gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Triathlon in Köln geplant - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2020, 10:03   #33
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.686
Im Rhein wenden und dann gg den Strom schwimmen...??
Bei einer Strömung von (normalerweise) 6 km/h ein nettes Unterfangen, bei dem die meisten dann stehen bleiben würden


Bin gespannt, wie das Event nachher aussehen wird
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 10:22   #34
derki82
Szenekenner
 
Benutzerbild von derki82
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 282
Habe vorhin den Newsletter vom Köln City Triathlon bekommen.

Es gibt nur eine Wechselzone direkt an der Hohenzollernbrücke und die Preise wurden jetzt auch genannt.




Öffnung der Online-Anmeldung am 21. Januar!

Am Dienstag, 21. Januar 2020, ist es endlich soweit: Dann kannst Du Dich ab 11:11 Uhr für den neuen Köln City Triathlon anmelden!

Nochmal zu Erinnerung: Es wird

eine Mitteldistanz mit ca. 1,9 km Schwimmen, ca. 90 km Radfahren, ca. 21 km Laufen,
eine Olympische Distanz (ca. 1,5 km – ca. 40 km – ca. 10 km) und
einen Jedermann-Triathlon (ca. 0,75 km – ca. 20 km – ca. 5 km) sowie
im Jedermann-Rennen einen Staffeltriathlon
geben.

Die Preise für die günstigsten Startplatzkontingente lauten wie folgt:

Mitteldistanz 190 Euro
Olympische Distanz 90 Euro
Jedermann-Triathlon 50 Euro
Jedermann-Staffel 75 Euro
Für die Einzel-Disziplinen ist insgesamt je ein Teilnehmerlimit von 1.000 Personen vorgesehen.

Wir empfehlen Dir dringend, Dich zügig anzumelden, da wir seit Wochen unzählige Anfragen erhalten, wann die Anmeldung endlich geöffnet wird!

Hinweis: Die neue Website – vorerst noch ohne Anmeldung - schalten wir schon am Tag vorher, Montag, 20. Januar 2020, gegen Mittag/Nachmittag frei.

Die Anmeldung folgt dann am Dienstag, 21. Januar 2020, ab 11:11 Uhr.

AB MONTAG MEHR ERFAHREN




Wechselzone am Charles-de-Gaulle-Platz

Die einzige Wechselzone des Köln City Triathlon wird im Bereich des Charles-de-Gaulle-Platzes an der Hohenzollernbrücke platziert werden. Du musst also kein Prophet sein, um zu erahnen, wo Du dann schwimmen darfst!

Weitere Details – zu den genauen Strecken beim Schwimmen, Radfahren und Laufen etc. – können wir leider erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Hier gibt es noch Abstimmungsbedarf mit den städtischen Behörden.

Bitte habe noch etwas Geduld. Vielen Dank.

Aber: Wir werden uns an unser Versprechen halten: Wo „Köln City“ draufsteht, ist auch „Köln City“ drin!

Wenn Du Dir trotzdem schon sicher bist, dass Du Dich anmelden möchtest, kannst Du dies dann hier am Dienstag, 21. Januar 2020, ab 11:11 Uhr tun!
derki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 10:40   #35
Estebban
 
Beiträge: n/a
D.h. Man darf „erahnen“ wie geschwommen wird - es wabert auch noch was von Wendepunkt beim schwimmen durch die Medien. 1,9km schwimmen mit Strömung ist was völlig anderes wie 950 Meter hoch und wieder runter.
Strecken gibts irgendwann dann auch mal.
Ein Organisator, der bisher eine Großveranstaltung organisiert hat, macht dieses Jahr auf einmal drei. (Bzw. wenn man ehrlich ist vier, das Profi und jedermann Rennen bei rund um Köln sind letztlich zwei verschiedne Dinge). Zum Thema rund um Köln gibt es auch seit Monaten keine Infos.

Aber erstmal 190 Euro verlangen, nachdem letztes Jahr alles in Köln schief gegangen ist, was nur schief gehen konnte, ohne auch nur eine Ahnung was für strecken es sein könnten.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 10:51   #36
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.619
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
D.h. Man darf „erahnen“ wie geschwommen wird - es wabert auch noch was von Wendepunkt beim schwimmen durch die Medien. 1,9km schwimmen mit Strömung ist was völlig anderes wie 950 Meter hoch und wieder runter.
Strecken gibts irgendwann dann auch mal.
Ein Organisator, der bisher eine Großveranstaltung organisiert hat, macht dieses Jahr auf einmal drei. (Bzw. wenn man ehrlich ist vier, das Profi und jedermann Rennen bei rund um Köln sind letztlich zwei verschiedne Dinge). Zum Thema rund um Köln gibt es auch seit Monaten keine Infos.

Aber erstmal 190 Euro verlangen, nachdem letztes Jahr alles in Köln schief gegangen ist, was nur schief gehen konnte, ohne auch nur eine Ahnung was für strecken es sein könnten.
Man kann im Rhein nicht gegen die Strömung schwimmen...zumindest nicht, wenn man dabei vorwärts kommen möchte. Also gibt es nur "One way Schwimmen"
Alteisen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 10:57   #37
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Man kann im Rhein nicht gegen die Strömung schwimmen...zumindest nicht, wenn man dabei vorwärts kommen möchte. Also gibt es nur "One way Schwimmen"
Das KStA Zitat sagt etwas anderes - gehe aber auch davon aus dass der „Wendepunkt“ am RTL Gebäude und die Wechsezone am charles de Gaulle Platz identisch sind..
Dann wäre aber das schwimmen mit 1,9km faktisch irrelevant, mit Strömung ist das ja nach 15 Minuten vorbei.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 10:58   #38
derki82
Szenekenner
 
Benutzerbild von derki82
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 282
Meine Vermutung wäre auch das ähnlich wie beim Bonn Triathlon geschwommen wird, sprich man muss zum weiter weg gelegenen Start laufen und schwimmt dann mit der Strömung auf die Wechselzone zu.
derki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 11:18   #39
TriAdrenalin
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriAdrenalin
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Köln
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das KStA Zitat sagt etwas anderes - gehe aber auch davon aus dass der „Wendepunkt“ am RTL Gebäude und die Wechsezone am charles de Gaulle Platz identisch sind..
Dann wäre aber das schwimmen mit 1,9km faktisch irrelevant, mit Strömung ist das ja nach 15 Minuten vorbei.
Es würde mich nicht wundern, wenn das KSTA Zitat mit "Wendepunkt" die Wechselzone meint.
__________________
Chuck Norris hat beim Schwimmen Amerika entdeckt
TriAdrenalin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 11:25   #40
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 477
Ich liebäugle oder habe auch mit einer Teilnahme geliebäugelt. Aber ich bin immer sehr skeptisch bei nicht genehmigten bzw. unfertigen Strecken. Auch das Schwimmen im Rhein packt mich nicht wirklich.

Ich warte mal ab und falls alles direkt vergriffen ist, dann ist es eben so
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.