gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berlin Marathon 2014 - Neues Anmeldeverfahren - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2013, 10:36   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
nee mich interessiert das wirklich , kann mir das als Internetkind überhaupt nicht vorstellen wie das gelaufen ist ! hat man im Telefonbuch alle Berliner Vereine angerufen um zu erfahren wer den Marathon betreibt.... oder gab es da ein ein Verzeichnis ?.... wie lief das bei internationalen Marathons ab...
Es gab ein Heft mit allen Läufen in Berlin, dieses lag beim Infomobil des Berliner Sport Bundes aus, das bei jedem Rennen stand. Dort waren dann die ganzen Adressen etc drin, zusätzlich lagen dort auch Ausschreibungen aus.

Wer nicht aus Berlin war, hat halt den SCC angeschrieben und die Anmeldeunterlagen angefordert, das kam dann per Brief und fertig. Anmelden konntest Du Dich damals praktisch für alle Rennen bis am Tag davor, somit war die Sache recht entspannt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 10:40   #34
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es gab ein Heft mit allen Läufen in Berlin, dieses lag beim Infomobil des Berliner Sport Bundes aus, das bei jedem Rennen stand. Dort waren dann die ganzen Adressen etc drin, zusätzlich lagen dort auch Ausschreibungen aus.
Oder auch Laufzeitschriften, in denen inseriert wurde, oder WK aufgelistet waren ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 10:53   #35
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
cool danke waren die Zeiten doch nicht so düster wie ich dachte
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 11:53   #36
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Oder auch Laufzeitschriften, in denen inseriert wurde, oder WK aufgelistet waren ...
Oder Dein Trainer hat Dir gesagt, wann Du wo starten wirst.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 12:10   #37
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Die Auslosung finde ich nicht optimal.
Es ist schade, das es keine sportliche Möglichkeit gibt sich einen Startplatz zu sichern.

Leider gehen auch NYRR seit diesem Jahr einen anderen Weg. Bis letztes Jahr gab es noch fixe Plätze bei bestimmten Qualizeiten. Für nächstes Jahr kommt man "nur" in eine "spezielle" Auslosung, was immer das bedeutet.

Finde es schade wenn alles den gut bezahlten Reiseveranstalterplätzen geopfert wird und es keine Möglichkeit gibt sich durch Leistung zu qualifizieren...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 12:34   #38
icke
Szenekenner
 
Benutzerbild von icke
 
Registriert seit: 14.08.2012
Beiträge: 130
Bei meiner ersten Roth Teilnahme habe ich auch einen Brief nach Roth geschickt, dann kam als Antwort die Ausschreibung nach ein paar Tagen hab ich die Irgendwann ausgefüllt und zurückgeschickt mit dem Überweisungsbeleg für sauteure ~300 DM Startgeld und war angemeldet.
icke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 12:50   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von icke Beitrag anzeigen
Bei meiner ersten Roth Teilnahme habe ich auch einen Brief nach Roth geschickt, dann kam als Antwort die Ausschreibung nach ein paar Tagen hab ich die Irgendwann ausgefüllt und zurückgeschickt mit dem Überweisungsbeleg für sauteure ~300 DM Startgeld und war angemeldet.
Als es langsam eng wurde mit den Startplätzen in Roth sind die Leute zu Kühnel nach Hause gefahren, sobald sie die Anmeldung im Briefkasten hatten und haben die Unterlagen dort persönlich abgegeben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 13:26   #40
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
nee mich interessiert das wirklich , kann mir das als Internetkind überhaupt nicht vorstellen wie das gelaufen ist ! hat man im Telefonbuch alle Berliner Vereine angerufen um zu erfahren wer den Marathon betreibt.... oder gab es da ein ein Verzeichnis ?.... wie lief das bei internationalen Marathons ab...
Komm', tu mal nich so Ich bin zehn Jahre jünger als du und hab mich 2006 für meine ersten Volksläufe auch ohne Internet angemeldet. Irgendwo lag ein Prospekt rum, auf dessen Rückseite man seine Daten schreiben konnte, dann per Post an die Adresse geschickt und fertig.
Das mit der (verpflichtenden) Online-Anmeldung ist doch noch gar nicht so alt. Ich behaupte mal, dass es immer noch Dorfläufe gibt, für die man sich (auch) per Post anmelden kann

Mal ein kurzes Off-Topic: Wirklich leicht überfordert war ich neulich, als ich zwei Wochen ohne Internet auskommen musste. Habe mich dann ernsthaft gefragt, wie man eine Addresse in der Stadt ohne Google Maps / Earth findet. Dann habe ich ein Phänomen namens "Stadtplan" entdeckt, das noch in finsteren Ecken eines Bücherregales herumgeisterte. Darüber hinaus informiert einen ein an Haltestellen zu findender "Liniennetzplan" über ÖPNV-Verbindungen, ganz ohne Online-Routenplaner. Eine spannende Erfahrung!
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.