gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der professionelle Altersklassen Athlet - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2018, 10:28   #33
Phil_ster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.08.2018
Beiträge: 743


Zitat:
Zitat von Bommel91 Beitrag anzeigen
Da schließ mich an. Bisschen Sport muss immer sein.


(Hier sieht man übrigens sehr schön, warum die Rohdiamanten alles in Grund und Boden punkten werden)
Phil_ster ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 10:38   #34
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Mir geht es dabei eher um die mentale Komponente...Stichwort: "Brutalst möglicher Fokus"
Das kann man und wird mrtomo vermutlich das ganze Jahr über machen. Da sind die 2-3 Wochen im Jahr vielleicht auch mal nötig, um die physischen und mentalen Speicher wieder aufzuladen. Ist meine Erfahrung, muss man aber auch können

@mrtomo

Ich finde solche Herangehensweisen hoch spannend und auch beeindruckend. Die Ergebnisse werden sicherlich sehr gut werden. Auf jeden Fall drücke ich die Daumen und werde gespannt mitlesen.
Was mir aber persönlich fehlt...das Leben. Genau das macht einem nämlich leider sehr oft einen Strich durch die Rechnung und lässt die schönen Pläne zerbröseln.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 10:59   #35
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Was mir aber persönlich fehlt...das Leben. Genau das macht einem nämlich leider sehr oft einen Strich durch die Rechnung und lässt die schönen Pläne zerbröseln.
Das ist einer der kritischen Bereiche. Da stecke ich etwas zurück, da die verfügbare Zeit bereits sehr limitiert wird. Wobei ich gerne mit Freunden am Sonntag Abend Football schaue, regelmäßig zu Fußballspielen (im Stadion) gehe und oft mal mit Freunden zum Brettspiele spielen zusammenkomme.
In der Trainings-Saison gehe ich selten weg. D.h. Clubs und Bars sind selten, was auch mit meinem sehr geringem (für bayrische Verhältnisse nicht vorhandenen ) Alkoholkonsum gut zusammen passt. Dafür öfters mal ins Kino oder zum Essen.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 11:35   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mrtomo Beitrag anzeigen
Das macht für mich einen Teil meines Mottos aus
Ich habe bereits mit meinem Arbeitgeber gesprochen und das derzeitige Modell ist so flexibel, dass ich neben einer Teilzeit stelle noch 5 Vorlesungen mit zwei Semesterwochenstunden (also 5x1.5 Stunden) besuchen kann.
Wenn ich mit dem Studium fertig bin, dann möchte ich dieses Modell weiter fahren. Und mir schön einschenken
Teilzeit arbeiten um den Sport optimaler (ich hab das mit dem professionell mal durch ein anderes Wort ersetzt) auszuüben... krasser Ansatz. Und einer, bei dem man sehr schnell in die Zwickmühle gerät. Man wird über kurz oder lang nicht umher kommen liefern zu MÜSSEN. Und bei Deinem Ansatz wird das an einer anderen Messlatte gemessen als das bei dem üblichen Freizeitsport der Fall ist. Wenn das dann nicht einigermaßen zügig Richtung 8:30h aufn IM geht oder so stellt sich ja schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit (außer man verfolgt natürlich keinen leistungssportlichen Ansatz/Anspruch, sondern den eines Erlebnisorientierten, was sich bei Dir aber nicht so liest). Klassische Aufwand/Nutzen-Analyse. Wenn man dann jeden Monat durch die Teilzeit auf 1000€ oder so verzichtet muss man ja entsprechende Sponsoreneinkünfte oder Preisgelder dagegensetzen. Gleichzeitig ists ja nicht nur mit mehr Sport getan, sondern Physiotherapie etc um dieses "mehr" dann auch umsetzen zu können. Man wird gesteuerter und strukturierter trainieren müssen, man wird sich an den Anforderungen orientieren müssen und nicht nur am persönlichen wollen und können... Ich hatte diesen Ansatz seinerzeit sehr schnell wieder verworfen wegen Sinnlosigkeit.

Und liefern "MÜSSEN" ist sehr oft auch sehr hässlich und hat dann mit dem, was man so als schönes beim Sport nebenbei empfindet nicht mehr viel zu tun.

Sehr häufig wird dann vorausgesetzt, dass man so jeden normalen Hobby mit links im Griff hat und die echten Profis sind dann trotzdem noch über ne halbe Stunde schneller.

Muss man halt wollen und können. Besonders sollte man so ein Vorhaben sehr reiflich in möglichst allen Facetten bedenken. Meistens blendet man irgendwas in romantischen Vorstellungen aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 12:20   #37
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
....
Muss man halt wollen und können. Besonders sollte man so ein Vorhaben sehr reiflich in möglichst allen Facetten bedenken. Meistens blendet man irgendwas in romantischen Vorstellungen aus.

+1

auch wenn ich es nur von meinem Hobby Sportler Standpunkt aus beurteilen kann. Da blieb bei mir nicht mehr viel Zeit für Brettspiele mit Freunden und so weiter.


Aber das soll den TE auf keinen Fall entmutigen.
Im Zweifelsfall hat er ein paar Jahre intensiv Sport gemacht und gelernt mit wenig Geld auszukommen.

Solange er sich nicht verletzt, zu unerlaubten Mitteln greift, ausgebrannt aufgibt oder frustriert die Schuld bei anderen sucht, wäre das ja auch nicht schlecht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 12:36   #38
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Muss man halt wollen und können. Besonders sollte man so ein Vorhaben sehr reiflich in möglichst allen Facetten bedenken. Meistens blendet man irgendwas in romantischen Vorstellungen aus.
Sehe ich genau so. Sicherlich kommen in nähere Zukunft einige Facetten auf mich zu, welche ich betrachten und dann Abschätzen muss. Derzeit habe ich ein Plan mit kurz und mittelfristigen (Zeiten nach BWL Lehre) Zielen, welche ich erreichen will.
Ansonsten stimme ich dem Beitrag voll zu. Dazu hole ich nur Sebi Kienles Lehrerin aus der Schublade, welche meinte, dass es für Sebi sein Ziel nie geben wird.

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Aber das soll den TE auf keinen Fall entmutigen.
Im Zweifelsfall hat er ein paar Jahre intensiv Sport gemacht und gelernt mit wenig Geld auszukommen.
Das ganze Thema soll eine Diskussion auch anstossen, welche genau diese Faktoren betrachtet. Wie komme ich so am besten damit zurecht ? Wo kann ich etwas optimieren ? Was sollte ich beachten ?

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Solange er sich nicht verletzt, zu unerlaubten Mitteln greift, ausgebrannt aufgibt oder frustriert die Schuld bei anderen sucht, wäre das ja auch nicht schlecht.
Ich klopfe hier symbolisch drei mal auf einen Holzkopf und finde, dass in meinem Rennen in Zell 2018 Florian Angert gewonnen hat.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 12:38   #39
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.307
Zitat:
Zitat von mrtomo Beitrag anzeigen
ein Holzkopf.
In dem Zusammenhang schadet es nicht wenn man einen hat.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2018, 12:39   #40
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang schadet es nicht wenn man einen hat.
Dann würde ich fast sagen auf meinen Holzkopf
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.