gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo kann ich beim Hardtail Gewicht sparen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2017, 15:14   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Geht alles und teuer ist immer eine Ansichtssache...
Genau. Da kauft man für den Preis des kompletten Rades was hier diskutiert wird 2 Felgen oder so. Soweit wirds für 8,5kg nicht gehen, aber der Verlauf ist da fließend.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 15:38   #34
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.905
wenn wir grad so nett dabei sind... meine Bremsen muss man Entlüften. Kostet ein Fuffi. Lohnt sich selber machen? Ich kann schon etwas Schrauben, bin aber kein Experte. Die Idee ist, ein für Sram und Shimano kompatibles Entlüftungskit zu kaufen und dann bei mir und meinem Kumpel selber machen. Geht oder Lass bleiben?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 15:51   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
wenn wir grad so nett dabei sind... meine Bremsen muss man Entlüften. Kostet ein Fuffi. Lohnt sich selber machen? Ich kann schon etwas Schrauben, bin aber kein Experte. Die Idee ist, ein für Sram und Shimano kompatibles Entlüftungskit zu kaufen und dann bei mir und meinem Kumpel selber machen. Geht oder Lass bleiben?
Das ist schon praktisch wenn man das selbst machen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 16:56   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
wenn wir grad so nett dabei sind... meine Bremsen muss man Entlüften. Kostet ein Fuffi. Lohnt sich selber machen? Ich kann schon etwas Schrauben, bin aber kein Experte. Die Idee ist, ein für Sram und Shimano kompatibles Entlüftungskit zu kaufen und dann bei mir und meinem Kumpel selber machen. Geht oder Lass bleiben?
Geh zum Händler, wenn der nen Fuffi nimmt (unds richtig macht!).
Ein gescheites Entlüftungskit von Sram, damits so hinhaut, wie die das vorgeben, kostet kaum weniger und anders brauchsts gar nicht probieren.
Ein Entlüftungskit, welches sowohl für Sram/Avid UND Shimano geht, gibt es nicht, da beide System unterschiedliche Flüssigkeit verwenden.
Ggf. würde das DOT 5.1 von Sram dem Mineralöl von Shimano nix machen, wenn da n paar Tröpfchen reingeraten, umgekehrt machts auf jeden Fall was, weil Mineralöl die hygroskopischen Eigenschaften der DOT-Bremsflüssigkeit zerstört, eindringendes Wasser somit nicht in der Flüssigkeit gebunden sondern sich am tiefsten Punkt als Tropfen ablagern würde, also dort, wo es am ehesten heiss wird beim Bremsen. Und zur folgenden Dampfblasenbildung inkl. Fading bis hin zum Totalausfall der Bremse muss ich wahrscheinlich nix schreiben...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 18:16   #37
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.905
Wie oft muss man sowas entlüften?

Hab gerade mein Vorderrad gewogen inkl. Bremsscheibe und Reifen ohne Spanner: 2150g
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:07   #38
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Uffs,
Grade gewogen vorne 1455gr hinten 1760gr....
Da ist bei dir echt noch Luft.

Laufräder habe ich ältere B.o.r mit Ashima Windcutter 180/160 Scheiben sowie einer leichten 11-36 Kassette, die nicht ganz günstig ist.

Edith sagt, entlüften tun wir nur, wenn die Bremse nicht mehr richtig will....
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 21:54   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Sub9 mit nem 29"er ist aber schon ambitioniert...

Ich bin mit den rund 11kg meines 29"er Titan-Hardtails zufrieden.
Irgendwann wird es halt dann auch anfällig.
Da ist nix anfällig. XT-Gruppe, Ghost-Rahmen, nix Teile aus dubioser Herkunft. 27,5", 8,9 Kg, 1.612,- €.

Value for money.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 22:06   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da bei den angesprochenen Rennen im Rhein-Main-Gebiet ja zusätzlich noch gelutscht wird ...
Das klingt für den uninformierten jetzt, als ob das was unredliches wäre und vielleicht sogar noch eine schlechte Eigenart der Hessen sei. Windschattenfahren ist bei jedem Cross-Tri-/Duathlon gemäß Sportordnung gestattet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.