gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im ersten Jahr eine MD? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2007, 19:15   #33
mr. steve
Szenekenner
 
Benutzerbild von mr. steve
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 76
....der Ton macht die Musik....
mr. steve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 21:18   #34
Sandra1976
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 31
Gut is....



"Wenn Du etwas willst, hole es Dir. Warte nie darauf, dass es zu Dir kommt.... "

LG Sandra
__________________
07.07.07 IFA Nonstop 1:40:01 (der Erste)
15.07.07 Marktlauf (5 km) 28:26 (der Erste)
28.07.07 Tria Hofheim 1:23:05
Sandra1976 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 21:29   #35
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
@Ingo: Dein Wissen beeindruckt mich echt ganz stark und Dein Ton noch mehr...bisher waren es hier eigentlich immer recht nette Antworten-und wenn ich mich nicht irre sind wir im "Anfängerfragen"-Thread...ist ja auch egal...werd einfach glücklich mir Dir!!


Bis denne
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 22:49   #36
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
@Ingo: Dein Wissen beeindruckt mich echt ganz stark und Dein Ton noch mehr...bisher waren es hier eigentlich immer recht nette Antworten-und wenn ich mich nicht irre sind wir im "Anfängerfragen"-Thread...ist ja auch egal...werd einfach glücklich mir Dir!!


Bis denne
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten !

Manche "Weisheit/Phrase" wird auch leider hier bestätigt .

Also frag weiter und mach dir nix draus.
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 17:50   #37
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
und wenn ich mich nicht irre sind wir im "Anfängerfragen"-Thread
...uups..sorry, hatte ich nicht gesehen - und entschuldige mich für meinen Ton..


Ingo

PS: Der Inhalt meiner Antworten bleibt davon unberührt.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 15:11   #38
sirus
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 3
Ich glaub hier bin ich glodrichtig, denn ich hätte als Neuling in der MD auch eine Frage: Ich möchte Anfang September einen Duathlon 10-100-12 machen, weiss aber nicht ob ich starten soll, da ich in der 3. Woche vor dem Wettkampf in Ferien bin und dadurch 7 oder 8 Tage überhaupt nicht trainieren kann. Also komme ich zurück wenn das Tapering eigentlich anfangen sol... Ansonsten bin ich seit April etwa 2000km geradelt und werde bis zu den Ferien etwa 200km Wöchentlich machen. Laufen ist kein Thema, da ich Quereinsteiger bin und im April noch am Freiburg-Marathon teilgenommen habe. Kann mir da einer weiterhelfen?
sirus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 15:29   #39
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich find es interessant, dass die Einsteiger so sehr auf's kurzfristige Training gucken. Da ist dann immer die Rede von den letzten paar Wochen vor dem Rennen.
Ausdauertraining wird über Monate und Jahre aufgebaut. Wenn man 3 Wochen vor dem Rennen ne Woche auf das Training verzichten muss, ist das nicht förderlich, aber macht den Braten weder fett noch mager. Entweder man ist vor der Pause bereit oder eben nicht.

Jetzt zu Deiner individuellen Frage:
1. Kannst Du im Urlaub nicht mal laufen gehen? Geht doch eigentlich immer und dann wär die Pause nicht so wild.
2. 2000km Radtraining find ich für nen Langstreckenduathlon recht mager. Ich würd damit nicht starten wollen, gehöre aber auch zu den Kilometerkloppern.
3. Wenn Du das dann trotzdem machen solltest, würde ich konservativ angehen. Sprich: Locker anfahren und die zweite Hälfte schneller als die erste machen.
4. Hast Du schon mal nen Duathlon gemacht? Das ist muskulär sehr harte Kost. Die Wechsel sollte man ein paar mal trainieren.
5. Was hast Du denn für ne Marathonzeit stehen? Nur, um Dich besser einschätzen zu können. Wenn Du jetzt sagst: 2:41,23h halt ich einfach die Klappe
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 15:52   #40
sirus
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 3
Ich find es interessant, dass die Einsteiger so sehr auf's kurzfristige Training gucken. Da ist dann immer die Rede von den letzten paar Wochen vor dem Rennen.
Ausdauertraining wird über Monate und Jahre aufgebaut. Wenn man 3 Wochen vor dem Rennen ne Woche auf das Training verzichten muss, ist das nicht förderlich, aber macht den Braten weder fett noch mager. Entweder man ist vor der Pause bereit oder eben nicht.

Ich bin erfahrener Läufer und sag das gleiche auch zu jedem Lauf-Anfänger Kanns aber selber nicht lassen...


Jetzt zu Deiner individuellen Frage:
1. Kannst Du im Urlaub nicht mal laufen gehen? Geht doch eigentlich immer und dann wär die Pause nicht so wild.

Ich mach einen Segeltörn in den Niederlanden und weiss noch nicht genau wie das ablaufen wird, pack mir die Laufschuhe auf jedenfall ein!

2. 2000km Radtraining find ich für nen Langstreckenduathlon recht mager. Ich würd damit nicht starten wollen, gehöre aber auch zu den Kilometerkloppern.

Seit Januar müssten es 2300-2500km, wenn man die Kilometer auf dem Ergometer mitrechnet, trotzdem noch immer recht wenig. Es gibt ne alternative: 3-25-3 im selben Wettkampf

3. Wenn Du das dann trotzdem machen solltest, würde ich konservativ angehen. Sprich: Locker anfahren und die zweite Hälfte schneller als die erste machen.

Ok, danke

4. Hast Du schon mal nen Duathlon gemacht? Das ist muskulär sehr harte Kost. Die Wechsel sollte man ein paar mal trainieren.

Ja, der erste: 3-25-3 (2006), der zweite: 3,5-18-3,7 , der dritte: 7,5-28-2,5, der vierte: 6,4-27-3 (alle 2007) aber keine längere Raddistanz im Wettkampf.


5. Was hast Du denn für ne Marathonzeit stehen? Nur, um Dich besser einschätzen zu können. Wenn Du jetzt sagst: 2:41,23h halt ich einfach die Klappe

etwa 3:15H
sirus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.