrettung, zum Teil keine Helme, .....
http://www.fotowerk-digital.net/2.%2...013/index.html
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.